Richtig, aber
Das ist es. Wer am Volk vorbei regiert, wird dann eben nicht mehr gewählt.
Ja. Es ist aber kaum noch anders möglich, denn so oder so fällt es auf Mittelschicht und Finanz-Schwache zurück und das wäre bei einer echten Links-Regierung auch nicht anders, weil Banken und Konzerne einfach eine unglaubliche Macht haben. Das sie diese Macht haben liegt wiederum an uns allen - wir sind Konsumjunkies und die Werte unserer Gesellschaft/en sind einfach wirklich total verschoben. Etwas krasser gesagt: Was "wir" (meisten von uns - mich logischerweise eingeschlossen) für normal halten ist im Grunde kollektiver Wahn.
Auch richtig, aber die Wahlergebnisse sind Ausdruck von Protest. Es geht gar nicht mehr um "Lösungen" (Wahlversprechen). Es geht darum dem Establishment zu zeigen, so nicht.
Ja, das ist ein sehr entscheidender Punkt. Es gibt aber noch eine sehr interessante psychologische Dynamik die der von "Spielern" gleicht. Wenn ein "Spieler" (nicht zwingend Casino - eher "Spieler-Mentalität") erst mal richtig verloren hat, eigentlich mit dem Status Quo keinerlei Perspektive mehr sieht, weil er massiv überschuldet ist, geht er in der Regel noch höhere Risiken ein, setzt mehr und mehr auf den alles entscheidenden Treffer und verliert dann in aller Regel noch härter bis zum Kollaps.
Ich meine das eher psychologisch, denn kollektiv agieren mittlerweile sehr viele insofern ähnlich als das sie zwar nicht unbedingt glauben dass eine "Extrem-Wahl" wie etwa Trump oder Brexit alles besser machen - die Hoffnung ist aber trotzdem da. Das ist ne Art verzweifelte Hoffnung die aber natürlich auch einiges an Aggression zeigt - so wie Spieler übrigens auch anfangen aggressiv zu agieren.
Was meinst du was die Flüchtlings"politik" für eine Funktion hat! Wirtschaft wird noch mal angekurbelt, mehr Menschen, mehr Nachfrage, nochmal Wachstum suggerieren, Zeit gewinnen.
Die Rechnung geht nicht auf. Oder vielleicht sehr langfristig - aber auf Generationen gedacht.
Teilen wäre z.B. mal ein Ansatz.
Ja! Das wäre im Grunde auch der einzige Ansatz. Das wird aber nicht kommen weil "wir" noch lange nicht soweit sind. Abgesehen davon haben immer mehr Menschen immer weniger das sie teilen könnten während an der Spitze der Vermögenspyramide sich die Milliarden sehr schnell um die ganze Erde bewegen und das sehr oft im Gegensatz zu "sozial". Am Ende wird vermutlich eine Art Revolution stehen, möglicherweise nahezu weltweit.
Nur: Falls es so käme würde das vermutlich nicht Revolution genannt sondern Terrorismus.