Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

Ich habe hier im Thread so ein ganz zartes Gefühlchen, dass Eros und Physikus sich sehr nahe stehen....:rolleyes:
Kann mich natürlich auch irren ;)....aber.....
Nur Gott weiss, woher solche Gefühle gerade mal so entstehen. :rolleyes:
 
Werbung:
@ Jogurette

Wenn alle so denke würden und leben würden, gäbe es bald keinen Kapitalismus und auch ansonsten nix mehr.

Eeeeben....:D:D:D

Mal ehrlich...
wie kann es sein,
daß Millionen sich kaputtschuften...
und einige wenige 98 % der Mittel besitzen?????
Leisten die anderen nur 2%, oder wie jetzt????????????????????????????????????????
 
Ich wußte ja schon immer daß du die Geldsäcke genauso siehst wie ich....:D


Ach weißt Du, ein Geldsack der es schafft das Unternehmen das Er führt erfolgreich zu machen, Dem gönne ich sein Geld.

Aber wenn da ein Penner ist, der es schafft ein paar Milliarden in den Sand zu setzen, gehört Der meiner Meinung nach komplett enteignet.
Häuser, Autos usw., Alles weg.
Und ab an die Mülltonne mit Ihm.
 
Ach weißt Du, ein Geldsack der es schafft das Unternehmen das Er führt erfolgreich zu machen, Dem gönne ich sein Geld.

Aber wenn da ein Penner ist, der es schafft ein paar Milliarden in den Sand zu setzen, gehört Der meiner Meinung nach komplett enteignet.
Häuser, Autos usw., Alles weg.
Und ab an die Mülltonne mit Ihm.

Genau

Grundeinkommen für alle:

Für HarzIV Empfänger: Grundeinkommen X 0 Stunden

Für Unternehmer: Grundeinkommen X 24 Stunden, weil er auch in der Nacht nicht schlafen kann und an sein Unternehmen denkt und an die unzählige Steuren, der er noch zu zahlen hat, damit HarzIV Empfänger gut schlafen kann.

Es klingt sarkastisch, trifft nicht jeden Unternermer und nicht jeden HarzIV Empfänger zu , aber meistens .....Als Regel finde ich passt.

LGL
 
Hallihallo,
ich hab die erste Seite durch und musste schmunzeln:
Leider bekomme ich auch Harz4, was wirklich, wirklich kein vergnügen ist und wirklich auch nicht das ist, was ich eigentlich machen wollte, als ich mein studium endlich beendet hatte.
Blöderweise finde ich in meinem Beruf (irgendwie recht seltsam, wennman mal genauer drüber nachdenkt) absolut keine Möglichkeit Fuss zu fassen.
Ich hab Sozialpädagogik /- arbeit studiert, ich brauche dringend noch das anerkennungsjahr und wenns geht noch mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Dummerweise zählt all das nicht, was ich neben dem studium gearbeitet habe.
Das kann man nicht anrechnen.
Es zählt auch herzlich wenig, dass ich bereits mit so ziemlich jedem Klientel gearbeitet habe.
Die Aussagen sind eigentlich immer dieselben: Danke fürs Interesse, sie haben ja wirklich schon alles gemacht, wir melden uns wieder, oder eben nicht. Alles Gute.
Bla.
Das ist wirklich frustriend, denn ich bin der Überzeugung, dass gerade jetzt viele Menschen jemanden brauchen, der ihnen ein wenig weiterhilft, eben im sozialen Bereich.
Ehrenamtliche tätigkeiten habe ich auch durch, was wirklich Spass gemacht hat, mich aber nicht am Leben halten kann. Gut, dass kann das, was ich jetzt im Monat habe auch nicht.
Deswegen bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht eine Umschulung machen sollte. Dann ist zwar das studium für umsonst, das ganze Erarbeiten von Wissen irgendwie auch, aber ich weiss da nicht wirklich weiter.
Im esoterischen bereich was reissen, find ich, passt nicht zu mir. Das macht zwar Spass, bringt aber nichts, denn inzwischen kann niemand mehr Geld ausgeben für eine Kartelegung, so scheint es zumindest.
Ebay bringt es auch nicht, der markt ist eben ziemlich am Ende.
Tja, und bevor ich weiter zuhause "rumoxidiere" denke ich an etwas anderes. Aber es stimmt auch, dass man egal was man gelernt hat, derzeit vor allem Minijobs angeboten bekommt. Und die helfen nicht wirklich.
Und es stimmt auch, das armut, und nichts weiter ist der stempel "Harz4" einen ins soziale Aus bringt. Das fängt mit Klamotten kaufen an, wenn man nicht selber nähen kann, ist man schon irgendwie laufend aufgeschmissen. Und von der gesundheitlichen Seite muss man gar nicht erst reden. Gebe ich 10 Euro aus um zum Zahnarzt zu gehen oder hole ich dafür lieber zweimal von der tafel was zu Essen? Da fällt die Wahl nicht schwer.
Und ich kann euch sagen, es ist hart. Ich hasse es. Klar, man hat eine Menge Zeit, toll. Und was macht man damit?
Haushalt, Tiere versorgen, aus Verzweiflung sich Gemüse anbauen, zumindest versuchen und man kommt fürchterlich schnell aus dem erlernten Beruf raus.

