Meine KI-Bilder

Lasse ich das Programm machen
Ich gebe ein Gedicht oder ein Elfchen oder eben eine Beschreibung ein
Bei automatische Eingabe analysiert er den Text und macht dann seine eigenen Angaben, mit Stilmittel ect und dann halt mehrmals was generieren lassen
Die letzten Bilder seit gestern lasse ich hiermit machen

Danke fürs Reinstellen – hab’s gleich mal selbst ausprobiert.

HÄUTUNGEN​

Im nächtlichen Dunkel

Spiegelt sich mein äußeres Leben​


In meinem inneren Leben wider.

Hautnah,
schmerzlich,
kaum verbunden.

Nur hier und da,
sich überlappend
mit meinem wahren Selbst,
das schon lange vor meiner Geburt existierte
Und also sein wird
nach meinem Tod,

Wenn sich zur Erntezeit
mein Schwarz und Weiß
Im Funkentanz vereinen,
zu spotten aller Farbenpracht.​
(Elfman)​
When at harvest time
my black and white
unite in a dance of sparks,
to mock all the splendor of color.
zMOcdtnCsp.webp
 
Werbung:
Herbstzeitlose

Verflossen,
ausgeweinter Sommer,
hab dich geliebt und ach, verlor‘n.
Und dass du wandelnd wiederkehrest,
erscheint mir jetzt als blanker Hohn.
Verfluchte Kunst des sich Erinnerns,
dem bunten folgt das welke Blatt.
Im herbstzeitlosen Grab des Winters
ruht giftig schöner Lebenslack.​
(Elfman)

Y6yhqVrXEo.webp
 
Ich war mal so frei:

KI:

Das Gedicht "Im nächtlichen Dunkel" beschäftigt sich mit der Reflexion und dem Verhältnis zwischen dem äußeren und inneren Leben des Sprechers. Der Autor scheint die Spannung und den Schmerz zu betonen, die entstehen, wenn das äußere Leben sich nur unzureichend mit dem inneren Leben verbindet. Das Gedicht deutet auf eine tiefere, existenzielle Ebene hin, die über das individuelle Leben hinausgeht und die Kontinuität des wahren Selbst betont, das unabhängig von Geburt und Tod existiert.Die Intention des Autors könnte darin liegen, den Leser dazu anzuregen, über die Dualität des Lebens nachzudenken und die Bedeutung des inneren Selbst zu erkennen, das jenseits der äußeren Erscheinungen liegt. Das Gedicht lädt ein, über die eigene Identität und die Verbindung zu einer tieferen, zeitlosen Existenz nachzudenken.Um die "Seele" des Gedichts visuell darzustellen, könnte ein Bild erstellt werden, das die folgenden Elemente enthält:
  • Eine dunkle, nächtliche Szene als Hintergrund.
  • Eine Spiegelung oder Silhouette einer Person, die das äußere Leben repräsentiert.
  • Eine innere, leuchtende Gestalt, die das wahre Selbst darstellt.
  • Elemente des Schmerzes und der Loslösung, wie z.B. zerbrochene oder sich überlappende Formen.
  • Symbole der Kontinuität und des ewigen Lebens, wie z.B. ein endloses Band oder ein Kreislauf.
  • Ein Funkentanz, der das Zusammenkommen von Schwarz und Weiß darstellt, symbolisierend die Vereinigung der Gegensätze.

1737145393389.webp1737145401549.webp
1737145487206.webp1737145441526.webp
 

Anhänge

  • 1737145410048.webp
    1737145410048.webp
    71,3 KB · Aufrufe: 6
Ich habe kurz gedacht, da hat sich ein Schaf erhängt :D

Anhang anzeigen 152824

Erhängt hat es sich nicht, aber es muss ganz dringend auf Klo... das sieht man doch. Es schaut sich um, ob es da in dieser idyllischen Traumlandschaft auch eine öffentliche Toilette gibt. Da ist aber nur dieses offenbar von Verrückten bewohnte Haus. Wer so große Blumen im Garten züchtet, kann nicht normal sein und wird sicher auch kein Schaf in Not mal eben das Klo benutzen lasssen.
 
Werbung:
Zurück
Oben