Was also hat die Eso-Szene zu bieten? Hier ist ein seltsames Schweigen entstanden, als ob wie nach einem Kaffeklatsch nichts mehr zu sagen sei. Was bietet denn die Eso-Literatur über das Thema, woran konstruktiv gearbeitet werden kann?
ok, wir müssten hier tatsächlich zum Buddhismus schaun.
Hier geht es um die Überwindung des inneren Tieres.
Genauso wie im Hinduismus, die lehre von Purusha und Prakriti
im Grunde zielt die ganze mediation darauf ab, sich gewahr zu werden, das es verschiedene Qualitäten gibt, und das wir uns in einer davon verloren haben.
man kann sagen in Prakriti > in der Natur
Purusha wäre dann die Seele.
Natur zum Untertan machen, heißt > die eigene innere Natur des Tieres, möchte sich bitte untertan gemacht werden, nicht in der Nase des anderen gepopelt^^
wenn nur natur in uns spricht, dann verhalten wir uns wie die Tiere,
vernunft und emphatie ist der Unterschied.
schau, in der Natur, ist der eine Löwe dem anderen ganz egal, der wird weggescheucht und dann wird mit dem Bruder zusammen das weibchen genommen, alle anderen Kinder totgebissen, das wars.
Ohne Emphatie, das ist eben das Tier.
das gleiche läuft jetzt auch, was glaubt ihr?
das es keine möglichkeit gäbe, den Menschen in Africa zu helfen?
ist noch keinem aufgefallen das der Kapitalismus inbegriff dessen ist, was man "regeln von Tieren" nennt?
nein?
einige sehen sich eben an der Spitze der nahrungskette, und fertig ist, den rest nennen sie "natürliche auslese"
das ist das Tier
so....
was ist denn eigentlich Ethik?