Mein individueller Weg

Werbung:
Da muß ich @Meikel3000 zu stimmen
Du bist ja nicht dein Denken sondern das was über dem denken steht...
Reines Bewusstsein, oder auch Beobachter genannt...
Die Stille ist da die größte Offenbarung um klar zu sehen...
Gedanken führen dich da nicht hin...
Es ist eine spirituelle Efahrung!!!
 
Da muß ich @Meikel3000 zu stimmen
Du bist ja nicht dein Denken sondern das was über dem denken steht...
Reines Bewusstsein, oder auch Beobachter genannt...
Die Stille ist da die größte Offenbarung um klar zu sehen...
Gedanken führen dich da nicht hin...
Es ist eine spirituelle Efahrung!!!
Kann ich nicht sagen. Das Ich ist das was die Schöpfung aus macht. Die Leere ist eine Illusion! Das was @Meikel3000 mit sich ausmacht, ist sich verneinen und seine Existenz aufgeben. Unterscheide nicht zwischen Geistigen und dem Materiellen. denn beides Existiert gleich miteinander und nicht nebeneinander. Das kann frei vom Ego sein, bzw. das Ego soll uns dienen auf unseren Erkenntnis Weg. Jeder ist reines Bewusstsein. Und das Bewusstsein ist nicht getrennt von dem Ich oder dem reinen Bewusstsein. Zwar ist jeder ein Teil des Ganzen, doch dient jedes Ich dem Ganzen, und das Ganze jedem Ich. Es ist eine Gegenseitige Beziehung. Denn was du da gerade von dir gegeben hast, ist dann sein Ich aufzugeben und sich mit dem Ursprung wieder zu verschmelzen und nicht mehr Existenz zu sein. Das alles was du Geistig (Spirituell) Erfahren hast, nicht mehr da ist. denn das Ganze hat alles was du je Erfahren hast und Erfahren wirst schon sich und braucht deine Erkenntnisse nicht.
Auch eine Geistige Erfahrung.
 
Das ist ein typisches westliches Missverständnis. Es ist nicht wirklich leer oder nichts. Eine bessere Beschreibung ist vielleicht ein unbegrenzter Raum, in welchem Dinge ( u.a. das Ich) auftauchen und wieder verschwinden. Wenn das Ich sich mit diesem Raum 'identifiziert ' und nicht mehr mit seinen Gedanken und Gefühlen, kannst Du das Erleuchtung nennen oder Gott.

Ich weiss schon, was Du meinst, ich hab so ein Gefühl eine zeitlang bei meinen Meditationsübungen gehabt, und - da ich ja noch vollkommen unerleuchtet bin, im Gegensatz zu manch Anderen ( @Meikel3000 ) hier - hab ich meinem Lehrer erzählt, da tut sich "nichts", "gar nichts" niente ........ da lacht er und sagt "Du hast die Leere entdeckt".....
also , für mich hat sich die "Leere" angefühlt, wie ein "Nichts"... aber vielleicht geht ja auch mir nochmal ein Licht auf...... :)
 
1 - Da zeigt jemand seinen "individuellen" Weg
2 - Es kommen andere, die "ihren" individuellen Weg zeigen

3 - Und dann kommen die Richter, die zwar vom Individuellen wie beiläufig reden, doch im Ganzen alles über einen Kamm scheren

4 - Was ist individuell an einem Gleichheitskonzept? (Wenn ich 100 Roboter habe, die alle zu mir in die Werkstatt kommen, ich ihre Module einbaue, damit der 1. kocht, der 2. das Auto repariert, der 100. mit der Haushälterin tanzt, dann ist da trotz der verschiedenen Aufgaben nichts Individuelles mehr, weil sie es nicht aus sich selbst tun)
 
Was ist individuell an einem Gleichheitskonzept?

(y) .......

Ich denke, dass Einige es nicht akzeptieren wollen oder können, dass der individuelle Weg eines Einzelnen eben individuell ist und wenn er dann noch vom eigenen "individuellen" Weg abweicht, .........weil halt individuell, .........dann ist der Weg des Anderen nicht der richtige.... und dann wird solange auf dem Einzelnen rumgekaut, seine Worte verdreht, darauf hingewiesen, wie bescheuert sein individueller Weg sei, weil es eben nicht der richtige Weg wäre, bis dieser sich dem Weg des Anderen anschließt oder bei der nächsten Gelegenheit abbiegt und seinen individuellen Weg halt alleine weitergeht...... wie es ja auch nicht anders möglich ist......

.. ich hoffe, das ist jetzt so halbwegs verständlich........ wobei mir da schon wieder Einer einfällt, der es immer wieder auf´s Neue nicht lassen kann, meine Worte zu verdrehen :whistle:....... und damit meine ich nicht Dich!
 
Ich weiss schon, was Du meinst, ich hab so ein Gefühl eine zeitlang bei meinen Meditationsübungen gehabt, und - da ich ja noch vollkommen unerleuchtet bin, im Gegensatz zu manch Anderen ( @Meikel3000 ) hier - hab ich meinem Lehrer erzählt, da tut sich "nichts", "gar nichts" niente ........ da lacht er und sagt "Du hast die Leere entdeckt".....
also , für mich hat sich die "Leere" angefühlt, wie ein "Nichts"... aber vielleicht geht ja auch mir nochmal ein Licht auf...... :)
Ich war mal bei einem Vortrag von Christian Meyer und erzählte ihm von meinen buddhistischen Meditationen.Er meinte dazu nur, das die meisten Meditationen dissoziativ wirken, dies aber auf diese Weise nicht zur Erleuchtung führe.
Ich bin mit seiner Äußerung noch im Prozess, weiß also nicht so recht, was ich davon halten soll, aber so ganz unrecht hat er nicht.

Die Leere allein zu entdecken wäre ein Abspalten.

Es ist ziemlich schwierig schriftlich rüber zu bringen , was ich meine.
"Da tut sich nichts" als eine Entdeckung der Leere zu bezeichnen ist m.E. nur richtig, wenn man es sehr wörtlich versteht. Wenn das Ich keine 'Veränderung' entdeckt ists weniger sinnvoll und wenn Meditation durch Dissozierung wirkt, fehlt dem Raum die Fülle.
 
Er meinte dazu nur, das die meisten Meditationen dissoziativ wirken, dies aber auf diese Weise nicht zur Erleuchtung führe.
Hat er auch - verständlich - erklärt was genau "Erleuchtung" ist und wie/woran man erkennt, dass man - oder auch ein anderer - sich in diesem Zustand befindet, bzw. ob es in unserer westlichen, hektischen, konsumorientierten Welt überhaupt möglich ist einen Zustand zu erreichen, den er als "Erleuchtet" bezeichnet?

R.
 
Hat er auch - verständlich - erklärt was genau "Erleuchtung" ist und wie/woran man erkennt, dass man - oder auch ein anderer - sich in diesem Zustand befindet, bzw. ob es in unserer westlichen, hektischen, konsumorientierten Welt überhaupt möglich ist einen Zustand zu erreichen, den er als "Erleuchtet" bezeichnet?

R.
Hörs Dir am besten selbst an, ich weiß ja nicht, was für Dich verständlich ist:

 
Werbung:
Zurück
Oben