Maraiah
Sehr aktives Mitglied
Nithaiah schrieb:Ich meine, dass derjenige, der zur Tat anstachelt kein bißchen besser ist als der, der sie ausführt.
Ähnlich wie ja auch jemand Mitschuld trägt, der bei einem Verbrechen zusieht, ohne etwas dagegen zu unternehmen. Da nützt es auch nichts zu sagen : "Ich hab nur geguckt, gehandelt hat aber der andere".
Das stimmt. Das ist auch meine Meinung.
Ich finde, im Falle Hitlers hinkt der Vergleich, weil er seine Ideen nicht nur zur Wahl gestellt hat, sondern seine Interessen zum einen mit geschickter Manipulation und Verführung, zum anderen mittels massiver Druckmittel durchgesetzt hat.
Manipulation und massives unter Druck setzen, genau wie die Lust an der Destruktion und Entzweiung hatte ich ja schon als für mich teuflische Eigenschaften definiert.
Es steht für mich natürlich auch außer Frage, dass er es geschafft hat, die dunkle Seite von vielen anderen zu aktivieren. Alleine hätte er gar nichts erreichen können.
Trotzdem kann man ihn nicht freisprechen, "nur" weil er die Ideen hatte. Er hatte die Ideen und er hat sie -mit Hilfe von vielen anderen- auch in die Tat umgesetzt.
So sehe ich das..
liebe grüße Nithaiah
Ich spreche Hitler nicht frei, Nithaiah. Auf keinen Fall ... aber auch Du verwendest die Redewendung:
Es steht für mich natürlich auch außer Frage, dass er es geschafft hat, die dunkle Seite von vielen anderen zu aktivieren.
... und das ist ein Punkt, den ich anders sehe. Das hört sich für mich danach an, Verantwortung zu verschieben. Er hat nichts irgendwo aktiviert. Er hat nur die Möglichkeit geschaffen. Die Entscheidung diese Möglichkeit zu nutzen hat jeder einzelne Täter im 3. Reich selbst getroffen ... ganz allein für sich und ohne Herrn Hitler.
Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte. Hitler ist nicht unschuldig. Aber "Hitler" war nicht das 3. Reich, dazu gehörten noch viele, viele andere, mMn.