Meine KI-Bilder

Huhuuu, liebe @east of the sun ... :)

Ich hab nochmal mit dem Begriff "Giger-Style" und "Klimt-Style" herumexperimentiert und es an einer Frau probiert.
Die Ergebnisse sind irre ... hätte ich sie so in bing beschhrieben, wären sie wohl nie so gebildet worden.


Giger-Frau im Klimt-Style

Anhang anzeigen 151957

Weitere Ergebnisse:

Anhang anzeigen 151956 Anhang anzeigen 151959 Anhang anzeigen 151960 Anhang anzeigen 151961 Anhang anzeigen 151962 Anhang anzeigen 151963


Die Eingabe war:

"Giger-Style, mystic, surrealistic: blackhaired woman with shiny blue-black hair and blue and black silky clothes
sits at a golden-orange silky armchair in Klimt-Style with many golden spiral decoration"
Das Kleid vom 1.Bild hätte ich gerne. Und den Schmuck.
 
Werbung:
Trekky?? :flower2:

Bei mir läuft, dank Netflix, Voyager im Moment.
Anhang anzeigen 151930


Ja, die Original- oder erste Serie habe ich als kleines Kind schon gesehen und war damals schon hin und weg gewesen und Mr. Spock war dann mein Schwarm, als ich 14 war.:D
Er ist auch jetzt noch mein liebster Charakter bei Star Trek.:)
Die anderen Serien gingen lange Zeit nicht so an mich ran, aber bei Netflix habe ich mir inzwischen schon einige angeschaut und finde sie auch wirklich spannend. Und was mich sehr gefreut hat, dass ich endlich alle TOS-Serien sehen kann. Damals wurden ja hier in Deutschland nur einige davon gezeigt und es wurden teilweise Szenen rausgeschnitten und anders übersetzt. :rolleyes:
Deshalb schaue ich mir TOS nur noch im Origunalton an, weil es einfach furchtbar ist, wenn zwischendurch eine andere Synchronstimme für den selben Schauspieler mitten in einer Szene wechselt, weil die vorher entfernte Szene wieder drin ist, der entsprechende Synchronsprecher aber nicht mehr lebt. So eine bekloppte Herangehensweise, kann ich gar nicht verstehen!
 
Also das steht auf der Microsoft Seite:
Nein, die Verwendung von Bing Image Creator ist nur für Verbraucher und die kommerzielle Nutzung ist verboten, auch wenn die verwendete Technologie mit der von Dall-E identisch ist (die stattdessen eine kommerzielle Nutzung zulässt), selbst wenn Sie ein Abonnement für Chat GPT Plus haben.
dafür steht hier etwas anderes:
e-recht24.de
 
Also das steht auf der Microsoft Seite:

dafür steht hier etwas anderes:
e-recht24.de

Darf ich Bilder und Texte aus einer KI kommerziell nutzen?

Ja.
Da KI-generierte Inhalte nicht urheberrechtlich geschützt sind, gibt es grundsätzlich auch keine Einschränkungen bezüglich der Verwendung der Inhalte. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie die Nutzungsbedingungen des KI-Tools einhalten und mit Ihrem KI-generierten Inhalt keine fremden Urheberrechte verletzen.

Besten Dank. ✅
 
Werbung:
Huhuuu, liebe @east of the sun ... :)

Ich hab nochmal mit dem Begriff "Giger-Style" und "Klimt-Style" herumexperimentiert und es an einer Frau probiert.
Die Ergebnisse sind irre ... hätte ich sie so in bing beschhrieben, wären sie wohl nie so gebildet worden.


Giger-Frau im Klimt-Style

Anhang anzeigen 151957

Weitere Ergebnisse:

Anhang anzeigen 151956 Anhang anzeigen 151959 Anhang anzeigen 151960 Anhang anzeigen 151961 Anhang anzeigen 151962 Anhang anzeigen 151963


Die Eingabe war:

"Giger-Style, mystic, surrealistic: blackhaired woman with shiny blue-black hair and blue and black silky clothes
sits at a golden-orange silky armchair in Klimt-Style with many golden spiral decoration"


Das sieht richtig schick aus! (y) :love:
 
Zurück
Oben