Schon jetzt spielt das Gejammere über den "Wir schaffen das" -Populismus, wie du es nennst, keine große Rolle mehr, nachdem das Flüchtlingsthema so gut wie aus den News verschwunden ist. Es kommen, schlicht und ergreifend, kaum noch welche an. (Schlechte Zeiten auch für Flüchtlingsbasher hier im Forum).
Wenn sich 2017 die Merkel zur Wiederwahl in Pose bringt, wird sich keine Sau mehr daran erinnern. Sie wird dann nicht als Verursacherin der Flüchtlingskrise in Erinnerung sein, sondern als Löserin der Flüchtlingskrise (Abkommen mit der Türkei).
Und schon gibts eine neue Merkel-Runde.![]()
Ja, weil die Balkan-Länder alles anders gemacht haben wie unsere Kanzlerin wollte...
Allerdings kam es ebenfalls nicht gut an, dass sie zu Erdogan gekrochen ist.
Und dieser Deal ist auch noch nicht fix.
Ist nicht ganz unmöglich, dass sie sich davon erholt, aber manchmal ist der Nimbus auch einfach gebrochen, und die Leute orientieren sich um.
P.S: Ich bin auch kein extremer AfD-Fan. Allerdings ist es eine Partei, die bei diesem derzeit wichtigen Punkt noch Sinn für die Realität hat, und keinen ideologischen Unsinn fordert.