Menschen sind Lichtwesen

Halte dich erstmal an deine eigenen Weisheiten!
Was willst du, du prangerst mich doch mit dem Post selbst an. Wenn du Sauer bist, dann lass mich daraus. Wenn ich Grenzen setze, dann bitte Akzeptiere das. Wenn ich von ich sehe für mich rede ist es meine Sicht. Und habe das auch nur so geschrieben. Und niemanden Denunziert oder einen Stein geworfen. Es ist bekannt das Ratzinger der Inquisitionskommission vorstand. Und das sehe ich und wie ich einen Menschen sehe ist noch immer mir überlassen. Und nicht deinem Glaubenskontext.
 
Werbung:
Was willst du, du prangerst mich doch mit dem Post selbst an. Wenn du Sauer bist, dann lass mich daraus. Wenn ich Grenzen setze, dann bitte Akzeptiere das. Wenn ich von ich sehe für mich rede ist es meine Sicht. Und habe das auch nur so geschrieben. Und niemanden Denunziert oder einen Stein geworfen. Es ist bekannt das Ratzinger der Inquisitionskommission vorstand. Und das sehe ich und wie ich einen Menschen sehe ist noch immer mir überlassen. Und nicht deinem Glaubenskontext.
Sicherlich war Ratzinger Präfekt der Glaubenskongregation, aber das muss nicht unbedingt etwas Schlechtes sein. Hatte er nicht veranlasst, dass die geheimen Archive der Inquisition geöffnet wurden? Aufgabe dieser Kongregation ist es, die Glaubenslehre zu fördern und zu schützen. Ein legitimes Recht einer Lehre. Dass hier in der Vergangenheit großes Unrecht geschehen ist, hat doch mit Ratzinger nichts zu tun.

Warum siehst Du ihn als Scharlatan? Auch wenn ich einige seiner Haltungen nicht teilen möchte, bleibt er dennoch ein kluger Denker.


Merlin
 
Sicherlich war Ratzinger Präfekt der Glaubenskongregation, aber das muss nicht unbedingt etwas Schlechtes sein. Hatte er nicht veranlasst, dass die geheimen Archive der Inquisition geöffnet wurden? Aufgabe dieser Kongregation ist es, die Glaubenslehre zu fördern und zu schützen. Ein legitimes Recht einer Lehre. Dass hier in der Vergangenheit großes Unrecht geschehen ist, hat doch mit Ratzinger nichts zu tun.

Warum siehst Du ihn als Scharlatan? Auch wenn ich einige seiner Haltungen nicht teilen möchte, bleibt er dennoch ein kluger Denker.


Merlin
Doch auch dafür gesorgt das Küng und andere Exkommuniziert wurden. Er hat damit gewirkt und einiges zugelassen. Das mit dem freigeben der Archive war ja unter Druck gelaufen. Die Kirche war Gezwungen das zu tun, um nicht noch mehr Gläubige zu verlieren. Wenn dann auch das mit einbeziehen. Nicht immer alles schön reden. Das ist auch eine Art von Scheinheiligkeit. Auch geht es nicht um Klug oder Dumm zu sein. Hat nichts mit Lichtwesen gemein. Bedenke auch das Dunkele kann leuchten wie das Licht. Siehe dir die Despoten hier auf Erden an. Laufen genug Menschen hinterher, nur weil sie das sagen was eine Bestimmte Masse hören will. Und auch noch gewandte die Worte so verbal nutzen können, das diese für diese Massen wie Licht rüber kommt.
 
Was willst du, du prangerst mich doch mit dem Post selbst an. Wenn du Sauer bist, dann lass mich daraus.

Du musst dein eigenes sauer sein nicht auf mich projezieren.
Mir ist der Ratzinger völlig schnuppe. Dir aber scheinbar nicht.
So klagst du ihn an als scheinheilig an:
.......
Nur weil er Papst war, sehe nicht nur sein Papst sein. Lasse mich nicht von Scheinheiligkeit täuschen.

Ich schrieb darauf hin:
Wer (von Euch) ohne Sünde ist, der werfe den 1. Stein !

Und welche Reaktion folgt dann von dir?
Du sollst nicht richten, auf das du nicht selbst gerichtet wirst.

Höre auf mir solche Sprüche zuzuwerfen. Ist für mich armselig, so zu Argumentieren.

Wer ist denn da auf wen sauer?

Wenn ich Grenzen setze, dann bitte Akzeptiere das.

Achso, die Grenzen, welche du setzt, sind universell und für alle gültig zu sein?

Wenn ich von ich sehe für mich rede ist es meine Sicht. Und habe das auch nur so geschrieben. Und niemanden Denunziert oder einen Stein geworfen.

Das habe ich auch nicht behauptet dass du einen Stein geworfen hast.
Du wolltest es in diesem Moment aber scheinbar so verstehen. (Weil du sauer bist?)

