mein mann hat seine dualseele gefunden

Nur bin ich Jemand, der Aufmerksamkeit eigentlich meidet. Also Jemand, der sich lieber in die hinterste Kirchenbank setzt.
Ja, das glaube ich dir gerne. Nichtsdestotrotz ist es doch erstaunlich, dass das "Aschenputtel" ungewollt immer wieder mehr Aufmerksamkeit bekommt, als die Prinzessin (aber ein ganz klein wenig geniesst du es schon, hab ich recht?).
Aber lassen wir das mit mir.
Einverstanden. :)
 
Werbung:
Ja, das glaube ich dir gerne. Nichtsdestotrotz ist es doch erstaunlich, dass das "Aschenputtel" ungewollt immer wieder mehr Aufmerksamkeit bekommt, als die Prinzessin (aber ein ganz klein wenig geniesst du es schon, hab ich recht?).

Einverstanden. :)
Von ihm genieße ich die Aufmerksamkeit ganz sicher. Das gebe ich gerne zu.

Sonst ist es hier im Forum aber eher das „nicht stehen lassen können“. Ein Schwachpunkt. Ich weiß.

Nun… Aschenputtel hatte ein Happy End, weil sie bescheiden und freundlich war, Herz hatte. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sie die Aufmerksamkeit des Prinzen bekam. Aber, na ja. Märchen halt.

Aber es gibt auch noch andere Märchen. Passend zur Situation.
 
Stellt sich dann noch die Frage, warum B und D Gehörnte sind, und warum es B nichts ausmacht, und D schon.

Ich habe auch schon auf diese beiden hingewiesen, aber irgendwie scheinen sie einfach immer wieder verloren zu gehen.
Und dabei sind doch "Gehörnte" eigentlich das Threadthema ... .

B ist ein Mann, D eine Frau und Männer gehen in aller Regel anders mit Fremdgehen/ Fremdverliebtheit der Partnerin um als Frauen.
Selbst wenn sie sagen, dass es ihnen nichts ausmacht, ist das meist nicht so.
Ihr Erleben/ Denken und Verhalten ändert sich natürlich (es sei denn, es ist ihnen bereits völlig egal), sie machen "alles mit sich selbst aus", trennen sich dafür "ohne Vorwarnung".
Frauen zeigen sich meist deutlich "offener", lösungsorientierter, - bereit, Dinge zu hinterfragen/ zu ändern und damit kann wiederum Mann nur ganz schlecht umgehen, weil er das anders interpretiert/ wahrnimmt als Frau es eigentlich meint.
 
...dass nur ich für mich verantwortlich bin, ist mir schon klar. Ich stehe auch mit beiden Beinen im Leben und bin nicht abhängig, könnte durchaus unser Haus alleine stemmen (Finanzierung habe ich bereits geklärt) und doch sehe ich die Zukunft mit ihm - auch wenn ich es mir jetzt gerade aufgrund seines Verhaltens nicht vorstellen kann...
Das wichtigste ist, dass du dir selbst treu bleibst. Ich wusste, dass ich eine Dreierbeziehung nicht aushalten würde, ich emotional zu Gründe gehen würde. Und auch nicht die Kraft hätte abzuwarten.
Es wäre nicht meine Wahrheit gewesen.
 
B ist ein Mann, D eine Frau und Männer gehen in aller Regel anders mit Fremdgehen/ Fremdverliebtheit der Partnerin um als Frauen.
B wird von seinem Umfeld anders wahrgenommen - zumindest in meinem konservativen Umfeld:
B ist ein Mann, nun wurden ihm die " Hörner aufgesetzt", was bedeutet dieses Sprichwort konkret?
Google sagt:
Laut Duden geht die Redensart „jemandem Hörner aufsetzen“ darauf zurück, dass kastrierten Hähnen ihre Sporen abgeschnitten und zur Kennzeichnung in den Kamm gesetzt wurden, wo sie weiter wuchsen und wie Hörner aussahen.[2][3] Die deutsche Wendung „jemandem Hörner aufsetzen“ ist seit dem 15. Jahrhundert belegt und meint im Kern einen Mann, der seine „ehelichen Pflichten“ nicht bewältigt.[4] schau, schau

D ist eine betrogene Frau - was sagt das Umfeld?

D ist eine so liebe, fleißige Frau, nun wird sie von so einem Schwein von Ehemann betrogen!

Frauen zeigen sich meist deutlich "offener", lösungsorientierter, - bereit, Dinge zu hinterfragen/ zu ändern und damit kann wiederum Mann nur ganz schlecht umgehen, weil er das anders interpretiert/ wahrnimmt als Frau es eigentlich meint.
Was mich angesichts dieser Tatsachen nicht wundert.......wie gesagt - so ist es in meinem konservativem Umfeld!
 
B wird von seinem Umfeld anders wahrgenommen - zumindest in meinem konservativen Umfeld:
B ist ein Mann, nun wurden ihm die " Hörner aufgesetzt", was bedeutet dieses Sprichwort konkret?
Google sagt:
Laut Duden geht die Redensart „jemandem Hörner aufsetzen“ darauf zurück, dass kastrierten Hähnen ihre Sporen abgeschnitten und zur Kennzeichnung in den Kamm gesetzt wurden, wo sie weiter wuchsen und wie Hörner aussahen.[2][3] Die deutsche Wendung „jemandem Hörner aufsetzen“ ist seit dem 15. Jahrhundert belegt und meint im Kern einen Mann, der seine „ehelichen Pflichten“ nicht bewältigt.[4] schau, schau

D ist eine betrogene Frau - was sagt das Umfeld?

D ist eine so liebe, fleißige Frau, nun wird sie von so einem Schwein von Ehemann betrogen!


Was mich angesichts dieser Tatsachen nicht wundert.......wie gesagt - so ist es in meinem konservativem Umfeld!
Hehe, die "Hörnersache" war mir in der Form noch nicht bekannt.

Es wurden so unendlich viele Hypothesen über Männer und Frauen und deren Miteinander aufgestellt, dass es unmöglich ist, da noch einen vagen Überblick zu behalten.

Faktoren wie Erziehung, Schicht, wer arbeitet und verdient "mehr", Lebensereignisse (Kinder, Haus gebaut usw.), Lebensalter, "Hormone" (nicht nur die traditionelle "Midlife- crisis", es wird auch rund 10 Jahre später noch mal brisant) und vieles mehr spielen sicherlich individuelle Rollen, aber durchweg ziehen sich die beiden Themen "Mißachtung" und "Wertschätzung" und das auf beiden Seiten (nur wird das sehr unterschiedlich erlebt und gedeutelt).
 
Weil er ihr klar gesagt hat, dass er nichts von ihr will und nur seine Familie zählt.
Bist du im Moment dabei? Weißt du, wie sich unser Umgang verändert hat? Nein, das weißt du nicht.

Nur die Situation selbst, hat sich eben gleichfalls verschärft.

Und ich weiß ein paar Dinge mehr, wie ich vorher wusste. Ein Mensch, dem ich nicht wichtig bin, geht nicht zu mir hin und sagt mir wortwörtlich, dass zwischen uns alles gut ist. Spätherbst letzten Jahres.

Und er hat auch recht. Zwischen uns IST alles gut. Nur nicht die Situation. Die ist gar nicht gut. Und das beschönige ich kein bisschen. Die sehe ich sehr wohl.

(Verdammt nach eins, dieses Rumgegifte)
 
Werbung:
Bist du im Moment dabei? Weißt du, wie sich unser Umgang verändert hat? Nein, das weißt du nicht.

Nur die Situation selbst, hat sich eben gleichfalls verschärft.

Und ich weiß ein paar Dinge mehr, wie ich vorher wusste. Ein Mensch, dem ich nicht wichtig bin, geht nicht zu mir hin und sagt mir wortwörtlich, dass zwischen uns alles gut ist. Spätherbst letzten Jahres.

Und er hat auch recht. Zwischen uns IST alles gut. Nur nicht die Situation. Die ist gar nicht gut. Und das beschönige ich kein bisschen. Die sehe ich sehr wohl.

(Verdammt nach eins, dieses Rumgegifte)
Das ist doch kein rumgegifte. Es sind Tatsachen. Sicher kann ich alles verstehen er will Ruhe haben. So geht es. Es ist ja auch ein klein wenig schlechtes Gewissen dabei.

Er hat eine Entscheidung gegen dich gefällt. Das ist Tatsache, seine Familie geht vor. Da wird er sich immer schützend davor sie stellen.

Was da abgeht in eurem Dorf es ist eben nicht zu verbergen, dass da was ist. Wie hast du geschrieben Ausstrahlen, dass ist es, es ist zu sehen.

Die böse wird immer die Frau sein die seine Kreise stört, da geht nichts daran vorbei.
 
Zurück
Oben