Mein individueller Weg

Das brint uns schon in die Entwicklungsphase vor der Geburt. Da ist ja nicht die Aufmerksamkeit da, um zu kommunizieren.
Oh, doch, sie ist sehr wohl da, denn:

Um geboren werden zu können, benötigt es jemanden, der geboren werden will.

Diese vorgeburtliche Absicht ist der erste kommunikative Ausdruck und erreicht Eltern in Form eines Kinderwunsches, kann aber auch auf andere Weise umgesetzt werden.

Die Absicht geboren werden zu wollen, ist die Umsetzung des kommunikativen Verlangens "Ich liebe es, zu sein".
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Also das ist die Tatsache, dass jede Empfindung mit 'äußerem' zu tun hat.
Der Drang nach 'mehr' ist wieder die Neugier.
Ich weiss nicht, das ist doch Quark, das auf das Niveau Libido und Fortpflanzung zu führen scheint mir abwägig. Das wäre eine Reduktion.

Das mit der Empfindung durch/zum Außen führt uns aber noch weiter zurück..
weiss nich mehr, wie es so war als Spermie und Ei.. hab ich vergessen...
Jedenfalls was ich unter Kommunikation verstehe sind zwei Parteien, aber eigentlich ist es aus beider Sicht nur jeweils einer, der eigene Empfindungen im 'äußeren' hat.
Als Ei und Spermie hab ich gesagt hallo und das andere ich sagt jo und wie isses? Wahrscheinlich haben wir deswegen einen Beobachter, ein Unbewusstes, womit wir reflektieren?!.. meh. Mir fehlen die richtigen Worte.
 
Oh, doch, denn:

Um geboren werden zu können, benötigt es jemanden, der geboren werden will.

Diese vorgeburtliche Absicht ist ein kommunikativer Ausdruck und erreicht Eltern in Form eines Kinderwunsches, kann aber auch auf andere Weise umgesetzt werden.

Die Absicht geboren werden zu wollen, ist die Umsetzung des kommunikativen Verlangens "Ich liebe es, zu sein".
Vor dem Erdrutsch ist es kein Erdrutsch.

Da denkt nichts an ich und du. Die Eltern und ihr Kinderwunsch und wahrscheinlich die Zellen sind nichtmal gebildet.
Das andere ist naja, son kleines Ende..
Das ist diese verzwecklichende Denkweise..
 
Also das ist die Tatsache, dass jede Empfindung mit 'äußerem' zu tun hat.
Der Drang nach 'mehr' ist wieder die Neugier.
Ich weiss nicht, das ist doch Quark, das auf das Niveau Libido und Fortpflanzung zu führen scheint mir abwägig. Das wäre eine Reduktion.

Das mit der Empfindung durch/zum Außen führt uns aber noch weiter zurück..
weiss nich mehr, wie es so war als Spermie und Ei.. hab ich vergessen...
Jedenfalls was ich unter Kommunikation verstehe sind zwei Parteien, aber eigentlich ist es aus beider Sicht nur jeweils einer, der eigene Empfindungen im 'äußeren' hat.
Als Ei und Spermie hab ich gesagt hallo und das andere ich sagt jo und wie isses? Wahrscheinlich haben wir deswegen einen Beobachter, ein Unbewusstes, womit wir reflektieren?!.. meh. Mir fehlen die richtigen Worte.
Ob da ein Ei oder ein Spermium ist, ist dasselbe, wie bei der berühmten Frage, ob da ein Ei oder eine Henne ist.

Beides ist dasselbe und gehört zu einem EINZIGEN Prozess.
Es kommt lediglich darauf an, welchen Prozessausschnitt man betrachtet.
Manchmal sieht man eine Henne, manchmal ein Ei.
Manchmal eine Frau, manchmal einen Mann.
 
Ob da ein Ei oder ein Spermium ist, ist dasselbe, wie bei der berühmten Frage, ob da ein Ei oder eine Henne ist.

Beides ist dasselbe und gehört zu einem EINZIGEN Prozess.
Es kommt lediglich darauf an, welchen Prozessausschnitt man betrachtet.
Manchmal sieht man eine Henne, manchmal ein Ei.
Ja das schon, aber das andere ist doch, dass sie A untereinander kommunizieren, B auf irgendeine vergleichbare Weise empfinden.
 
Ja das schon, aber das andere ist doch, dass sie A untereinander kommunizieren, B auf irgendeine vergleichbare Weise empfinden.
Ja, sicher, alle Lebewesen kommunizieren miteinander, ohne Ausnahme, sprich, sie setzen Aufmerksamkeit um.
Wenn sie damit aufhören, dann bezeichnen wir sie als tot.
 
Dass Kommunikation auf Kommunikationsverlangen begründet sei
ist Eigentlich eine Frage nach Huhn und Ei,
der unterstellt wird, dass das eine auf dem anderen aufbauen würde.

Dann kann ich auch sagen, dem Erdrutsch liegt ein Erdrutschverlangen zugrunde, dem Wassertropfen liegt ein Wassertropfenverlangen zu grunde und das ist das Problem an der Geschichte zwischen Verstand und Begierde/Verlangen, es gehört eigentlich von sich aus schon zusammen.
Wie Empfindung und Sensorik, Innen zu Aussen, ist Verstand und Verlangen normalerweise nicht getrennt. Das ist das was ich zur Unterteilung der Seele meine.

Bis morgen dann oder so..
 
Dass Kommunikation auf Kommunikationsverlangen begründet sei
ist Eigentlich eine Frage nach Huhn und Ei,
der unterstellt wird, dass das eine auf dem anderen aufbauen würde.

