Meine Gedanken für den heutigen Tag

Werbung:
Lewis und Clark hatten 1804-1806 auf deren Expedition ins unbekannte nordamerikanische Landesinnere sehr viel von den Indianer aufgeschrieben und Bilder malen lassen. Eine unberührte Quelle also
Die Lewis-und-Clark-Expedition wird kritisch betrachtet, weil sie zur späteren kolonialen Expansion der USA beitrug. Sie half, das Louisiana-Territorium zu erkunden, bereitete aber auch die Enteignung indigener Völker vor. Obwohl die Expedition Kontakt zu verschiedenen Stämmen hatte (nicht zu den Cherokee), betrachtete sie sie aus einer eurozentrischen Perspektive. Letztlich festigte sie die Kontrolle der USA über das Gebiet und beeinflusste die spätere Verdrängung indigener Gemeinschaften(keine Indianer) Historiker analysieren diese Aspekte zunehmend, um ein differenziertes Bild der Expedition zu zeichnen. Was zu Recht notwendig ist.


Assimiliert das Christentum seit jeher andere Kulturen und übernimmt Traditionen und Bräuche um eigene Machtstrukturen zu festigen, während sie Menschen unterdrückt und nicht selten ausbeutet.
 
Assimiliert das Christentum seit jeher andere Kulturen und übernimmt Traditionen und Bräuche um eigene Machtstrukturen zu festigen, während sie Menschen unterdrückt und nicht selten ausbeutet.
Yo, das Kind heißt hier Missionare. Dessen Handlungen ich, zumeist, ablehne.
Naturglaube ist Naturglaube. Einfach, gut und unschuldig und, bedarf keiner Christianisierung.
 
Manche scheinen wirklich zu denken, dass Meinungsfreiheit beinhaltet, dass andere sich jeden Quatsch anzuhören - und auch noch für gut befinden müssen. Oder ausnahmsweise wertneutral stehenlassen dürfen. Kritisiert jemand eine Meinung, wird das von einigen ernsthaft als Unterdrückung der freien Meinungsäußerung betrachtet.
 
Werbung:
Zurück
Oben