gottkennen
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. November 2009
- Beiträge
- 6.041
Als eine Missionarin für Asylsuchende ihren Sprachhelfer fragte wie man in ihrer Sprache sagt: „Er hat gelogen“, bekam sie zur Antwort: „Das sagt man nicht, das ist unrespektvoll.“ „Aber, war es nicht bereits unrespektvoll, dass er jemanden anlog?“ „Nein, Du sagst besser: er hat einen Witz gemacht.“
Die Missionarin fragte die Asylsuchenden Schüler denen sie Sprachunterricht gab: „Warum stehlen Menschen?“ „Weil sie es brauchen.“ „Was, wenn der ursprüngliche Besitzer das gestohlene Gut ebenso brauchte?“ - Schweigen.
So ist Wahrheit, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Freundschaft und anderes mehr nicht immer genau das, was wir darunter verstehen. So müssen Helfer lernen, wie zu reagieren.
Die Missionarin fragte die Asylsuchenden Schüler denen sie Sprachunterricht gab: „Warum stehlen Menschen?“ „Weil sie es brauchen.“ „Was, wenn der ursprüngliche Besitzer das gestohlene Gut ebenso brauchte?“ - Schweigen.
So ist Wahrheit, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Freundschaft und anderes mehr nicht immer genau das, was wir darunter verstehen. So müssen Helfer lernen, wie zu reagieren.