mein mann hat seine dualseele gefunden

Ich muss Dir gestehen, dass ich Dir darauf keine Antwort geben kann.
Mein Mann ist seit 20 Jahren tot und da neigt man möglicherweise dazu, einiges zu verklären.
Aber ich hatte andererseits auch viel Zeit, darüber nachzudenken. Und ich kam auch schon während unserer Ehe immer wieder zu dem Schluss, dass, egal, was auch passiert war, und egal, wie mich manches auch verletzt hat, ich wusste, warum es dazu kam und dass ich im Innersten wusste, dass unser Band nicht zu trennen war.
Das klingt ziemlich kitschig, ich weiß.
Aber er schrieb mir kurz vor seinem Tod (der nicht absehbar war), dass ich die Liebe seines Lebens wäre. Von daher war es wohl Zufall....:D
Danke für deine Beschreibung.
Ich glaube, ich habe vom ersten Augenblick entschieden, dass ich mich nun festlege.
Ich hatte davor, schon in der Teeniezeit und den frühen 20ern lange Beziehungen und wußte stets ("im Hinterkopf"): im Grunde genommen nix für immer und hatte ein entsprechend schlechtes Gewissen.
Ich habe vom Tod deines Mannes gelesen, es tut mir so leid.
 
Werbung:
Ist halt so eine Bezeichnung unserer Zeit, der gute alte Platon sprach halt von den Kugelmenschen -
und in unserer Jugend hieß es halt: wir ticken gleich, oder eben gleiche Wellenlänge.......gemeint ist dasselbe.

Da bin ich nicht sicher. Den "Dualseelen" gibt man schon einen spirituellen Touch. Da wird schon davon geredet, dass die Seelen zusammengehören und das vom - keine Ahnung, Geistführer, Gott oder sonst wem im Nirvana - so bestimmt ist.
Und nur im Hier und Jetzt kann man halt nicht zusammen sein, weil man sich das vor der Geburt so ausgemacht hat.
Oder halt so ähnlich. Ich kann mit so einem Quatsch ja auch nicht viel anfangen.

"Wir ticken gleich" hat mit Seelenglauben und Spiritualität gar nichts zu tun.
 
"Wir ticken gleich" hat mit Seelenglauben und Spiritualität gar nichts zu tun.
Kann sein - im Alltagsgebrauch und im üblichem Sinne -
aber natürlich kann man wiederum auf spirituellen oder/ und seelischen Ebene " gleich ticken".
Dann hätte "wir ticken gleich" wieder etwas mit Seelenglauben und Spiritualität zu tun.
Sorry:D - das war bauernschlau - ich ticke wohl wie der gute alte Karl Valentin......:rolleyes:
 
Die Genforschung macht zur Zeit "Quantensprünge" und alles deutet darauf hin, dass man sie nicht gänzlich außer Acht lassen kann, aber anders, als man sich das vorstellt.
Es gibt nicht "ein Gen" (oder bestimmte "Genkombinationen"), das letztendlich das Wesen (den Charakter oder was auch immer) formen, es scheinen (mal platt bildlich gesprochen) viele kleinste Bruchstücke zu sein, die "in ihrer Zusammensetzung" soweit veränderlich sind, dass man sich "immer neu erfinden" kann, wenn man das denn will.

"Über-ich" hat Freud als internalisierte Normen und Werte der Gesellschaft bezeichnet - eine "innere Moral" (also quasi "genetisch" oder "angeboren") gibt es ebenfalls nicht, dazu gibt es unendlich viele Beweise und berühmte Experimente.

Wenn du Seele als "Gefühle, Erleben, Wahrnehmen" einordnen möchtest und Geist als "denkendes Bewußtsein", Verstand, dann kannst du den letzten Satz sicherlich so stehen lassen. Und das ist steuerbar!
Hallo Ireland,

Freud ist schon 1939 verstorben also dürfte er in Sachen Gene keine Kompetenz darstellen. Zudem hatte den Fehler begangen, dass er bei seinen Betrachtungen zu sehr von sich auf andere schloss. Wenn schon, dann würde ich lieber C. G. Jung vertrauen.

