lSerafiml
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Mai 2023
- Beiträge
- 3.905
Gott in der Bibel.
Erst einmal notwendig zu wissen: Mit Jahwe und Jehova ist das Gleiche gemeint.
In der Bibel tritt Gott erstmals als Jahwe in Erscheinung als er sich Moses am brennenden Busch offenbart. Ihm offenbart Gott die Geheimnisse seines Namens.
Die Wiedergabe JHVH als den Namen Gottes ist näher an der Umschrift der hebr. Schreibweise Jod Heh Waw Heh dran. Müsste folglich richtiger sein. (Obwohl ich finde Jahwe hört sich schöner an.) Der Name JHVH kann übersetzt werden mit: "Ich bin."
Für die Israeliten ist dieser Name heilig, sodass sie ihn nur selten aussprechen. Bei Lesungen und in Schriften wird statt seiner, der Name Adonai verwendet, unser Herr.
Erst einmal notwendig zu wissen: Mit Jahwe und Jehova ist das Gleiche gemeint.
In der Bibel tritt Gott erstmals als Jahwe in Erscheinung als er sich Moses am brennenden Busch offenbart. Ihm offenbart Gott die Geheimnisse seines Namens.
Die Wiedergabe JHVH als den Namen Gottes ist näher an der Umschrift der hebr. Schreibweise Jod Heh Waw Heh dran. Müsste folglich richtiger sein. (Obwohl ich finde Jahwe hört sich schöner an.) Der Name JHVH kann übersetzt werden mit: "Ich bin."
Für die Israeliten ist dieser Name heilig, sodass sie ihn nur selten aussprechen. Bei Lesungen und in Schriften wird statt seiner, der Name Adonai verwendet, unser Herr.