L
leuchtik
Guest
Beobachter <---> Aufmerksamkeit <---> Beobachtetes
|
V
"fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen"
Das Wort "Kommunikation" ist dann aber im Sinn irgendwie erweitert.
Einmal verstand ich das als zwischenmenschliche Kommunikation, dann als die Nervenimpulse oder sowas. Welchen "kommunikation verlangenden" Zweck der Aufmerksamkeit hat den ein Blick in einen Spiegel??
Das was der Beobachtete mit der Ausmerksamkeit wahrnimmt ist jdf immer mehr als das was zu sehen ist. Und wenn man sich nur auf das Sehen beschränkt, sieht man trotzdem mehr als den Spiegel.
Faszinierend ist aber, wenn man einen Film gesehen hat und der TV eigentlich weiter Weg im Raum war und später von dem Film geträumt hat, ist man die ganze Mattscheibe.
Und nochwas darf man bei der Gleichung nich vergessen: Man hat immer die Wahl.
Und zu 99% eine Ahnung wie etwas auszusehen hat. Ahnung ist aber nich das richtige Wort. Keine Ahnung, welches Wort ich grad noch hatte...
(Und wenn eine Einstellung/Theorie/Dogma zur Mattscheibe wird, muss man wieder einen Schritt zurücktreten)
((((
Auf derselben Ebene kommt man irgendwann immer an eine Grenze und muss zur darüberliegenden Ebene wechseln))))ohne Hilfsmittel die Farbe deiner Augen zu sehen?