Ich persönlich finde es unbefriedigend, dass ich Rechnungen nicht zahlen kann, ganz normale, wie Wasserkosten, Energie oder gas. Jedesmal graut mir vor dem Ablesetermin.
Als ALG II Empfänger ist man immer am Limit, grundsätzlich. Aus Katastrophen kommt man nicht raus. Was reparieren lassen? Geht nicht. Wovon soll ich einen heizungsbauer bezahlen?
Ich bin jetzt 31, ich werde dummerwiese auch nicht jünger und damit werden meine Chancen auf eine arbeit auch geringer. Das sind alles so Sachen, wo man schon verzweifeln kann. Aber wenn man verzweifelt, habe ich festgestllt, wird noch schlimmer.
Es ist jetzt Anfang des Monats, ich habe meine Rechnungen (Miete, Strom, etc.) überwiesen und habe für diesen Monat wahnwitzige 20,-€ noch über. Weil ich ja auch noch andere Dinge abzahlen muss, wie Darlehn vom Arbeitsamt, weil ich nicht zahlen konnte. Wiedermal Wasser,Strom und gas.

Ich glaube nicht, dass man sich wirklich wohlfühlen kann mit diesem Harz4.
Es ist deprimierend. Energiesaugend und irgenwann kriecht man auf dem Zahnfleisch, läuft in Lumpen rum.
Weggehen? Ja, wie denn? Ist doch auch peinlich, wenn man nicht mitgehen kann, selbst wenn man mal eingeladen wird, weil man ausser selbstgestrickter Sachen nichts hat.
Wenigestens eine heile Hose hätte ich gern, kann mir aber keine kaufen, also muss ich sie selbst nähen und das ist auch nicht die leichteste Übung.
Oberteile nähe ich ja sowieso schon selber.
Aus Stoffen, die ich mal geschenkt bekommen habe und die mehr nach Gardienen aussehen, einfach weil sonst nix da ist.
Das ist Armut, ihr Lieben.
Wers nicht glaubt, kann gern mal vorbeikommen, ich koch auch Zitronenmelissentee, was anderes gibt mein Garten derzeit an Tees nicht her.
Wenigesten hab ich die Möglichkeit mir im Garten etwas anzupflanzen, was ich sonst nicht bekommen könnte.
Eben auch Zutaten für Tees, immer Leitungswasser ist auch nicht das wahre.

Also komm mir bloss keiner mit der stimme "Harz4" wäre toll.
Das ist es nicht.
Wirklich.

