Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Also, nicht bös sein, aber wenn ich, lebend in einem Land wo meine Muttersprache Amtssprache ist,
meine Muttersprache plötzlich nicht mehr auf Anhieb beherrsche, ist das eben nicht normal!
Wie gesagt, vielleicht bin ich zu alt geworden.
Ich sehe es ja ein, dass Menschen die berufsbedingt mehr im englischen sind, Englisch eher gebrauchen.
Oder Menschen die hier nicht in die Schule gingen (zugezogen sind), bzw. Menschen die eine andere Muttersprache haben.
Übrigens, Deutsch ist auch nicht meine Muttersprache.
Unlängst hatte ich eine süße Situation mit einer Lehrerin (LEHRERIN wohlgemerkt!! Volksschule!).
Ihr Rat war, die Direktorin ins cc zu setzen, dann wäre ich safe.
Ich Fossil, hätte gesagt, dann wäre ich auf der sicheren Seite.
Ich glaube, dieses Thema kommt mit jeder Generation immer wieder. Und treibt eben die ältere Generation schon seit Generationen in den Wahnsinn!
Aber Sprache ist nie fix, ist ständig im Wandel, es kamen schon immer Einflüsse von anderen Sprachen dazu, früher war es Latein (das kann man ja an vielen Worten erkennen), vielleicht zu Goethes Zeiten und noch danach war es Französisch, jetzt ist es Englisch. In ein paar Jahrzehnten kann es durchaus Chinesisch/Mandarin sein.

Das, was schick ist oder eben auch mehr die Macht hat, beeinflusst auch Vieles.