Meine Gedanken für den heutigen Tag

www.gute-saat.de Gib mir … dein Herz.
Sprüche 23,26
Wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
2. Korinther 5,17
Vom Buddhismus zu Christus (2)
Sara erzählt weiter: Von diesem Tag an ging ich regelmäßig zu diesen Treffen der jungen Christen. Ich wollte mehr über diesen Gott erfahren, der mich so gut zu kennen schien. Erstaunlich fand ich, dass dieser Gott den ersten Schritt tut hin zu dem, der leidet – während es im Buddhismus die Menschen sind, die zu Buddha gehen müssen. Und dann erkannte ich auch, dass Jesus am Kreuz für mich gestorben ist, um mich von meinen Sünden zu erretten.
Diesem Retter und Herrn übergab ich mein Herz. Ich erfuhr, dass damit ein neues Leben voller Freude begann, ein Leben im Licht. – Ich war herausgezogen worden aus der tiefsten Grube, befreit durch den Glauben an Jesus Christus, meinen Heiland.
Später fanden auch andere Familienmitglieder zu Jesus. Da wurde mir bewusst, dass die Gnade Gottes uns schon immer begleitet hatte und weiter mit uns war.
Nach meiner Bekehrung gab es auch schwierige, entmutigende Zeiten. Mehr und mehr lerne ich, Gott in allem zu vertrauen und seine Gnade und Hilfe in Anspruch zu nehmen.
„Alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt; und dies ist der Sieg, der die Welt überwunden hat: unser Glaube.“ 1. Johannes 5,4
Ich danke dem Herrn, dass Er mich bis hierher geführt hat. Meine Zukunft liegt in seinen Händen. Er selbst hat mich zu sich geführt – wovor sollte ich mich da noch fürchten?
 
Werbung:
Ich halte mich zu allen, die dich fürchten und deine Befehle halten. Psalm 119,63
Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit. Kolosser 3,16
Wahre Weisheit bekomme ich nur von Jesus Christus der mich ermutigt ihn um Weisheit zu bitten die er mir als meinen Erlöser und Herrn gerne gibt.
 
Schafft Recht und Gerechtigkeit und errettet den Beraubten von des Frevlers Hand und bedrängt nicht die Fremdlinge, Waisen und Witwen und tut niemand Gewalt an. Jeremia 22,3

Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8-9

Durch das neue Leben, das ich durch den Glauben an Jesus Christus als meinen Erlöser und Herrn bekommen habe, wurde ich gütig zu meinen Mitmenschen.
 
www.gute-saat.de Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich eingeht, so wird er errettet werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.
Johannes 10,9
„Ich bin die Tür“
Jeder weiß, wie nützlich eine Tür ist: Durch die offene Balkontür spüren wir, dass es Herbst wird. Hinter der Schranktür steht unser Geschirr sicher. Und unsere Haustür schützt uns vor unliebsamen Besuchern.
Der Herr Jesus gebraucht hier das Bild einer Schafhürde im Orient. Dieses Gehege war oft mit einer Steinmauer und viel Gestrüpp umgeben. So konnten die Schafe nicht ausbrechen, und wilde Tiere kamen nur schwer hinein. Und an der Tür lag nachts der Hirte und wachte.
Wer durch eine Tür eintritt, trifft eine Entscheidung. Er verlässt das Draußen und ist drinnen. Wer Jesus Christus annimmt, wer durch Ihn „eingeht“, ist errettet und ist in Sicherheit. Er ist für ewig gerettet durch das Erlösungswerk auf Golgatha – und er wird auch auf seinem Lebensweg Rettung und Bewahrung erfahren.
Der, der eintritt, ist nun frei und kann „ein- und ausgehen“. Er wird nicht gesetzlich eingeengt, sondern ist frei, den Willen Gottes zu tun und Ihm in Hingabe nachzufolgen. Er geht hinein, um Gott anzubeten, und er geht hinaus, um die Botschaft anderen Menschen weiterzusagen. Und er wird „Weide finden“, wird „auf grüne Auen“ und „zu stillen Wassern“ geführt werden (Psalm 23,2).
Jesus sagt: „Ich bin die Tür.“ Niemand kann durch Ihn eingehen, ohne errettet zu werden – aber niemand kann auch errettet werden, ohne durch Ihn einzugehen. Er ist der Name, „in dem wir errettet werden müssen“ (Apostelgeschichte 4,12). Doch die Bibel spricht auch von einer Zeit, wenn die Tür verschlossen sein wird. Dann kann keiner mehr errettet werden! Doch heute ist die Tür noch offen! Fassen Sie Mut und kommen Sie herein!
 