Dann kann ich auch sagen, dem Erdrutsch liegt ein Erdrutschverlangen zugrunde, dem Wassertropfen liegt ein Wassertropfenverlangen zu grunde und das ist das Problem an der Geschichte zwischen Verstand und Begierde/Verlangen, es gehört eigentlich von sich aus schon zusammen.
Wie Empfindung und Sensorik, Innen zu Aussen, ist Verstand und Verlangen normalerweise nicht getrennt. Das ist das was ich zur Unterteilung der Seele meine.

Bis morgen dann oder so..
Wie ich erwähnte, findet da ein EINZIGER Gesamtprozess statt und nicht zwei oder mehrere.

Es ist unsere menschliche Eigenart, dass wir bestimmte Ausschnitte dieses Prozesses als konkrete Dinge/Wirkungen bezeichnen und ihnen Namen und Begriffe zuordnen.
Die Natur bzw. das Universum ist jedoch kein Plural von Prozessen, sondern ein einziges gigantisches ineinander und auseinander Weben einer stets harmonischen Gesamtwirkung.
Ob dabei ein Stern in einer Supernova explodiert, ein Erdrutsch irgendwo erfolgt, oder ob jemand ein Verbrechen begeht, oder ob sich zwei Menschen lieben, es verändert den Gesamtablauf als solchen nicht, sondern es handelt sich um bestimmte Anteile/Ausschnitte eines einzigen, ständig und kontinuierlich ablaufenden Gesamtprozesses.

Dieser Gesamtprozess erfolgt nur deswegen und ist daher gleichbedeutend mit der Umsetzung des fundamental zugrunde liegenden Kommunikationsverlangens, den ich Aufmerksamkeit nenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der Mensch nur seine eigenen Interessen sieht und aufgrund seiner Überzahl in der Zeit seines Lebens, welches so bequem wie möglich sein sollte, oftmals denkt: "Hauptsache es geht mir gut und nach mir die Sinnflut" Wir sind Alleinherrscher über die Nahrungskette und müssen im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas dafür tun, daß uns die Erde in all ihrer Schönheit und Artenvielfalt erhalten bleibt. Keine Naturgewalt hat die Erde in so einen Zustand gebracht in der sie sich augenblicklich befindet. Jede Art von Naturgewalt sorgte für ein Gleichgewicht zu Gunsten der Natur und Artenvielfalt. Der Mensch, schädigt das Gleichgewicht, denn er hat keine naürlichen Feinde und ist technisch in der Lage sich mehrheitlich gegen jedwede Naturgewalt zu schützen und - wir werden immer mehr. LG/Emotiona
“Der Mensch“, den gibt es so nicht. Es gibt Milliarden von Individuen. Nicht alle sind Egoisten. Der Großteil sieht und verfolgt mehr als die eigenen Interessen - zumindest in einem Teilbereich des Lebens.
Einen natürlichen Feind hat der Mensch sehr wohl - seinesgleichen.
Mit den zunehmenden Umweltproblemen ist auch das ökologische Bewusstsein gestiegen.
Noch vor 30, 40 Jahren hat kaum jemand seinen Müll getrennt.
Die meisten jungen Menschen von heute wären früher als “Ökos“ verlacht worden. Viele leben sehr bewusst.
Und noch viel früher wären mindestens 50% der Leute hier im Forum schon längst am Scheiterhaufen verbrannt.
Oh, doch, sie ist sehr wohl da, denn:

Um geboren werden zu können, benötigt es jemanden, der geboren werden will.

Diese vorgeburtliche Absicht ist der erste kommunikative Ausdruck und erreicht Eltern in Form eines Kinderwunsches, kann aber auch auf andere Weise umgesetzt werden.

Die Absicht geboren werden zu wollen, ist die Umsetzung des kommunikativen Verlangens "Ich liebe es, zu sein".
Ich kenne einen Mann, der behauptet, sich nicht nur an die Zeit im Mutterleib erinnern zu können, sondern sogar an die Zeit davor. Man konnte sich für das irdische Dasein “anmelden“, so hat er mir erzählt. Sich also als vorgeburtliches Wesen frei für das Leben entscheiden.
Schön finde ich die Geschichte aus dem jüdischen Glauben, dass ein Wesen vor der Geburt schon die ganze Thora “intus“ hat. Dann kommt ein Engel, gebietet dem Kind, darüber zu schweigen und legt ihm einen Finger auf den Mund. Von dieser Geste bleibt beim Menschen das Grübchen zwischen Nase und Oberlippe. Sollte das nicht wahr sein, so ist es zumindest gut erfunden.
 
Werbung:
Ich kenne einen Mann, der behauptet, sich nicht nur an die Zeit im Mutterleib erinnern zu können, sondern sogar an die Zeit davor. Man konnte sich für das irdische Dasein “anmelden“, so hat er mir erzählt. Sich also als vorgeburtliches Wesen frei für das Leben entscheiden.
Nunja, man meldet sich nicht explizit für ein irdisches Leben an in dem Sinne, dass es eine Anmeldeliste gibt, in die man sich einträgt. Das ist naiv gedacht. :)

Aber was tatsächlich vor einer sogenannten körperlichen Zeugung/Geburt abläuft, ist die Entscheidung, welche Kommunikationsmethode man benutzen möchte.
Eine biologische Verkörperung benutzen zu wollen, mit der man sich zum Ausdruck bringt, ist nur eine von vielen Methoden.

Schön finde ich die Geschichte aus dem jüdischen Glauben, dass ein Wesen vor der Geburt schon die ganze Thora “intus“ hat. Dann kommt ein Engel, gebietet dem Kind, darüber zu schweigen und legt ihm einen Finger auf den Mund. Von dieser Geste bleibt beim Menschen das Grübchen zwischen Nase und Oberlippe. Sollte das nicht wahr sein, so ist es zumindest gut erfunden.
Ja, das ist eine schöne Metapher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben