schwierig, schwierig! Darüber muß ich erstmal in Ruhe nachdenken um darauf eine Antwort zu finden!
Richtig glücklich und zufrieden war ich nicht, ich war zu dem Zeitpunkt erst einige monate lang zum zweiten mal Mutter geworden und mit der neuen Situation komplett ausgelastet! ja, mir hat seine Stütze in der Zeit gefehlt, er war mit seinem Hobby intensiver beschäftigt als mit seiner Familie!
Dachte ich mir, als du schriebst wie jung dein jüngstes Kind ist und das mit zu wenig Unterstützung und eigenem Hobby (da gibt es die verschiedensten Formen, des sich aus der Verantwortung ziehens, Seitens der Männer) kenn ich auch.
In der Regel ist es so bei einer gesunden Familie: Zuerst die allgemeinen Bedürfnisse der Familie (Sicherung des Unterhaltes und der Verpflegung=Aufgabenteilung zwischen den Eltern, wer ist für was zuständig damit die Familie alles hat was sie
benötigt um zu überleben und keinen Schaden zu nehmen! Also wirkliche
Grundbedürfnisse).
2. Welche Bedürfnisse haben Frau und Mann einzeln.
3. Welche Gemeinsamkeiten bedürfen Frau und Mann miteinander allein ohne Kinder.
4. Was machen Mann und Frau gemeinsam mit den Kindern. Was wird da gedeckt? Hier sollen die Bedürfnisse der Eltern und der Familie im Vordergrund stehen die Kinder auch so erzogen werden, dass sie mal mit den Eltern etwas gemeinsam machen, sozusagen, dass die Eltern die Kinder einbinden in ihre Tätigkeiten und sie dadurch lernen nicht nur auf sich selbst bezogen zu sein.
5. Und erst zum Schluß machen die Eltern etwas mit ihren Kindern, dass nur für die Kinder bestimmt ist, sprich das was den Kindern Spaß macht und die Eltern einen Schritt zurücktreten von ihrer Selbstbezogenheit und der bezogenheit auf die Familie.
Die
Grenzen sind da schwimmend obwohl sie grob so am besten funktionieren. Besonders wichtig ist da aber genau die Reihenfolge
Vereinfacht:
1 Grundbedürfnisse der Familie
2 Eigene Bedürfnisse
3 Mann und Frau Gemeinsames
4 Familiengemeinsames
5 Kinder
Über all das sollte man sich vorab einig sein bzw. man
ist sich darüber einig und es funktioniert für alle Beteiligten zu ihrer aller Zufriedenheit.
Im Gegensatz zu ihm hab ich mir aber niemanden gesucht um die Aufmerksamkeit zu bekommen die er mir und den Kindern nicht gegeben hat.
Na endlich wirst du ein bischen sauer!

Ja, das stimmt.
Die meisten Frauen tendieren dazu alle ihre eigenen Bedürfnisse hinter die Familie zu stellen und wer soll dann auf ihre Bedürfnisse schauen? Niemand tut es außer du tust das selbst. Wenn du selbst ernst genommen werden willst und auch bei deinen Kindern ernst genommen werden willst (jetzt sind sie noch klein, aber die Probleme diesbezüglich sind bereits vorprogramiert, wenn du nicht auf dich zu schauen beginnst) so mußt du auf DICH schauen und auf deine Bedürfnisse was die Partnerschaft betrifft.
Du und die Partnerschaft. (Passt es da für
dich?)
Das gilt selbstverständlich auch für den Mann.(Er und die Partnerschaft und passt es da für ihn? Aber das wiss ma ja schon

)
Das gehört mal besprochen. Aber nicht so nur von seiner Seite aus was ihm fehlt, sondern
auch von deiner Seite aus was dir so alles nicht passt.(mangelnde Aufmerksamkeit deinerseits, find ich, ist da eher ziemlich lächerlich/mager als alleiniger Grund, da wie ich seh und du hier beschreibst, du dich wirklich sehr bemühst um ihn. Und so kann ich mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass das sein Grund IST. Ich denke eher, dass du zuwenig auf den Tisch haust, um deine Bedürfnisse mal zu betonen bzw. geschweige denn von Wünschen, Träumen, Verwirklichungen äußern. Oder ist bei dir das Leben jetzt nur mehr auf Fam. beschränkt?)
Hier kannst du auch schauen
ob ihr überhaupt die gleichen Vorstellungen habt von Zusammenleben, Partnerschaft und Familie. Und wenn nicht, dann wäre ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende.
Das ist das was er zugab, ihm fehlte die Aufmerksamkeit von mir!
Hier denke ich, liegst du ein bischen verquer. Ich denke, das hast du ihm als Entschuldigung selbst in den Mund oder besser gesagt in die Gedanken gelegt.
Du bist mir viel zu Schuldbewußt (warum eigentlich? Du hast ja nix böses getan. Er ist Fremdgehatscht! Und da ist es völlig wurst, wie er das genannt hat und ob er mit der Tussn gepennt hat oder nicht. Also ich für meinen Teil, hätte vollstes Verständnis für dich, wenn du ihr ein bischen die Reifen aufschlitzt*Achtung Ironie), so wie ich den Thread mitverfolge, machst du dir da wesentlich mehr Gedanken und er nimmt die bequemen Spielbälle einfach an ....eigentlich hat ja
er.....und.....sieht er auch, dass er dich und die Kinder wegen Hobby vernachlässigt hat, blabliblablalarifariquaqua?
Weißt, es ist sehr einfach sich einfach Jemandem zu suchen, der einem Schöntut, statt sich an die eigenen Probleme ranzumachen und du gibst ihm da noch Futter, unterstützt ihn, hast Verständnis, bemühst dich um eine Paartheraphie, gibst wirklich viel....weiß er das alles überhaupt zu schätzen? Wahrscheinlich bist du auch noch hübsch und ne Kanone im Bett....hmm?
Ich würd dem Typen.....öhhm ...naja, laß ma das.
Die Paartherapeutin sagte uns das wir bei niemanden nach Aufmerksamkeit suchen sollen sondern nur bei uns selbst.
Naja, das klingt zwar gut is aber ein Scha..., denn wozu ist man denn mit Jemandem zusammen? Damit man sich nur bei sich selbst die Aufmerksamkeit sucht? da kann man gleich auch allein bleiben, findest du nicht?
Das was sie meinte ist, denke ich, eher das, dass man seine eigenen Bedürfnisse oder Kreativität oder was auch immer einem selbst, für sich wichtig ist, bis zu einem gewissen Maß beachten muß und das auch selbständig ausleben kann und dafür natürlich auch Raum sein muß in der Partnerschaft und der Familie. Wenn man aber nur mehr auf sich selbst bezogen ist, ist es ja genauso wie bei deinem Mann und dir: Du die Familie versorgen und im Auge und er seine Arbeit und Hobbys und schön aneinander vorbei.
Ich glaub ich mach mir mehr Gedanken als er, ihm ist sein Verhalten unangenehm und peinlich und da kann ich bis zu einem gewissen punkt auch nachvollziehen das er darüber nicht groß nachdenken will.
Er steht mir aber dennoch wenn es mich überkommt Rede und Antwort.
wie es genau in ihm aussah weiß ich leider auch nicht. Wenn es wirklich die fehlende Aufmerksamkeit war, ist das dann auch gleich abgekühlte Liebe?
Du entschuldigst ihn schon wieder und stellst dich hintenan und immer noch bestimmt dieser "Seitensprung" dein Leben. Warum muß er dir rede und Antwort stehen? Wofür? Was war ist Tatsache. Frage ist eher ob er da ehrlich ist zu dir und vor allem ob du ehrlich bist mit dir selbst.
Du...meine Freundin hat das in ihrer Ehe gleich mal gar nicht so weit kommen lassen. Als ihre Kleine 1 war hat sie bereits ganz dezidiert vermittelt, dass das sicher so nicht sein wird wie: ICH Hausfrau DU Verdiener, Du mit Freunde, Beruf und Hobby beschäftigt, Ich Mummy und PUTZTUSSE...neee war nicht....hat auch gekrieselt.....fetzen sind geflogen...fast wärs zur Scheidung und Hausverkauf gekommen....und trotz allem, sie hats durchgebracht, dass sie sich gehör verschafft hat und Mann hat eingesehen, dass er sie TROTZ SEINER ARBEIT UND SIE ZU HAUSE mit dem Thema nicht einfach allen lassen darf sonst verliert er Frau und Kind. Und so beschloß er sie zu unterstützen. Doch das war meiner Freundin nicht genug, denn sie wollte ja nicht ewiglich mit Kind zu Hause versauern.....doch ein Jahr mußte noch durchgehalten werden, bis die Kleine in den Kindergarten gehen konnte und sie sich einen Job suchen konnte. Das war kein einfaches Jahr und sie nahm sich so viele Auszeiten, die sie und Ihr Mann sich miteinander ausmachten in Rücksicht aufeinander. Sie besuchte dann allein mich oder andere Freundinen ohne Kind und er saß zu Hause und kümmerte sich. Genauso war es aber auch umgekehrt. Sie begannen einander wirklich zu verstehn und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Jetzt hat sie einen tollen Job (30 Stunden), die Kleine geht in den Kindergarten, er arbeitet auch, beide haben Zeit für ihre Hobbys und für einander, die Arbeit zu Hause wird geteilt und es wird immer leiwander. Er liebt sie und sie liebt ihn.
Bei mir war das wiederum anders....als ich anfing wieder leben zu wollen hat der Damalige schnell die Köfferchen gepackt und ist mit fliegenden Fahnen zur Nächsten Madame entschwebt (und obwohl er behauptete überfordert zu sein mit Kindern und Familie und sich endlich selbst finden zu wollen (das war die Ausrede meines Damaligen, vorgezogene Midlifekrisis mit 33

) so dauerte es keine 3 Tage und er hatte ne neue Freundin mit Kind und noch ein Jahr später die Nächste mit Kind undsoweiter) und so gibt es keine Garantie.

...für die Liebe. Doch ich wein ihm persönlich keine einzige Träne nach.
Ich hoffe du kannst das in deiner Ehe so reglen wie meine Freundin

.
Ich finde auch, dass was Schneekönigin schreibt beachtenswert.
LG Iza.