Meine Gedanken für den heutigen Tag

Gott in der Bibel.

Erst einmal notwendig zu wissen: Mit Jahwe und Jehova ist das Gleiche gemeint.

In der Bibel tritt Gott erstmals als Jahwe in Erscheinung als er sich Moses am brennenden Busch offenbart. Ihm offenbart Gott die Geheimnisse seines Namens.

Die Wiedergabe JHVH als den Namen Gottes ist näher an der Umschrift der hebr. Schreibweise Jod Heh Waw Heh dran. Müsste folglich richtiger sein. (Obwohl ich finde Jahwe hört sich schöner an.) Der Name JHVH kann übersetzt werden mit: "Ich bin."

Für die Israeliten ist dieser Name heilig, sodass sie ihn nur selten aussprechen. Bei Lesungen und in Schriften wird statt seiner, der Name Adonai verwendet, unser Herr.
 
Werbung:
Für die Israeliten ist dieser Name heilig, sodass sie ihn nur selten aussprechen. Bei Lesungen und in Schriften wird statt seiner, der Name Adonai verwendet, unser Herr.
Juden nennen Gott, wenn sie gerade über ihn sprechen, oft auch einfach HaSchem (hebr.  "derName")...der Grund, warum sie den Namen nicht aussprechen, hängt auch mit dem Gebot "Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen" zusammen...
 
Juden nennen Gott, wenn sie gerade über ihn sprechen, oft auch einfach HaSchem (hebr.  "derName")...der Grund, warum sie den Namen nicht aussprechen, hängt auch mit dem Gebot "Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen" zusammen...
Dass es mit dem Gebot, dass man Gottes Namen nicht missbrauchen soll, zutun hat, das wusste ich schon.

Das mit dem HaSchem wusste ich nicht. Interessant!
 
Psalm 59:17 Hfa
[17] Ich aber singe von deiner Macht. Früh am Morgen juble ich dir zu, weil du so gnädig bist. Du bietest mir Schutz wie eine sichere Burg; zu dir kann ich in der Not fliehen.

 
Werbung:
Klagelieder 3,8 & 3,44

„Wenn ich auch schreie und rufe, so verschließt er sein Ohr vor meinem Gebet.“ (Vers 8)
„Du hast dich in eine Wolke gehüllt, sodass kein Gebet hindurchkommt.“ (Vers 44)
 
Zurück
Oben