Meine Gedanken für den heutigen Tag

Als eine Missionarin für Asylsuchende ihren Sprachhelfer fragte wie man in ihrer Sprache sagt: „Er hat gelogen“, bekam sie zur Antwort: „Das sagt man nicht, das ist unrespektvoll.“ „Aber, war es nicht bereits unrespektvoll, dass er jemanden anlog?“ „Nein, Du sagst besser: er hat einen Witz gemacht.“
Die Missionarin fragte die Asylsuchenden Schüler denen sie Sprachunterricht gab: „Warum stehlen Menschen?“ „Weil sie es brauchen.“ „Was, wenn der ursprüngliche Besitzer das gestohlene Gut ebenso brauchte?“ - Schweigen.
So ist Wahrheit, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Freundschaft und anderes mehr nicht immer genau das, was wir darunter verstehen. So müssen Helfer lernen, wie zu reagieren.
 

Anhänge

  • ende wichtig.webp
    ende wichtig.webp
    48,7 KB · Aufrufe: 1
Werbung:
Suchet das Gute und nicht das Böse, auf dass ihr lebet. Amos 5,14

Seid so unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht. Philipper 2,5

Durch den Glauben an Jesus Christus als meinen Erlöser und Herrn bekomme ich durch den Heiligen Geist die Kraft das Böse zu meiden und das Gute zu tun.
 
www.gute-saat.de Hieran haben wir die Liebe erkannt, dass er für uns sein Leben hingegeben hat.
1. Johannes 3,16
Vor mir sitzt ein etwa 20-jähriger junger Mann. Wir sind über den Glauben an Gott ins Gespräch gekommen. So biete ich ihm eine christliche Schrift an. Erregt wendet er sich ab. Nein, mit so einem Gott will er nichts zu tun haben.
Vorsichtig versuche ich herauszufinden: „Was meinen Sie damit?“ - „Wenn Gott eine Mutter von vier Kindern wegnimmt, soll das ein Gott der Liebe sein? Ich war neun, als meine Mutter starb!“ - „Als meine Mutter starb, war ich auch neun“, entgegne ich. Da dreht er sich spontan um und blickt mich an. - „Das ist zwar schon lange her“, fahre ich fort, „aber ich weiß, wie das ist. Ich kann mit Ihnen fühlen, ich habe das selbst erlebt, als meine Mutter im Jahr 1948 starb.“
Jetzt ist er wie umgewandelt und hört mir aufmerksam zu. „Wir können das Handeln Gottes oft nicht verstehen, und Er gibt uns über sein Tun nicht immer Antwort. Eines aber ist sicher: Gott ist Liebe. Er hat seinen Sohn in die Welt gesandt, weil Er uns liebt und will, dass wir vor der Hölle und für den Himmel gerettet werden. Jesus Christus hat am Kreuz sein Leben gegeben; das ist der höchste Beweis dafür, dass Gott Liebe ist. Jesus Christus ist der einzige Weg zu Gott, dem Vater.“
Wir sprechen noch über die Taufe. „Nein, die Taufe rettet niemand“, sagt er. So weit hat er schon darüber nachgedacht, dass ein äußerliches Ritual ohne errettenden Glauben nicht das Los eines Menschen für die Ewigkeit ändern kann. Doch die Verbitterung hatte ihm den Blick für die Liebe Gottes verstellt. Er nimmt noch ein Büchlein über Psalm 23 an mit dem Titel Mein Hirte.
Als wir uns verabschieden, kommt es zu einem Händedruck, der mir die Hoffnung gibt, dass das Gespräch nicht vergebens war.
„Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus, da wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist.“ Römer 5,8
 
Hieran haben wir die Liebe erkannt, dass er für uns sein Leben hingegeben hat.
1. Johannes 3,16
Ja und, was soll das schon Bedeutsames heißen?

