Was meint Jesus damit?
Zweifelt er am Ende doch an der Liebe Gottes?
Hat Gott ihn etwa wirklich - erfahrbar - verlassen?
Ist das die eigentlich letzte Prüfung für Jesus?
Zutiefst in sich selbst betrachtet, ist "Jesus Christus" direkt aus dem "Heiligen Geist" herausgeboren, sodass ihn Maria unbefleckt empfangen hat!
Und Jesus musste den "ewig lebendigen Geist" im Kreuz stehend, vorübergehend loslassen, denn sonst hätte er ja gar nicht sterben können, das ist doch sogar logisch, nicht nur einleuchtend, denn was "ewig währt", kann auch nicht sterben,
so wurde der Körper von Jesus am dritten Tag durch den "Heiligen Geist" wiederbelebt!
Jesus hat sein Leben freiwillig zum GleichWohl der gesamten Menschheit kurzfristig augegeben,
Johannes 10,17 - 18: Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, damit ich es wieder nehme. Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir aus. Ich habe Vollmacht, es zu lassen, und habe Vollmacht, es wieder zu nehmen. Diesen Auftrag habe ich von meinem Vater empfangen.
Ansonsten wäre er gar nicht gestorben, und er verdeutlicht damit das Vertrauen ins ewige Leben, das vielen Menschen verlorengegangen ist und im Kreuz ist dieses Vertrauen für den Menschen wieder hergestellt,
wer auf "Jesus Christus" vertraut, vertraut auf die Ewigkeit und wird in Ewigkeit nicht sterben