Meine Aussage
Menschen sind Lichtwesen
ist dabei, weil es ja eine von mir zitierte Aussage von Jesus sein soll, metamophrisch zu betrachten gewesen, und war logischerweise indirekt an dich gerichtet. Weil diese Aussage von Jesus soll ja dazu auffordert über sich selbst nachzudenken, bevor man andere anklagt.

Es ist bekannt das Ratzinger der Inquisitionskommission vorstand. Und das sehe ich und wie ich einen Menschen sehe ist noch immer mir überlassen. Und nicht deinem Glaubenskontext.

Von was für einem Glaubenskontext von mir schreibst du denn da? Ich habe mit der kath. Kirche und deren Glauben überhaupt nichts zu tun, ich bin als Kind noch nicht mal kath. getauft worden. Ich bin noch nichtmal christlich erzogen worden von meinen Eltern, bin eher Anhänger des Buddhismus oder des Universalismus.

Es ist dir natürlich völlig überlassen wie du einen Menschen,wie Ratzinger siehst, darfst dich dann aber auch nicht über entsprechende Reaktionen beschweren.
 
Wer (von Euch) ohne Sünde ist, der werfe den 1. Stein !

Ja, diese Aussage kann man gar nicht oft genug zitieren. Gibt immer wieder zu denken. Bevor man jemanden anprangert, überlegen ob man nicht doch nur projiziert.

Dieses Zitat von Jesus hat wirklich einen tiefen Sinn.
Das von dir angesprochene "projezieren" beinhaltet nämlich immer auch, wenn auch völlig unbewusst, seine eigene Schuld bzw. in dem Fall Sünde, auf andere abzuwälzen um sich dann unbewusst besser, schuld- und sogar schadlos fühlen zu können.
Oh, das eigene Unterbewusstsein ist ein großer Schelm des Selbst. Denn immer dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann meldet es sich am stärksten. Das dumme ist nur, der großteil der Menschen ist sich darüber nicht bewusst.
 
Doch auch dafür gesorgt das Küng und andere Exkommuniziert wurden. Er hat damit gewirkt und einiges zugelassen. Das mit dem freigeben der Archive war ja unter Druck gelaufen. Die Kirche war Gezwungen das zu tun, um nicht noch mehr Gläubige zu verlieren. Wenn dann auch das mit einbeziehen. Nicht immer alles schön reden. Das ist auch eine Art von Scheinheiligkeit. Auch geht es nicht um Klug oder Dumm zu sein. Hat nichts mit Lichtwesen gemein. Bedenke auch das Dunkele kann leuchten wie das Licht. Siehe dir die Despoten hier auf Erden an. Laufen genug Menschen hinterher, nur weil sie das sagen was eine Bestimmte Masse hören will. Und auch noch gewandte die Worte so verbal nutzen können, das diese für diese Massen wie Licht rüber kommt.
Lieber Roti,

natürlich gehört Ratzinger zum konservativen Lager des Klerus, aber man sollte dabei auch fair bleiben. Ich schätze Küng sehr und nehme seine Bücher auch immer wieder gerne zur Hand.

Man sollte zu den beiden Denkern wissen, dass es Küng war, der 1966 Ratzinger als Dozent der Dogmatik an die Uni Tübingen holte. Küng hatte aber schon Ende der 50er Jahre Probleme mit der Kongregation im Vatikan. Das setzte sich dann auch weiter fort, bis ihm dann letztlich 1979 durch Papst Paul II die Lehrerlaubnis entzogen wurde. Ratzinger wurde aber erst im Jahr 1981 auf mehrmaligen Drängen Papst Pauls zum Präfekten der Kongregation ernannt.

Es ist ja kein Geheimnis, dass Paul eine äußerst konservative Linie verfolgte und damit wird auch klar, warum er unbedingt Ratzinger dieses Amt anvertrauen wollte. Ratzinger wurde dann 2005 zum Papst gewählt und schon im folgenden Jahr hatte er Küng zu einem versöhnlichen Gespräch eingeladen.

Ich denke, dass Ratzinger sein Amt als Präfekt sehr ernst nahm und von dem Gedanken eines Bewahrers schon immer erfüllt war. Küng hingegen trat verstärkt für die Öffnung und Ökumene ein. Wie überall hatten es die Andersdenkenden immer schwer, so auch im Christentum. Das fing schon bei Jesus an und setzte sich über Franz von Assisi, Hildegard von Bingen, Giordano Bruno oder Luther bis in unsere Tage fort.

Ist es nicht so, dass viele von uns immer wieder die Authentizität und Kontinuität der Evangelien beklagen und von Fälschungen reden? Anderseits wird nun aber auch die Klage erhoben, dass es der Lehre an Veränderungen fehlt. Es ist also nicht so einfach, die rechte Balance vom Bewahren und Verändern zu finden.

Ich weiß jetzt nicht, ob man deshalb Ratzinger als Scharlatan bezeichnen sollte, nur weil auch er seinen Standpunkt vertrat?


Merlin
 
Werbung:
Zurück
Oben