Meine Gedanken für den heutigen Tag

Gewalt und Angst prägen die Kindheit von Angie Stones. Ihr Vater ist unberechenbar, schießt mit einer Waffe auf den Fernseher und versucht sogar, ihre Mutter umzubringen. Mit der Scheidung kehrt etwas Ruhe ein, doch 14 Jahre später steht ihr todkranker Vater plötzlich wieder vor der Tür und bittet um Hilfe.
www.youtube.com/watch?v=2GjmOBySp-k
 
Werbung:
Gott ist nicht ein Mensch, dass er lüge, noch ein Menschenkind, dass ihn etwas gereue. 4.Mose 23,19

Er trägt alle Dinge mit seinem kräftigen Wort. Hebräer 1,3

Es ist allein Gottes Liebe zu mir, dass ich mit ihm leben kann in dem Vertrauen, dass alle Verheissungen in Erfüllung gehen und er es nur gut mit mir meint.
 
www.gute-saat.de Der HERR sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht; denn der Mensch sieht auf das Äußere, aber der HERR sieht auf das Herz.
1. Samuel 16,7
Der Betrugsfall erschütterte die Finanzwelt. Lange Zeit hatte die Firma für schwere Spezialmaschinen als Vorzeige-Unternehmen der Region gegolten. Ein findiger Unternehmer vermarktete ein erfolgversprechendes Patent und erzielte damit für seine schnell wachsende Firmengruppe große Gewinne – so schien es.
Doch dann platzte die schillernde Seifenblase. Die Kriminalpolizei schlug zu und deckte den bis dahin wohl größten Fall von Wirtschaftskriminalität in Deutschland auf. Es stellte sich heraus, dass der „Erfolg“ des fast unüberschaubaren Firmen-Imperiums hauptsächlich darin begründet war, dass Vermögenswerte und Umsätze vorgetäuscht wurden, die in Wirklichkeit gar nicht vorhanden waren. Dazu wurden Rechnungen, Kontoauszüge und andere Dokumente gefälscht, ebenso Seriennummern auf den teuren Anlagen. Als die Wahrheit ans Licht kam, lag der strafrechtliche Schaden bei über 2 Milliarden Euro.
Lange war es den Firmeninhabern gelungen, als seriöse, erfolgreiche Geschäftsleute aufzutreten und ihre Geschäftspartner zu täuschen. Tatsächlich gelingt es Menschen oft, anderen etwas vorzutäuschen, was nicht der Realität entspricht. Gott aber können wir nicht darüber täuschen, wie wir wirklich zu Ihm stehen.
Das erste Menschenpaar, Adam und Eva, hatte das zwar versucht – Gott etwas vorzumachen: Als sie von der verbotenen Frucht gegessen hatten und erkannten, dass sie nackt waren, machten sie sich Kleidung aus Feigenblättern und versteckten sich (1. Mose 3,7.8). Aber was nützte es ihnen? Sie wurden ja doch von Gott zur Rede gestellt. – Beachten wir: Nur wer Gott seine Schuld bekennt und Jesus als Retter annimmt, wird von Ihm gerecht gesprochen. Alles andere hält vor Gottes prüfendem Auge nicht stand.
 
Singet fröhlich Gott, der unsre Stärke ist! Psalm 81,2

Paulus schreibt: Ich will beten mit dem Geist und will auch beten mit dem Verstand; ich will Psalmen singen mit dem Geist und will auch Psalmen singen mit dem Verstand. 1.Korinther 14,15

Ich preise gerne meinen Erlöser und Herrn Jesus Christus, der mir allen meine Sünden vergeben hat und mich erlöst hat vom ewigen Verderben und allen Bösen.
 
Gott ist nicht ein Mensch, dass er lüge, noch ein Menschenkind, dass ihn etwas gereue. 4.Mose 23,19

Lieber Gottkennen,

kannst du mir erläutern wie der Vers zusammenpasst mit dem Text aus 1. Mose 6,5-6 ?

Da aber der HERR sah, daß der Menschen Bosheit groß war auf Erden und alles Dichten und Trachten ihres Herzens nur böse war immerdar, da reute es ihn, daß er die Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen.

Cupido
 
Das ist mir lieb, dass der HERR meine Stimme und mein Flehen hört. Psalm 116,1
Wenn du betest, so geh in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten. Matthäus 6,6
Es ermutigt mich zu wissen, dass Jesus Christus meine Gebete hört und sie auch erhört nach seinem vollkommenen Willen, der mir und für die ich bete zum Heil dient.
www.youtube.com/watch?v=YUL8Dk6f-80
 
Wir wissen nicht, was in Zukunft auf uns zukommt, mit welchem Glück wir beschenkt oder welche Lasten uns zugemutet werden. Wenn wir aber unser Vertrauen auf Gott setzten, können wir wissen: Wir sind nicht einem unberechenbarem Schicksal ausgeliefert, das gnadenlos zuschlägt. Unser Leben steht unter dem Schutz von Jesus Christus, der in seinem ganzen Leben, in seinem Sterben am Kreuz und durch seine Auferstehung von den Toten gezeigt hat, dass Gott zu uns steht. Selbst die Sünde, die Schwachheit und Not kann nicht wegwischen, dass Gott Gedanken des Friedens und des Heils für unseren Lebensweg hat.

Wer Jesus Christus nicht ausserhalb seines Lebens stehen lässt, sondern ihn ins Herz einziehen lässt, dem schenkt Jesus Christus die Gewissheit, dass er ihm in allem — im Licht wie im Dunkeln unseres Lebens — begegnen wird. Mag kommen, was will, wir sind nicht dem Schicksal ausgeliefert, sondern dem Herrn unseres Lebens. Dabei dürfen wir die bedrängenden Fragen nach der Zukunft, die uns in Angst und Sorge treiben will, nicht verdrängen, sondern sie als Aufgabe annehmen, mit dem Wissen, Gott wird uns immer entgegenkommen.

Liebe Grüsse und alles Gute durch unseren Herrn Jesus Christus, der uns Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit schenkt, durch die Kraft des des Heiligen Geist.
 
Werbung:
"Aufstehn, aufeinander zugehn" - das ist einer der Hits von Clemens Bittlinger. Und dieser Titel fasst auch gut zusammen, worum es dem charismatischen Liedermacher geht: Er möchte Menschen zusammenbringen und für sie da sein, ungeachtet ihrer Herkunft oder Religion. Was ihn bewegt und antreibt verrät Clemens Bittlinger im Gespräch mit Moderator Wolfgang Severin.
www.youtube.com/watch?v=hIhs-sXvhmA&list=PLgtPJ_v-UQn54AcuKnsVNbFIC97Qyn5qA
 
Zurück
Oben