Meine KI-Bilder

Sag mal - was gibst du da fĂĽr einen Stil ein?
Sehen allesamt toll aus!👍
Irgendwie impressionistisch (!?)...
Lasse ich das Programm machen
Ich gebe ein Gedicht oder ein Elfchen oder eben eine Beschreibung ein
Bei automatische Eingabe analysiert er den Text und macht dann seine eigenen Angaben, mit Stilmittel ect und dann halt mehrmals was generieren lassen
Die letzten Bilder seit gestern lasse ich hiermit machen

 
Werbung:
Lasse ich das Programm machen
Ich gebe ein Gedicht oder ein Elfchen oder eben eine Beschreibung ein
Bei automatische Eingabe analysiert er den Text und macht dann seine eigenen Angaben, mit Stilmittel ect und dann halt mehrmals was generieren lassen
Die letzten Bilder seit gestern lasse ich hiermit machen

Oh - danke!👍
Interessanter Link - gut zu wissen,
da werde ich auch mal reingucken!
 
1737116842472.webp
__________
Auf leisen Schwingen in die Nacht entflieh'n,
Vorbei an alten Gemäuern in die Ferne zieh'n.
Hinauf zu den Bergen der Weisheit gelangen,
Geradezu in den Hallen der Demut gefangen.

Reisen will ich, in andere Dimensionen.
Rasten will ich, in der Welten Illusionen.
HinĂĽberziehen, zu des Wahnsinns Randes.
Niederlassen, in des Menschen Verstandes.

Ein Reisender der Zeit bin ich.
Ein Wanderer durch Gezeiten, mehr nich'
Immer in die Zukunft blickend
Der Vergangenheit entrĂĽckend

Die Gegenwart kann mich nicht halten,
Tut sie doch nur meine Momente verwalten.
So zieh ich immer weiter, wie ein Zeitenreiter.
Ruhelos und mit Kraft, bis die Ewigkeit geschafft.

Zeitreisender in der Nacht
  1. Hauptthema: Das Gedicht beschreibt einen Zeitreisenden, der durch verschiedene Dimensionen und Zeiten wandert. Dieses Thema wurde als zentraler Fokus des Bildes gewählt.
  2. Stil/Medium: Um die mystische und zeitlose Atmosphäre des Gedichts einzufangen, wurde der Stil eines surrealistischen Ölgemäldes gewählt. Dieser Stil eignet sich gut, um die surrealen und traumhaften Elemente darzustellen.
  3. Licht, Farbe und Komposition: Das Bild sollte in einer nächtlichen Szene mit einem dunklen, aber sternenklaren Himmel spielen. Die Farbpalette sollte aus tiefen Blau- und Violetttönen bestehen, mit leuchtenden Akzenten in Gold und Silber, um die Magie und Ewigkeit zu betonen. Die Komposition sollte den Reisenden in der Mitte zeigen, umgeben von fließenden, zeitlichen Elementen.
  4. Künstlerische Referenzen: Der Stil wurde von Salvador Dalí und René Magritte inspiriert, um die surrealistische und traumhafte Qualität zu verstärken.
  5. Sprache und Details: Die Beschreibung wurde mit spezifischen und lebendigen Details angereichert, um die Atmosphäre und die Emotionen des Gedichts zu verstärken.
Automatische Eingabe
A surrealistic oil painting depicting a time traveler in a night scene, surrounded by flowing temporal elements. The traveler stands in the center, with a dark but starry sky above, illuminated by glowing accents of gold and silver. The color palette consists of deep blues and violets, creating a mystical and timeless atmosphere. The composition is inspired by the works of Salvador Dalí and René Magritte, emphasizing the surreal and dreamlike quality of the scene. The traveler is shown with a sense of motion, as if moving through different dimensions and times, capturing the essence of the poem's themes of journey and eternity.
 
Sag mal - was gibst du da fĂĽr einen Stil ein?
Sehen allesamt toll aus!👍
Irgendwie impressionistisch (!?)...
Es ist faszinierend welche Impressionen aus den KI herausgekitzelt werden. Ich sehe es schon kommen irgendwann rinnt Wasser aus meinem Bildschirm weil ihr die KI zu sehr ans Schwitzen bringt.

♨️
 
Freya's Katzen , Bygul und Trjegul (Honig und Bernstein)

OIG2-8.jpg
OIG3-7.jpg
 
Werbung:
ZurĂĽck
Oben