Vor mir sitzt ein etwa 20-jähriger junger Mann. Wir sind über den Glauben an Gott ins Gespräch gekommen. So biete ich ihm eine christliche Schrift an. Erregt wendet er sich ab. Nein, mit so einem Gott will er nichts zu tun haben.
Finde ich auch!

Jetzt ist er wie umgewandelt und hört mir aufmerksam zu. „Wir können das Handeln Gottes oft nicht verstehen,
Es können die Interpretationen nicht verstanden werden, die für gewöhnlich als "christlich" bezeichnet werden.
 
Ich liebe Jesus Christus und will mit seiner Hilfe alle Anfechtungen ertragen zu Gottes Ehre und meinem Heil.
Bisher kann ich in dir nur einen höchstgradigen Egoisten sehen, der nur von sich selbst eingenommen ist.

So ist auch hier zu sehen, dass du nur mit dir selber sprichst und nur von dir selbst überzeugt bist, statt mit anderen zu diskutieren:
Die Wahrheit kann unangenehm sein, aber ob sie des Respekts ermangelt?
 
Wo sind denn deine Götter, die du dir gemacht hast? Lass sie aufstehen; lass sehen, ob sie dir helfen können in deiner Not! Jeremia 2,28

Jesus stand auf und bedrohte den Wind und das Meer; und es ward eine große Stille. Matthäus 8,26

Ich bin so froh meinem Schöpfer Jesus Christus als meinen Erlöser und Herrn zu haben, dem alle Macht gegeben ist im Himmel und auch auf Erden.
 
www.gute-saat.de Der Clown-Fangschreckenkrebs ist ein faszinierendes Lebewesen, denn er besitzt zwei keulenförmige Fangbeine. Mit ihnen zertrümmert er die Gehäuse von Schnecken, um die Tiere anschließend fressen zu können.
Der Schlag, den er ausführt, ist kurz und blitzschnell: Er macht nur etwa ein Fünfzigstel der Dauer des Lidschlags eines Menschen aus, beschleunigt wie eine Kugel in einem Gewehrlauf und wird bis zu 31 Meter pro Sekunde schnell (ca. 110 Kilometer pro Stunde). Und das alles unter Wasser! Sensationell! Dabei sind seine beiden Keulen kleiner als der kleine Finger eines Kindes. Trotzdem brechen sie Gehäuse auf, für die ein Mensch einen kräftigen Hammerschlag benötigen würde. Immerhin gehören Schneckengehäuse zu den bruchsichersten Materialien, die bei Lebewesen bekannt sind.
Können die Fangbeine des Clown-Fangschreckenkrebses zufällig entstanden sein? Können seine Urahnen sie allmählich trainiert und dann an die Nachkommen weitervererbt haben? Oder ob ihm irgendwann einmal einfach zufällig etwas gewachsen ist, was er für seine Nahrungssuche gut gebrauchen konnte? - Zu bedenken ist hierbei aber, dass alles von Anfang an perfekt gewesen sein muss, um zu funktionieren und ihn nicht zu behindern!
Der Krebs benutzt eine Mechanik, die sensationell ist und ihn befähigt, eine der schnellsten Bewegungen auf unserem Planeten auszuführen. Sie wäre ohne die verschiedenen perfekt aufeinander abgestimmten anspruchsvollen Komponenten nicht denkbar. Die Forschung hat hieraus wertvolle Erkenntnisse für die Technik gewonnen.
Ist dieses faszinierende kleine Tier nicht ein deutlicher Hinweis auf einen Schöpfer-Gott? Die Bibel sagt:
„Du bist groß und tust Wunder, du bist Gott, du allein.“ Psalm 86,10
 
Werbung:
HERR, ich freue mich über den Weg deiner Zeugnisse wie über allen Reichtum. Psalm 119,14

Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt. Matthäus 13,52

Das grösste Glück meines Leben ist, dass ich ein Jünger vom Himmelreich geworden bin allein durch den Glauben an Jesus Christus als meinen Erlöser und Herrn dem ich gerne diene.
 
Zurück
Oben