Mensch und Tier

Das ist doch dummes, konstruiertes Gerede. Seit Jahrhunderttausenden lebt der Mensch mit großen Raubtieren in einem Lebensraum. Ich hab's nicht unbedingt mit Löwen oder Krokodilen, ich bin kein Typ der Tropen, ich mag sehr viel kälter. Aber mit Bären und Wölfen in der Nachbarschaft hätte ich kein Problem, mit letzteren sowieso nicht. Beutegreifer werden auf bestimmte Beute geprägt und auf der Nordhalbkugel gehört der Mensch üblicherweise nicht dazu.

Was den ach so mächtigen Elefanten angeht... Die Ituri-Pygmäen, kleine schmächtige Menschen von einsfuffzig Größe und vielleicht 40 Kilogramm Gewicht jagen diese zu Fuß mit dem Stoß-Speer! Waldelefanten, die für ihre Aggressivität und ihren notorisch cholerischen Charakter bekannt und richtig gefährlich sind...
Also träum weiter. Der Mensch ist keineswegs so hilfslos, wie Du immer tust, sonst würde es ihn heute nicht mehr geben.

LG
Grauer Wolf

Och, du wieder ....... ich rede von Mensch gegen Tier, ohne Bummbumm, oder Pfeil und Bogen, oder Speeren.

Daher nochmals, du hättest dann keine Chance.

Ersatzweise kannst du dir natürlich auch einen Eisbären zulegen, wenn es dir besser gefällt.

Nochmals, so schön die Natur auch ist, Wildtiere sind keine Kuscheltiere und wenn die sich verteidigen und angreifen, hat der Mensch null Chance. Zum Speer schnitzen, hast du dann keine Zeit mehr.
Die meisten haben anscheinend durch Tierdokus, Zoos und kleine süße Tierbabys irgendwie eine falsche Wahrnehmung erhalten und stellen selbst noch Raubtiere als kleine Kuscheltiere da.

Wenn sich der Mensch weiter ausdehnt, werden letztendlich Tierarten weichen. Tier gegen Mensch, würde das Tier immer obsiegen. Tier gegen Waffe eben halt nicht.
Als Ersatz werden halt mehr Hunde und Katzen gehalten, auch mehr als Kinder.

Aber es gab auch schon andere Zeiten, ja, als unser Planet noch von Dynos besiedelt wurden.
Wäre doch mal interessant in unseren heutigen Metropolen. Du kommst raus und ein Dyno steht vor dir. Was das für braune Hosen gibt. :D
 
Werbung:
Tiere ... machen nicht ihr Lebensraum kaputt, so wie der Mensch es tut.
Richtig. Sie machen ihren Lebensraum anders kaputt als der Mensch, nämlich ohne schlechtes Gewissen. Insofern nicht, wie es in der Natur üblich ist, so viele von ihnen gefressen werden, dass sie nicht dazu kommen. Auch der Mensch würde wenig kaputtmachen, würde er sich seiner Fressfeinde nicht erwehren.

Magst du den Anfang machen und in einen Löwenkäfig springen?
 
Ist das wirklich so ? Und zwar genauso wie ich es jetzt schreibe, böser Mensch und gutes Tier.

Der Mensch hat nur eines, sich ausgedehnt. Willst du das abschaffen ? Dann fange mal an, so ein paar Löwen in deinem Garten, Krokodil wäre auch was Feines.
Und wenn du kein Garten hast, och, ein Löwe passt auch auf deinen Balkon. Muss nur aufpassen, dass er dich dann nicht verdrängt. So mit zwei bis drei Tagen, bis nichts mehr von dir übrig ist.

Das muss man dann nur positiv sehen, das Tier beansprucht auch nur seinen Platz.

Ich würde mir das nicht wünschen, eine Gleichberechtigung zwischen Tier und Mensch, dann hättest du nämlich keine Chance. Denn, die Tierwelt ist auch brutal.