LG
Leprachaunees
 
Hallihallo,
ich hab die erste Seite durch und musste schmunzeln:
Leider bekomme ich auch Harz4, was wirklich, wirklich kein vergnügen ist und wirklich auch nicht das ist, was ich eigentlich machen wollte, als ich mein studium endlich beendet hatte.
Blöderweise finde ich in meinem Beruf (irgendwie recht seltsam, wennman mal genauer drüber nachdenkt) absolut keine Möglichkeit Fuss zu fassen.
Ich hab Sozialpädagogik /- arbeit studiert, ich brauche dringend noch das anerkennungsjahr und wenns geht noch mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Dummerweise zählt all das nicht, was ich neben dem studium gearbeitet habe.
Das kann man nicht anrechnen.
Es zählt auch herzlich wenig, dass ich bereits mit so ziemlich jedem Klientel gearbeitet habe.
Die Aussagen sind eigentlich immer dieselben: Danke fürs Interesse, sie haben ja wirklich schon alles gemacht, wir melden uns wieder, oder eben nicht. Alles Gute.
Bla.
Das ist wirklich frustriend, denn ich bin der Überzeugung, dass gerade jetzt viele Menschen jemanden brauchen, der ihnen ein wenig weiterhilft, eben im sozialen Bereich.
Ehrenamtliche tätigkeiten habe ich auch durch, was wirklich Spass gemacht hat, mich aber nicht am Leben halten kann. Gut, dass kann das, was ich jetzt im Monat habe auch nicht.
Deswegen bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht eine Umschulung machen sollte. Dann ist zwar das studium für umsonst, das ganze Erarbeiten von Wissen irgendwie auch, aber ich weiss da nicht wirklich weiter.
Im esoterischen bereich was reissen, find ich, passt nicht zu mir. Das macht zwar Spass, bringt aber nichts, denn inzwischen kann niemand mehr Geld ausgeben für eine Kartelegung, so scheint es zumindest.
Ebay bringt es auch nicht, der markt ist eben ziemlich am Ende.
Tja, und bevor ich weiter zuhause "rumoxidiere" denke ich an etwas anderes. Aber es stimmt auch, dass man egal was man gelernt hat, derzeit vor allem Minijobs angeboten bekommt. Und die helfen nicht wirklich.
Und es stimmt auch, das armut, und nichts weiter ist der stempel "Harz4" einen ins soziale Aus bringt. Das fängt mit Klamotten kaufen an, wenn man nicht selber nähen kann, ist man schon irgendwie laufend aufgeschmissen. Und von der gesundheitlichen Seite muss man gar nicht erst reden. Gebe ich 10 Euro aus um zum Zahnarzt zu gehen oder hole ich dafür lieber zweimal von der tafel was zu Essen? Da fällt die Wahl nicht schwer.
Und ich kann euch sagen, es ist hart. Ich hasse es. Klar, man hat eine Menge Zeit, toll. Und was macht man damit?
Haushalt, Tiere versorgen, aus Verzweiflung sich Gemüse anbauen, zumindest versuchen und man kommt fürchterlich schnell aus dem erlernten Beruf raus.

Ich persönlich finde es unbefriedigend, dass ich Rechnungen nicht zahlen kann, ganz normale, wie Wasserkosten, Energie oder gas. Jedesmal graut mir vor dem Ablesetermin.
Als ALG II Empfänger ist man immer am Limit, grundsätzlich. Aus Katastrophen kommt man nicht raus. Was reparieren lassen? Geht nicht. Wovon soll ich einen heizungsbauer bezahlen?
Ich bin jetzt 31, ich werde dummerwiese auch nicht jünger und damit werden meine Chancen auf eine arbeit auch geringer. Das sind alles so Sachen, wo man schon verzweifeln kann. Aber wenn man verzweifelt, habe ich festgestllt, wird noch schlimmer.
Es ist jetzt Anfang des Monats, ich habe meine Rechnungen (Miete, Strom, etc.) überwiesen und habe für diesen Monat wahnwitzige 20,-€ noch über. Weil ich ja auch noch andere Dinge abzahlen muss, wie Darlehn vom Arbeitsamt, weil ich nicht zahlen konnte. Wiedermal Wasser,Strom und gas.

