Meine KI-Bilder

Ich habe meinen Kleiderschrank im Schlafzimmer durchsucht, da sind sie nicht drin. Im Wohnzimmer habe ich einen Teppich und Vorhänge, aber im Wohnzimmer sind sie nicht, sondern nur im Bad, Flur, Abstellkammer und im Schlafzimmer, wo es keine Textilen gibt. Sie tauchen jeden Tag von neuem auf.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Motten sind keine Larven. Das sind im Grunde zwei unterschiedliche Tiere, mit unterschiedlichen Bedürfnissen.Stimmt so natürlich nicht und ist sehr vereinfacht gesagt. Deswegen nennt man es Metamorphose. Die gehen zum Poppen in das Badezimmer und legen die Eier in den Schlafzimmerteppich..
 
Werbung:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Motten sind keine Larven. Das sind im Grunde zwei unterschiedliche Tiere, mit unterschiedlichen Bedürfnissen.Stimmt so natürlich nicht und ist sehr vereinfacht gesagt. Deswegen nennt man es Metamorphose. Die gehen zum Poppen in das Badezimmer und legen die Eier in den Schlafzimmerteppich..
Ich habe nie ein Ei oder eine Larve entdecken können. Auch konnte ich kein Nest ausfindig machen.
 
Ich habe nie ein Ei oder eine Larve entdecken können. Auch konnte ich kein Nest ausfindig machen.
wundert mich nicht...

  • Ei: ca. 0,3 bis 0,5 mm lang – winzig, fast wie Staubkörner, mit bloßem Auge kaum sichtbar.
  • Frisch geschlüpfte Larve: ca. 1 mm lang – ebenfalls sehr schwer zu erkennen.
  • Ausgewachsene Larve: bis zu 10–12 mm lang, je nach Art

ein Ei ist ungefähr . so groß..
eine Larve ungefähr -
 
Ich habe nie ein Ei oder eine Larve entdecken können. Auch konnte ich kein Nest ausfindig machen.
achte vermehrt auf kleine Fäden an einer Ecke oder an Ritzen, gerne im Bad , Fenster und gerne auch hinter Schränken oder unter Duschen, Klos und Waschbecken, auch Lampen nicht vergessen.
Mache deine Lüftung im Bad wieder auf, Motten mögen es feucht,
wenn sie gerne auf deinen Handtüchern sitzen achte mal auf die Luftfeuchtigkeit in den Räumen,
im übrigens können auch Pflanzen, Gewürze und andere getrocknete Materialien Motten anziehen.

was sind es für Motten und wieviele?
Sind sie nur jetzt da oder das ganze Jahr?
 
Dazu kommt die heißen, nicht ohne Grund Kleidermotten. Tatsächlich fühlen sich die draußen gar nicht so wohl. Möglich, dass sie hinter den Schränken sind oder auch unter, wenn der Schrank auf einem Teppich steht. Das ist kein typischer Nachtfalter. Oder besser gesagt, es ist ein Nachtfalter, aber eben nicht DIE Motte, die man draußen an der Laterne sieht und sich von Licht angezogen fühlt.
 
Werbung:
Zurück
Oben