Der Mensch hat erobert, ohne Rücksicht, ohne Mitgefühl für andre Lebewesen selbst seine eigne Spezies metzelt er nieder für ein Stück Land, für den Profit, ja das gehört abgeschafft.
Die diese Maßlose Gier nach höher , schneller, weiter, wenn der Mensch es nicht schafft seine Gier in den Griff zu bekommen, wird in nicht der Löwe fressen, sondern er vertilgt sich selbst.

Es wäre Platz genug auf diese Welt, ich brauch kein Haustier.
Und zu deiner Gleichberechtigung, dass Tier wird immer unterlegen sein, weil das gierige maßlose Geschöpf Mensch, solange es ihn gibt alles tötet was zwischen ihn und den Profit steht.

Nun zum Schluss, ich bin regelrecht enttäuscht von deinen Stellungnahmen, zu diesen Thema.
 
Richtig. Sie machen ihren Lebensraum anders kaputt als der Mensch, nämlich ohne schlechtes Gewissen. Insofern nicht, wie es in der Natur üblich ist, so viele von ihnen gefressen werden, dass sie nicht dazu kommen. Auch der Mensch würde wenig kaputtmachen, würde er sich seiner Fressfeinde nicht erwehren.

Magst du den Anfang machen und in einen Löwenkäfig springen?

Ich glaube wir beide gehen in den Löwenkäfig und warten ab wenn er zuerst frisst. Ich bin ein Lamm und Lämmer frisst der Löwe nicht.
 
Nun zum Schluss, ich bin regelrecht enttäuscht von deinen Stellungnahmen, zu diesen Thema.

Das ist auch gut so, denn, was du hier schreibst, kann man nur provokant beantworten.

Du willst eine Gleichstellung Mensch = Tier.

Na bitte sehr, ein Käfig, du rein und nehmen wir mal jetzt eine niedliche Handtasche, ähm Krokodil.

Meinst du ernsthaft, das Krokodil macht sich Gedanken darüber wie es dich dann frisst. Das kleine süße Tierchen macht sich nicht einmal danach Gedanken, geschweige denn Schuldgefühle. ;)
 
Der Mensch erhebt sich über das Tier über die Schwächeren, selbst ein Krokodil ist den Menschen nicht gewachsen. Du erzählst das sich ein Mensch freiwillig ein Krokodil nähert und sich ihn zum Fraße hinwirft, mit andren Worten natürlich, derartige Darstellungen enttäuschen mich, weil sie sind Weltfremd.

Der Mensch hat eher die Eigenschaft sich einem Krokodil oder einen Löwen zu nähen mit einer Kalaschnikow, weil er schiss hat vom Krokodil oder vom Löwen gefressen zu werden.

Die Tiere selbst meiden den Menschen aber die Menschen meiden nicht die Tiere, so kann Mensch und Tier nicht in Frieden zusammenleben. Menschen die nicht so dumm sind wissen das ein Löwe Zähne hat und ein Magen der durchaus mal knurren kann.

Was ich mir wünschte ist das der Mensch aufhört die Schwächeren zu töten, nur weil er es kann aber nur mit Hilfsmittel (Gewehr) von Auge zu Auge verjagt sogar eine Maus unterumständen einen Menschen, aber es gibt ja auch hier ein Hilfsmittel, Mausefallen.

Die Achtung vor dem Leben, auch das Leben eines Tieres ist zu achten, wenn man das tut stehen Mensch und Tier auf einer Stufe und damit ehren wir unsere Mutter die uns alle ernährt, die Erde.
 
Werbung:
Es besteht in unserer Gesellschaft und innerhalb von ihr in besonderen Bereichen wie der der Populäresoterik eine allgemeine Tendenz, Unterschiede zwischen Mensch und Tier so zu verwischen, als ob keine vorhanden wären.
Worin unterscheiden sich Tiere vom Menschen und worin lassen sich Übereinstimmungen finden?

Tiere sind gut, Menschen sind schlecht!
 
Zurück
Oben