Der HERR ist gerecht und hat Gerechtigkeit lieb. Psalm 11,7

Ihr sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist. Matthäus 5,48

Vollkommen bin ich nur in Jesus Christus, weil er als mein Erlöser und Herr mir immer alle Schuld vergibt und ich dadurch rein, heilig und vollkommen bin.
 
Ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, und ein erfülltes und glückliches neues Lebensjahr mit viel Freude an allem was du an Gutem erleben kannst.

Möge auf deinem neuen Lebensabschnitts dich kein unberechenbares Schicksal treffen, sonder Gottes Liebe dich vor allem Bösen bewahren.

Jesus Christus hat in seinem Leben, in seinem Sterben am Kreuz für alle Menschen, und in seiner Auferstehung von den Toten gezeigt, dass Gott zu allen Menschen steht. Selbst alle Sünden, alle Schwachheiten und Nöte können nicht wegwischen, dass Gott Gedanken des Friedens und des Heils für alle Menschen hat.

Wenn du Jesus Christus als deinen Erlöser und Herrn angenommen hast, so kannst du darauf vertrauen, das selbst aufkommende Fragen nach der Zukunft, die dir Angst und Sorgen bereiten könnten, nicht verdrängen musst, sondern als Aufgabe annehmen kannst, weil Jesus Christus dir in allen Lebenslangen beisteht.

Diese Gewissheit wünsche ich dir von Herzen und grüsse dich mit dem Lied, dessen Worte dich ins neue Lebensjahr begleiten mögen.

www.youtube.com/watch?v=ry-BVx_0tsw
 
Der Vater macht den Kindern deine Treue kund. Jesaja 38,19

Jesus spricht: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solchen gehört das Himmelreich. Matthäus 19,14

Wie ein Kleinkind seinen Eltern, die es über alles lieben, vertraut, so vertraue ich auch meinem Vater im Himmel der mich liebt wie seinen Sohn Jesus Christus.
 
www.gute-saat.de Warum versteht ihr meine Sprache nicht? Weil ihr mein Wort nicht hören könnt. Ihr seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun. Er war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, weil keine Wahrheit in ihm ist. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und ihr Vater. Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.
Johannes 8,43-45
Gedanken zum Johannes-Evangelium
Geht es Ihnen vielleicht ähnlich wie den Zuhörern Jesu damals? Sie lesen die Bibel, das Wort Gottes, und verstehen nicht, was sie Ihnen sagen will. Das liegt nicht etwa daran, dass die Bibel in einer anderen Kultur, einer anderen Sprache und einer anderen Zeit abgefasst wurde. Nein, dann liegt dasselbe Problem wie bei den Zeitgenossen Jesu zugrunde: Der entsprechende „Empfangsmodus“ steht nicht zur Verfügung.
Gottes Wort können wir nicht allein mit dem Intellekt erfassen, wir müssen es mit dem Herzen glauben. Es ist also eine Willensentscheidung notwendig – die Bereitschaft, das Wort Gottes an sich heranzulassen und zum Gewissen reden zu lassen. Wer sich diesem Anspruch versperrt, wird früher oder später Gefühle und Gedanken entwickeln, die sich gegen Gott und besonders gegen seinen Sohn Jesus Christus richten.
Viele meinen zwar, ihre Gedanken seien in jeder Hinsicht frei. Doch das stimmt nicht. Wer die Wahrheit Gottes, die Jesus hier verkündet und dargestellt hat, nicht annehmen möchte, steht unter dem Einfluss des Teufels. Dieser Menschenmörder hat es schon immer auf die Geschöpfe Gottes abgesehen: Seit dem Garten Eden hat er versucht, sie zu verfolgen und sie durch Lüge zu blenden.
Wahrheit ist keine Variable, sondern eine feste Größe. Sie zeigt, wie Gott die Dinge sieht. Lassen wir uns nicht auf die Lüge ein – egal, wie sympathisch sie daherkommt.
 
Werbung:
Weh denen, die unrechtes Urteil schreiben, um die Sache der Armen zu beugen und Gewalt zu üben am Recht der Elenden! Jesaja 10,1.2

Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene. Römer 12,2

Ich lebe gerne nach dem Willen Gottes, den ich mit dem neuen Leben das mir Jesus Christus, der mein Erlöser und Herr geworden ist, geschenkt hat.
 
Zurück
Oben