Mensch und Tier

Werbung:
so, und nun zu mir, und meine Sicht, die sich ergibt, mit meiner Art zu fühlen
nur ein beispiel,
ich schaute mir ein Tierfilm von Erdmännchen an,
und
für mich
war das ein Horrorfilm...ich habe wirklich tief weinen müssen.
ich war fix und fertig nach dem Film

Ja, ihr könnt lachen...euch lustig machen, mir erklären, ich sei realitätsfern.

ich erkläre euch einfach bloss, wie ich fühle und was ich sehe.
und auch wenn viele meinen, ich müsse da etwas dran ändern, das sei doch "normal so"
, ich muss "härter werden" bin ich der meinung > nein

mein Gefühl sagt mir eindeutig > da stimmt was nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum macht sie das?
Kann ich nur raten. Ich halte es für unwahrscheinlich, daß eine völlig satte Katze auf die Jagd geht. Hat sie aber etwas Hunger, wird sie auf eine Maus reagieren, sie erbeuten und dann dumm rumstehen, weil sie nicht weiß, was sie damit machen soll, daß Mäuse sehr lecker und nahrhaft sind. Tiere werden durch ihre Eltern auf die Beute geprägt (!), die ihnen (bei Katzenartigen) auch mal lebendig zum Üben mitgebracht wird.
Nur, worauf ist eine Wohnungskatze geprägt? Auf Dosen! :D

Unsere Katzen, die sich uns angeschlossen hatten, waren wild aufgewachsen und die wußten ganz genau: Rumspielen mit der Beute bedeutet ggf. einen lehren Magen, weil sie auskneifen könnte. Ergo wurde alle Beute sofort gefressen, egal ob Maus oder Taube

LG
Grauer Wolf
 
Kann ich nur raten. Ich halte es für unwahrscheinlich, daß eine völlig satte Katze auf die Jagd geht. Hat sie aber etwas Hunger, wird sie auf eine Maus reagieren, sie erbeuten und dann dumm rumstehen, weil sie nicht weiß, was sie damit machen soll, daß Mäuse sehr lecker und nahrhaft sind. Tiere werden durch ihre Eltern auf die Beute geprägt (!), die ihnen (bei Katzenartigen) auch mal lebendig zum Üben mitgebracht wird.
Nur, worauf ist eine Wohnungskatze geprägt? Auf Dosen! :D

Unsere Katzen, die sich uns angeschlossen hatten, waren wild aufgewachsen und die wußten ganz genau: Rumspielen mit der Beute bedeutet ggf. einen lehren Magen, weil sie auskneifen könnte. Ergo wurde alle Beute sofort gefressen, egal ob Maus oder Taube

LG
Grauer Wolf
Du musst raten warum sie das macht?

ok, hier wirds spannend, echt.
bssssss richtig heiß wird es hier.

was meinen wir denn, was für ein Tier, überhaupt gemeint ist?
schaumal, irgendwas kann doch da nicht richtig sein, an dem was Du mir gerade sagst, weil
sind wir uns einig, das die katze ein Wesen hat?

und das wesen dieser Katze ist es nicht, Mäuse zu töten, ohne Hunger zu haben?

aber sie macht es trotzdem, sie macht es ja, kommt das nicht vom wesen?
wenn nicht das wesen dafür verantwortlich ist, woher kommt dieses verhalten?

Hast Du Dich selbst schon mal beobachtet?
Kennst Du so etwas wie "trieb"....jagttrieb?

schaumal Kinder reißen ja ab und an mal insekten die beine aus?
warum machen sie das?
 
Hast Du Dich selbst schon mal beobachtet?
Kennst Du so etwas wie "trieb"....jagttrieb?
Du vergißt, mit wem ich laufe resp. von wem ich beeinflußt werde...
bone.gif
Beim Anblick eines Rehs läuft mir, wenn ich Hunger habe (und nur dann), das Wasser im Mund zusammen...

Du musst raten warum sie das macht?
Raten ist vielleicht der falsche Ausdruck, da ich schon weiß, was ich schreibe. Aber ich bin kein Katzenspezialist. Wie gesagt, eine völlig satte Katze geht nicht auf die Jagd, sondern hält einen Verdauungsschlaf. Wir hatten ja Katzen und ich hab sie oft genug beobachten können.

schaumal Kinder reißen ja ab und an mal insekten die beine aus?
warum machen sie das?
Weil nach meinen Erfahrungen Kinder oft Spaß dran haben, Tiere zu quälen. Mit dem Üben von Jagdfertigkeiten für's Leben hat das nichts zu tun.

LG
Grauer Wolf
 
Kann ich nur raten. Ich halte es für unwahrscheinlich, daß eine völlig satte Katze auf die Jagd geht. Hat sie aber etwas Hunger, wird sie auf eine Maus reagieren, sie erbeuten und dann dumm rumstehen, weil sie nicht weiß, was sie damit machen soll, daß Mäuse sehr lecker und nahrhaft sind. Tiere werden durch ihre Eltern auf die Beute geprägt (!), die ihnen (bei Katzenartigen) auch mal lebendig zum Üben mitgebracht wird.
Nur, worauf ist eine Wohnungskatze geprägt? Auf Dosen! :D
Das ist quatsch. Meine Katze hat hier immer Futter stehen, trotzdem jagt und fängt sie alles, was nicht bei eins in den Löchern oder auf den Bäumen ist. Und übrig lässt sie in der Regel nur die Gedärme.
 
Werbung:
Tiere unterscheiden sich vom Menschen das sie ihrem instinkt folgen , Ehrlich sind , und mutter Erde nicht Ausbeuten und viel intelligenter als der Mensch ist . Tiere kennen keine Rachegefühle usw...., sie Lieben uns Menschen trotz unserer Fehler möchten uns nicht ummodeln , wie mancher seinen Partner , oder auch wenn wir sie noch so Grausa m behandeln - da gibt es viele Beispiele .....

lg Cheerokee
 
Zurück
Oben