mein Partner geht immer wieder fremd

Hallo ludaa,

Das Problem ist, daß ich meinen Partner, mit dem ich seit 8 jahren zusammen bin, immer wieder beim Fremdgehen erwische.
Wir sind meiner Meinung nach in einer sehr glücklichen Beziehung und auch unser Sexualleben ist fantastisch.

Beides hat nicht unbedingt etwas miteinander zu tun.

Mein Vertrauen ihm gegenüber ist dementsprechend geschrumpft.

Dein Vertrauen insgesamt wäre z.b. ein Thema um aufzustellen.

er weiß, daß ich das fremdgehen nicht dulde und ich habe ihn auch schon mehrmals vor die Wahl gestellt zu gehen und seine Freiheit zu genießen und sich "austoben" zu können.

Er weiß, dass du ihn alles verzeihen wirst, er spürt deine übermäßige Liebe.

Er sagt aber immer wieder, daß er sich nicht von mir trennen möchte und mich über alles liebt.

Und damit hat er dich wieder und es geht weiter wie gehabt.


Aber leider verletzt er mich immer wieder aufs neue.

Warum du dich immer wieder verletzten lässt, wäre auch noch ein Thema für eine Aufstellung. Bist du so ein schlechter Mensch? Hast du etwa so ein miserables Verhalten verdient?

Nun ist meine Frage, ob es Sinn machen würde, daß er eine Familienaufstellung macht.

Dies hat keinen sinn. Sinn hat es deine Partnerschaft aus deiner Sicht aufzustellen. Dann könntest du noch die vielen Frauen dazu stellen und sehen, wie es dir tatsächlich damit ergeht. Was tatsächlich in deiner Seele abgeht, wenn er fremd geht. Und dann könntest du nach einer für dich guten Lösung suchen. Stellt er auf, hast du immer noch das Problem, und er hat es für sich vielleicht gelöst, was nicht heißen muss, dass dieses Thema sich dann für dich in Wohlgefallen auflöst. Mitunter sagt er dann nämlich: "Und tschüss, das war´s". Und was machst du dann?>


Glaubt ihr würde das was bringen?

Nein.

seine Mutter hat seinen Vater auch über die jahre immer und immer wieder betrogen und vielleicht liegt die ursache ja daran.

Mag sein. Du hast ihn dir als Partner gewählt. Und das hat seinen Grund. Der liegt bei dir.

Einen anderen ändern zu wollen ist der einfache Weg. Sich selber zu ändern ist schwerer, weil die Draufsicht fehlt und weil dann die Arbeit bei einem selber liegt, was mit Schmerzen verbunden ist.

Pluto
 
Werbung:
Hallo,

irgendwo habe ich jetzt gelesen, daß er fremdgeht weil ihm bei ihr irgendwas fehlt. Das regt mich wirklich auf, denn was soll sie noch verantworten?
Nicht bloß daß sie unter seinen Affären leidet, ist sie jetzt auch noch daran schuld?

@Ludaa
Ich würde sagen daß eine Aufstellung sinnvoll wäre, warum du dich so zurückstellst und duldest, bloß weil er dich liebt.
Für mein Dafürhalten verletzt Liebe nicht so offensichtlich, sondern Egoismus.
Wenn du bereit für eine Trennung bist kann es dir egal sein was er will, im Moment bist du das offensichtlich noch nicht.

Denke mal drüber nach was für dich zu tun, allem Anschein nach geht es hier um dich, nicht um ihn.

LG Hupi
 
Nicht bloß daß sie unter seinen Affären leidet, ist sie jetzt auch noch daran schuld?
na wenn is er schuld, weil er anscheinend nicht von sich aus äussern kann, was ihm fehlt ;)
aber wie immer, "ein stein allein scheppert nicht"

das war nur ne feststellung denk ich und keine schuldzuweisung

lg, :blume:
 
na wenn is er schuld, weil er anscheinend nicht von sich aus äussern kann, was ihm fehlt ;)
aber wie immer, "ein stein allein scheppert nicht"

das war nur ne feststellung denk ich und keine schuldzuweisung

lg, :blume:

Klar ist er schuld, aber sie ist schon so verunsichert genug und sucht dann ev. noch die Schuld bei sich.

Achgott, es gibt auch Männer (und Frauen) die chronisch fremdgehen aus wasweißichfürproblemen heraus.
Vielleicht reagiere ich deshalb schon allergisch auf solche Äußerungen. ;)

LG Hupi
 
regen schrieb:
aus meiner sicht wäre es am vernünftigsten zu warten - bis du ihn nicht mehr lieben wirst (das wird wahrscheinlich geschehen, wenn er weiterhin fremd gehen wird ) oder bist du dich mit ihm nicht mehr so wohl fühlen wirst (dann würdest du nicht bedauern, dass es weg ist) oder bis er bereit ist, sich zu trennen ( da wirst du wahrscheinlich die zeit bedauern, die du mit ihm verloren hast.)
aber nur so würdest du für eine neue beziehung vollkommen frei sein und wirst du keine zweifel haben, ob deine entscheidung richtig war.

Hallo Regen!:)

Ich halte deine Vorschläge (ganz aus meinem Bauch heraus, da ich Ludaa und ihre Situation ja nicht im ganzen Umfange kenne) - für sehr weise......
Es fühlt sich für mich auch so an, als sei Luuda in einer Patt-Situation, wo es weder vor, noch zurück geht. Da wäre die Alternative abwarten und schauen, was ihre Gefühle ihr in den nächsten 6 bis 12 Monaten suggerieren, noch der beste Rat. Vielleicht ergibt sich dann eine Lösung von ganz allein?:)


LG
Urajup
 
irgendwo habe ich jetzt gelesen, daß er fremdgeht weil ihm bei ihr irgendwas fehlt.

Huperzia,

das waren meine Worte, die Du falsch interpretiert hast. Es geht nicht um Schuldzuweisung oder ähnliches. Aber irgendetwas scheint in der Beziehung nicht stimmig zu sein, denn andernfalls würde er nicht fremdgehen. Es geht also um die Ursachenforschung und die trifft nicht nur ihn alleine, sondern auch sie. Er ist mit der Situation anscheinend zufrienden; sie jedoch nicht. Wenn sie die Beziehung unbedingt aufrecht erhalten und gleichfalls möchte, dass er diese Fremdgeherei unterlässt, muss sie mehr dafür tun, um die Hintergründe zu erfahren - damit meine ich, ihn direkt zu fragen und intensive Gespräche zu führen.

Besser wäre es, wenn beide zusammen eine Paartherapie machen würden, somit könnten beide ihren Mustern auf den Grund geben: a) warum akzeptiert sie diese ständige Fremdgeherei und bleibt bei ihm und gibt ihm damit den Freifahrtsschein für's Weitermachen und b) warum geht er immer wieder fremd...

Dennoch sehe ich es so, dass jeder seinen eigenen Willen hat und wenn es ihr nicht gut tut, dann kann sie jederzeit für sich die Entscheidung treffen und einen Schlußstrich ziehen.

Keiner von beiden trifft jedoch eine Entscheidung. Er macht weiter wie bisher und sie toleriert es...

LG
Zauberlehrling :zauberer1
 
Urajup und Regen,

meint ihr tatsächlich, dass sie sich irgendwann entlieben wird? Sie wird ja nicht der erste Mal und erst seit kurzem betrogen - das geht schon seit 8 Jahren, wenn ich das richtig gelesen habe. Nach der jahrelangen Betrügerei hätte sie sich doch schon längst entlieben können, oder? :confused:

Für mich hört sich das Ganze eher nach einer Form von Abhänigkeit an.

LG
Zauberlehrling :zauberer1
 
Eigentlich kann man keinen Rat geben. Man kann nur sagen, wie es einem selbst dabei erginge. Mir sehr schlecht, und zwar schon nach dem ersten Betrug.

Wenn er danach bereut und Treue schwört, kann ich es mir ja noch eine Weile anschauen. Aber treten seine Seitensprünge abermals ein, dann muss ich mich bei aller Liebe und Toleranz höflich aber bestimmt verabschieden.

Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Der Vorteil einer Trennung ist, dass man auf eine bessere Zukunft hoffen darf.
Man kann auch eine zeitlang gut allein leben ohne Angst haben zu müssen etwas zu versäumen.

Mit lieben Grüßen :umarmen:

eva07
 
vielleicht geht er ja nur fremd, weil ers nicht darf ...

so n altes unbewusstes rebellenmuster hald

sobald man etwas darf, isses ja eh nurmehr halbso reizvoll

nur n gedanke... liebe kann ja nur in freiheit wachsen und ihm steht es nicht frei treu zu sein, er ist dazu gezwungen weils sonst vorbei wär

lg, frosch :blume:
 
Werbung:
also wenn mein Freund, mit dem ich grad erst zusamm gekommen bin meint, er bräuchte noch andere Frauen, liegt für mich klar auf der Hand, dass er auch für mich nur eine Affäre sein kann, mehr nicht.

:tomate:
 
Zurück
Oben