mein mann hat seine dualseele gefunden

Man kann doch von einer Liebesbeziehung nicht plötzlich auf Freundschaft umschalten. Das geht nicht, das sind zwei verschiedene Dinge. Hier im SV-Abteil geht's ja oft um komplizierte Liebesangelegenheiten. Ich persönlich kann aber auch nur entweder ganz oder gar nicht, denn wenn etwas nix Halbes und nix Ganzes ist, das macht einen kaputt. Ich weiß nicht, wie stark man da sein muss, um sowas zu ertragen.

@nanina
Was ist eigentlich bei dir rausgekommen?
 
Werbung:
Man kann doch von einer Liebesbeziehung nicht plötzlich auf Freundschaft umschalten. Das geht nicht, das sind zwei verschiedene Dinge. Hier im SV-Abteil geht's ja oft um komplizierte Liebesangelegenheiten. Ich persönlich kann aber auch nur entweder ganz oder gar nicht, denn wenn etwas nix Halbes und nix Ganzes ist, das macht einen kaputt. Ich weiß nicht, wie stark man da sein muss, um sowas zu ertragen.

@nanina
Was ist eigentlich bei dir rausgekommen?

es ist schwer, aber nicht unmöglich, wobei es ja auch draufankommt, was so alles geschehen ist.

Freundschaft hat ja viele Facetten, u. man muss ja nicht, ums noch mal zu erwähnen, immer anrufen, sich immer treffen.

Ein Freund ist ja auch da, wenn kein anderer mehr da ist.. das wäre so nebenbei erwähnt, wahre Freundschaft.

Also, wenn man nun sagt, das man diesen Menschen liebt, u. dieser Mensch sich anders entschieden hat, nun - ist er einem dann entweder gleichgültig, oder gar nun ein "Feind?" was sonst, wenn man Freundschaft nicht mehr will, was sonst soll es dann sein??
 
Verliebtheit hat andere Bedürfnisse als Freundschaft, man möchte sich binden. Wenn das der anderen nun nicht möchte, dann muss man den anderen loslassen, man kann nicht befreundet mit jemandem sein, in den man verliebt ist. Muss man jemanden loslassen, ist's besser, wenn man ihn nicht mehr sieht. Auf keinen Fall kann man auf Freundschaft umschalten.
 
Mir sind jetzt zwei Fragen eingfallen.

1. an die weibl. User hier: ihr lebt mit eurem liebsten beinahe glücklich zusammen. Bloss da fehlt eines zum Glück - die Kinder. Ihr erfährt, das es an eurem Partner liegt, das er Zeugungsunfähig ist. Würde das etwas auslösen , u. wenn ja, was=? Wie würde die Beziehung weitergehen? Vor allem, wenn der Mann nun sich auch deswegen nicht wohl fühlt, weil er gerne mit der lieben Frau ein Kind haben will?

2. an die männl. User hier: gleicher Fall, nur umgekehrt. Die Frau kann keine Kinder bekommen. U. gleiche Frage ... :rolleyes:

na hoffentlich passt es hier dazu ..
 
Verliebtheit hat andere Bedürfnisse als Freundschaft, man möchte sich binden. Wenn das der anderen nun nicht möchte, dann muss man den anderen loslassen, man kann nicht befreundet mit jemandem sein, in den man verliebt ist. Muss man jemanden loslassen, ist's besser, wenn man ihn nicht mehr sieht. Auf keinen Fall kann man auf Freundschaft umschalten.

natürlich hast du einerseits Recht, auf eine "Dicke" Freundschaft umschalten, das geht nicht so.. Ich meine ja auch, das man Freundschaften mit jemanden pflegen kann, denn man nicht mehr sieht... aber natürlich ist es schwer, wenn eine das Herz die Streiche spielt. Da ist es sicher besser, mal auf Distanz zu gehen.

Aber wie gesagt, man kann doch im Herzen "freund" bleiben, wobei es wie gesagt ja davon abhängt, was geschehen ist, u. wie man sich in der Beziehung verstanden u. geliebt hat.
 
Hmmmm....ich finde sehr wohl das man auch auf Freundschaft "umschalten" kann, wenn es in der Liebe in der Partnerschaft schon eine Freundschaft gab, also involviert ist. Ich habe mich auch mal in jemanden verliebt der ein Freund war und daraus Liebe wurde, als es beendet wurde aus Gründen das man sich entliebte, dennoch die Freundschaft blieb, das Gefühl der Verbundenheit und Wertschätzung blieb. Man sieht sich zwar selten, aber wenn etwas wichtiges im Leben geschieht zieht man doch diese Person- den Freund - mitein, weil ich auf seine Meinung wert lege.

Es ist nicht immer möglich in Freundschaft zu verbleiben, wo zuviel an Schmerz und Entwertung in einer Beziehung geschehen ist, da Freundschaft zu wollen, kann sein, dass das nicht möglich ist...

LG Asaliah
 
Mir sind jetzt zwei Fragen eingfallen.

1. an die weibl. User hier: ihr lebt mit eurem liebsten beinahe glücklich zusammen. Bloss da fehlt eines zum Glück - die Kinder. Ihr erfährt, das es an eurem Partner liegt, das er Zeugungsunfähig ist. Würde das etwas auslösen , u. wenn ja, was=? Wie würde die Beziehung weitergehen? Vor allem, wenn der Mann nun sich auch deswegen nicht wohl fühlt, weil er gerne mit der lieben Frau ein Kind haben will?

2. an die männl. User hier: gleicher Fall, nur umgekehrt. Die Frau kann keine Kinder bekommen. U. gleiche Frage ... :rolleyes:

na hoffentlich passt es hier dazu ..

Adoption vorschlagen!

Freundschaft kann man wirklich nur akzeptieren, wenn sich die Gefühle vollkommen gelöst haben, und dann auch noch im vernünftigen Mass. Obwohl wenn der andere in einer Beziehung wieder steckt, will man da wirklich noch einwirken und aus welchem Grund?

So die Situation: Sie ist am Telefon, der neue fragt, wer ist den dran Schatz, sie, ach nur mein Ex-Freund, aber mach dir keine Sorgen wir sind nur Freunde. Er so, aha, ok Schatz...
 
Werbung:
Zurück
Oben