Eigentlich wollte ich hier nicht über die Gene schreiben, aber wenn es unbedingt sein muss.
So möchte ich also das kleine aber sehr wichtige Gen 5-HTT vorstellen:
Nach meinem Verständnis bestimmt die Gefühlswelt unser Wesen. Entscheidend sind dabei die Botenstoffe und das kleine Gen 5-HTT, das jeder Mensch in einer kurzen und langen Version in sich trägt. Die Aktivierung von einer der beiden Varianten geschieht bereits mit der Menschwerdung.

Ob, wie lange und stark ein Gefühl anhält, wird in einem schmalen Spalt zwischen den Verbindungen der Nervenzellen gesteuert (synaptischer Spalt). Dazu wird in diesen Spalt der Botenstoffe Serotonin ausgeschüttet und damit eine Verbindung hergestellt. Damit nun aber das Gefühl nicht ewig anhält, wird der Botenstoff durch eine Art Pumpe (5-HTT) wieder aus diesem Spalt entfernt.

32617607xq.jpg
(Merlin, somit gemeinfrei.)

Es ist nun so, dass die beiden Varianten von 5-Htt unterschiedlich leistungsfähig sind, wobei die kurze Version die schwächere darstellt. Das bedeutet, dass bei der kürzeren Version ein Mensch länger von einem Gefühl oder Gedanke bestimmt wird.Diese genetische Tönung begünstigt oder schwächt dann also gewisse Entwicklungen.

Das heißt im Umkehrschluss, dass auf diese Weise zwei Geschwister mit einer gleichen Situation oft unterschiedlich umgehen. Damit wird auch der Irrtum deutlich, dass ein jeder Mensch gleichermaßen mit seinen Niederlagen wachsen oder zerbrechen könne.Diese Dinge lassen sich nur bedingt beeinflussen, aber wir können unsere eigenen Gegebenheiten annehmen und lernen damit besser umzugehen.

Dazu noch etwas über die Botenstoffe, die unser Wesen bestimmen:
So sind zum Beispiel die Botenstoffe der Selbstlosigkeit Mesotocin und Oxydtozin, die auch als die Kuschel-Hormone bezeichnet werden. Ja und so gibt es auch Botenstoffe, die mit der Moral verbunden sind: Serotonin, Oxydtozin, Propranolol. Wie Du sicherlich auch weißt, verleitet uns Testosteron zur Gewaltbereitschaft.

Tja und so verbindet und steuert der Corpus callosum die beiden Gehirnhälften. Ein wichtiger Punkt bei der Bildung des inneren Gewissens, Moral und religiöser Vorstellungen.

So, jetzt hätten wir das auch geklärt. :D

Merlin
.
 
Hallo Ireland,

Freud ist schon 1939 verstorben also dürfte er in Sachen Gene keine Kompetenz darstellen. Zudem hatte den Fehler begangen, dass er bei seinen Betrachtungen zu sehr von sich auf andere schloss. Wenn schon, dann würde ich lieber C. G. Jung vertrauen.

Eigentlich wollte ich hier nicht über die Gene schreiben, aber wenn es unbedingt sein muss.
So möchte ich also das kleine aber sehr wichtige Gen 5-HTT vorstellen:
Nach meinem Verständnis bestimmt die Gefühlswelt unser Wesen. Entscheidend sind dabei die Botenstoffe und das kleine Gen 5-HTT, das jeder Mensch in einer kurzen und langen Version in sich trägt. Die Aktivierung von einer der beiden Varianten geschieht bereits mit der Menschwerdung.

Ob, wie lange und stark ein Gefühl anhält, wird in einem schmalen Spalt zwischen den Verbindungen der Nervenzellen gesteuert (synaptischer Spalt). Dazu wird in diesen Spalt der Botenstoffe Serotonin ausgeschüttet und damit eine Verbindung hergestellt. Damit nun aber das Gefühl nicht ewig anhält, wird der Botenstoff durch eine Art Pumpe (5-HTT) wieder aus diesem Spalt entfernt.

32617607xq.jpg
(Merlin, somit gemeinfrei.)

Es ist nun so, dass die beiden Varianten von 5-Htt unterschiedlich leistungsfähig sind, wobei die kurze Version die schwächere darstellt. Das bedeutet, dass bei der kürzeren Version ein Mensch länger von einem Gefühl oder Gedanke bestimmt wird.Diese genetische Tönung begünstigt oder schwächt dann also gewisse Entwicklungen.

Das heißt im Umkehrschluss, dass auf diese Weise zwei Geschwister mit einer gleichen Situation oft unterschiedlich umgehen. Damit wird auch der Irrtum deutlich, dass ein jeder Mensch gleichermaßen mit seinen Niederlagen wachsen oder zerbrechen könne.Diese Dinge lassen sich nur bedingt beeinflussen, aber wir können unsere eigenen Gegebenheiten annehmen und lernen damit besser umzugehen.

Dazu noch etwas über die Botenstoffe, die unser Wesen bestimmen:
So sind zum Beispiel die Botenstoffe der Selbstlosigkeit Mesotocin und Oxydtozin, die auch als die Kuschel-Hormone bezeichnet werden. Ja und so gibt es auch Botenstoffe, die mit der Moral verbunden sind: Serotonin, Oxydtozin, Propranolol. Wie Du sicherlich auch weißt, verleitet uns Testosteron zur Gewaltbereitschaft.

Tja und so verbindet und steuert der Corpus callosum die beiden Gehirnhälften. Ein wichtiger Punkt bei der Bildung des inneren Gewissens, Moral und religiöser Vorstellungen.

So, jetzt hätten wir das auch geklärt. :D

Merlin
.
Ich weiß, wann Freud lebte und kenne sowohl die Serotonin - als auch die Dopaminhypothese, weiß wie Neurotransmitter funktionieren, habe auch Threads zu der neuesten Forschung von Antidepressiva eröffnet (SSRI, also Serotoninwiederaufnahmehemmer wirken bei weitem nicht bei jedem ... ).
Es ist noch weitaus komplexer als du hier beschreibst.

Aber jetzt ist es spät - gute Nacht.
 
Wobei ich da noch anmerken möchte, dass es hilfreich ist, wenn man Zeit für sich selbst hat und sich auch nimmt. Wenn man es gewohnt ist, sich selbst liebevoll zuzuwenden und gut für sich selbst sorgt, dann fasst verletzte Kind in einem (das ist in der Regel dieser Teil) immer mehr vertrauen, und beginnt sich zu zeigen.
dazu braucht man auch keine Verhaltenstherapie,

obwohl sich zeigen immer noch kein *heilen* geworden ist.

Ein Mensch der zurfrieden mit sich ist, kann auch mit den Verletzungen besser umgehen wie jemand der nicht mit sich zufrieden ist.
ersteres kann es besser lösen die Mechanismen,
 
dazu braucht man auch keine Verhaltenstherapie,

obwohl sich zeigen immer noch kein *heilen* geworden ist.

Ein Mensch der zurfrieden mit sich ist, kann auch mit den Verletzungen besser umgehen wie jemand der nicht mit sich zufrieden ist.
ersteres kann es besser lösen die Mechanismen,
Sich zeigen is aber die notwendige Voraussetzung für die Heilung. Also gehört es dazu. Ja, der zufriedene Mensch... Da ist doch das Henne - Ei - Ding.. Mit ganz viel unterschwellig brodelndem, unterdrückten kann man gar nicht wirklich zufrieden werden.
 
Werbung:
Wieso muss man alte Sachen hoch holen um sie zu verarbeiten?
Das ist ja auch gar nicht möglich,. weil vieles ja schon im Kleinkindalter geprägt wird.
Jeder kann seinen individuellen Weg gehen.
Der kann auch zum Schamanen führen.

muss man nicht, denn sie sind immer gewahr und haben das leben mitgeprägt.
Es geht um die Gefühle der Ereignisse, Wie zB starke Depressionen, oder Traumas die unbewußt das leben mitbestimmen (und das merkt man wenn man immer gegen Wände läuft oder nicht weiter kommt.)
Diese unebwußten Gefühle halt das aktuelle Leben beeinflussen (viele ängste sind hier auch gemeint)
Die Ereignisse und deren Verlauf kannst du nicht verändern.

aber Recht hast du, der individuale Weg ist möglich in unserer Gesellschaft, sehe ich genauso wie du.
 
Zurück
Oben