flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.073
Vielleicht gehe ich mit den Traumata einfach nur anders um
das ist der entscheidende Faktor,
jeder Schmerz ist für den der es erleidet immer schmerzhaft,
und es ist auch egal wie tief er ist,
er kann bei allen gleichtief sein, und trotzdem wird er von jedem anders empfunden und dann eingeordnet.
für mich ebenfalls wie du sagst, ist entscheidend der umgang damit,
wie ich ihm begegne,
der tiefste Schmerz ist ja dann erst was gedanklich daraus gemacht wird.
wie ich bereits schrieb,
das Beispiel mit dem Fahrrad,
ist aber auch anderes ebenso anzuwenden,
sich am Messer verletzen,
1 man meidet nun die Messer, dann wird der schmerz dieser Verletzung immer grösser
2 oder man geht besser damit um. wende ich mich dem Messer wieder zu, spüre ich die Klinge ,
es ist nicht der Schmerz oder die Verwundung die das Trauma auslöst sondern die darauffolgende Einstellung und Nichtbewältigung dazu.
siehe
Eine mangelhafte Bewältigung kann später zu anhaltenden Reaktionen im gesamten Organismus führen und wird in Verbindung mit entsprechenden Symptomen als „Posttraumatische Belastungsstörung“ (PTBS) diagnostiziert.
aus

Trauma - was es ist und wie es seinen Anfang nimmt! - Traumatherapie Köln
Nicht jedes schlimme Ereignis führt zu einem Trauma ❊ Hier finden Sie Antworten auf die Frage, ab wann es zum Trauma wird und ❊ wie es seinen Anfang nimmt!

Zuletzt bearbeitet: