Mein Leben koennte

Werbung:
Wenn es einem schlecht geht, dann muss primär geschaut werden in welchem Umfeld man lebt. Wo sind negative Einflüsse und Menschen, die einem nicht gut tun.
Das Forum z.B. ist in bestimmter Hinsicht nicht grad empfehlenswert.

das war mal wieder der beste tipp hier.
genau das versucht sie doch, das Umfeld zu ändern ....
 
Das Ruhiggestellte wirkt vllt. so, weil an mir gezogen wird, meine Energie wird festgehalten, runtergezogen, ... zwischendurch will keiner was anfassen, inzwischen, keiner was aufklaeren, weil so komplex usw., ... jeden Tag ist irgendwas, angebliches Hin und Her, und eine Frau ist am Machen. Oder zwei, am Klaeren. Ra und Ri.
 
Welche Hilfe hast du denn im realen Leben? Und wenn du mehr Hilfe brauchst, welche Möglichkeiten könnte es geben, um da dranzukommen?
Eine Richterin, die alles vernuenftig machen will, wird und muss, rekonstruieren, Schaden ersetzen/wiedergutmachen, wenn usw. - alle anderen warten nur ab eigtl. oder stellen Fragen?

Mehr brauch ich nicht. Ist angl. eh "0 | 100 - KLAR". Man ich weiss es n-i-c-h-t!
 
Das Ruhiggestellte wirkt vllt. so, weil an mir gezogen wird, meine Energie wird festgehalten, runtergezogen, ...


Das ist Teil der Krankheit, genau wie die Denkstörungen/Sprachstörungen.

Zu einer Psychose/Schizophrenie gehören noch weit mehr Symptome als "nur" Wahn und Halluzination. Zu den sogenannten Negativsymptomen zählen zB Antriebslosigkeit, Sprachprobleme, emotionale Verflachung, Desorganisiertheit, Denkstörungen (also die Gedanken sind unzusammenhängend und inhaltlich zerfasert) usw.
 
Wenn 100 auf 0 geht, wird daraus 50:50, wenn goettlich praezisoes (oder sowas, filigran aufeinander) abgestimmt in Vollendung. :rolleyes:;)
 
Das ist Teil der Krankheit, genau wie die Denkstörungen/Sprachstörungen.

Zu einer Psychose/Schizophrenie gehören noch weit mehr Symptome als "nur" Wahn und Halluzination. Zu den sogenannten Negativsymptomen zählen zB Antriebslosigkeit, Sprachprobleme, emotionale Verflachung, Desorganisiertheit, Denkstörungen (also die Gedanken sind unzusammenhängend und inhaltlich zerfasert) usw.

Wenn sich ein Mensch das aber nicht eingesteht oder dessen überhaupt nicht bewusst ist?
Wie kann eine solche Person überhaupt Hilfe finden?
 
Werbung:
Das ist Teil der Krankheit, genau wie die Denkstörungen/Sprachstörungen.

Zu einer Psychose/Schizophrenie gehören noch weit mehr Symptome als "nur" Wahn und Halluzination. Zu den sogenannten Negativsymptomen zählen zB Antriebslosigkeit, Sprachprobleme, emotionale Verflachung, Desorganisiertheit, Denkstörungen (also die Gedanken sind unzusammenhängend und inhaltlich zerfasert) usw.
Hat sich schon lange rumgesprochen, dass die ganzen Hellseher, Medien in den Psychiatrien sitzen, unter dem Decknamen "Psychose".
 
Zurück
Oben