Ich glaube nicht, dass man sich wirklich wohlfühlen kann mit diesem Harz4.
Es ist deprimierend. Energiesaugend und irgenwann kriecht man auf dem Zahnfleisch, läuft in Lumpen rum.
Weggehen? Ja, wie denn? Ist doch auch peinlich, wenn man nicht mitgehen kann, selbst wenn man mal eingeladen wird, weil man ausser selbstgestrickter Sachen nichts hat.
Wenigestens eine heile Hose hätte ich gern, kann mir aber keine kaufen, also muss ich sie selbst nähen und das ist auch nicht die leichteste Übung.
Oberteile nähe ich ja sowieso schon selber.
Aus Stoffen, die ich mal geschenkt bekommen habe und die mehr nach Gardienen aussehen, einfach weil sonst nix da ist.
Das ist Armut, ihr Lieben.
Wers nicht glaubt, kann gern mal vorbeikommen, ich koch auch Zitronenmelissentee, was anderes gibt mein Garten derzeit an Tees nicht her.
Wenigesten hab ich die Möglichkeit mir im Garten etwas anzupflanzen, was ich sonst nicht bekommen könnte.
Eben auch Zutaten für Tees, immer Leitungswasser ist auch nicht das wahre.

Also komm mir bloss keiner mit der stimme "Harz4" wäre toll.
Das ist es nicht.
Wirklich.

LG
Leprachaunees

Danke für die Aufklärung, liebe Leprachaunees!
Das ist genau das, was ich an HartzIV-Empfängern beobachte, daher erschien mir die Geschichte von Eros auch weniger authentisch.
Wer meint, mit Hartz IV ein schönes Leben zu führen, der versucht die Tatsachen leicht zu verfälschen.
Warum?
Das sei mal dahingestellt.
 
Danke für die Aufklärung, liebe Leprachaunees!
Das ist genau das, was ich an HartzIV-Empfängern beobachte, daher erschien mir die Geschichte von Eros auch weniger authentisch.
Wer meint, mit Hartz IV ein schönes Leben zu führen, der versucht die Tatsachen leicht zu verfälschen.
Warum?
Das sei mal dahingestellt.

Es gibt solche und andere... Ist leider so. Es gibt wirklich solche, die sich lieber mit sehr wenig zufrieden geben, als arbeiten zu gehen. Und die schaffen es sogar noch von dem wenigen fast täglich für sich und die Kinder das Abendessen beim Döner zu kaufen und das Bier bei der Tankstelle. Oder der Pizza Blitz steht regelmäßig dort vor der Tür. ich weiß nicht, wie das finanziell geht. 7 Mal Döner... davon kann ich doch eigentlich besser richtig einkaufen und was nahrhaftes u. gesundes kochen.

Es ist leider Tatsache, dass viele der H4 Empfänger nie vorhaben zu arbeiten und sich durchfaulenzen. Sie finden ihr Leben prima so. Bekommen lieber noch ein Kind mehr.... :-(

Ich denke aber, dass die meisten der H4 Empfänger lieber wieder in ein Arbeitsleben wollen und wirklich nichts finden. Der Arbeitsmarkt wird immer kleiner und es wird immer schwieriger Und der Lebensbericht von
Leprachaunees macht mich traurig.
 
Kann die Aufregung ja zu einem gewissen Anteil nachvollziehen, wenn man andere "durchfüttern" muß. Aber wer zwingt einen dazu? Jeder kann ebenso zu Hause bleiben, wie die sogenannten "Schmarotzer".

Warum soll ein Selbstständiger für 24 Stunden bezahlt werden, nur weil er sich auch nachts den Kopf zerbricht???? ER selbst hat es so gewählt. Und auch nicht-Selbstständige zerbrechen sich manchmal nachts den Kopf, wälzen Probleme hin und her.
 
Werbung:
Also, was ich hier die letzten zwei Seiten gelesen habe, ist teilweise einfach nur menschenverachtend.
Ihr tut ja gerade so, als ob es heute noch die große Wahlfreiheit gäbe, ob man arbeiten möchte oder nicht. Ok, wer einen Job hat, hat die Wahl zu arbeiten (selbst kündigen darf er ja nicht, weil es sonst eine Arbeitslosengeldsperre gibt) und wer keinen Job hat, hat die Wahl, Sozialgelder zu beziehen.

Wir leben nicht mehr in den 50ern oder 60ern, wo einem die Arbeit an jeder Straßenecke hinterher geworfen wurde. Damals hätten Eure Argumente wunderbar gepasst. Aber inzwischen sieht unsere Gesellschaft sehr viel anders aus. Macht bitte mal die Augen auf!
 
Zurück
Oben