Meditation und Sex

TopperHarley schrieb:
Hallo opti,

ich möchte deinem guten Beitrag mit einer Tautologie zustimmen: Wo du Recht hast hast du Recht! Ich wünsche dir alles Gute, damit du deinem Ziel immer näher und näher kommst und du dann in ihm aufgehen kannst!

lg Topper

Dito. Aber ich habe mir gerade heute die Frage gestellt, ob Brahmacharya nicht irgendwie mit dem Dopinggesetz kollidiert. Floyd Landis, unserer diesjähriger Tour der France-Sieger bzw. mittlerweile unser Ex-Tour der France-Sieger von 2006, konnte ja auch nach einer kleinen Gabe von Testosteron auf einmal wieder Radfahren wie der Teufel, obwohl sie ihn tags zuvor noch die Berge raufschieben mussten, hört man so raunen. Ist das beim Brahmacharya nicht so ähnlich? Ich habe gehört, auch dort spielt Testestoron eine wichtige Rolle. Gilt das dann als natürliches Doping?
 
Werbung:
Und stell dir einmal vor, mit einer kleinen Prise Testosteron wären wir bestimmt Fussballweltmeister geworden. Ob ich mich mal um das Amt des Bundestrainers bewerben sollte? Scheint ja gerade zur Disposition zu stehen. Und dann gibt's das volle Trainingsprogramm, inklusive Brahmacharya. Und bei der nächsten WM holen wir die Trophäe. Nur, wie kontrolliert man die Lüstlinge? Und vielleicht fangen die dann sogar noch in der zweiten Halbzeit an, auf dem Rasen zu meditieren. Oder die fangen womöglich an, über dem Rasen zu schweben. Ist das noch mit den Spielregeln vereinbar?
 
Ja die Lüstlinge, wie du schreibst *g* und vor allem der Schiri, wird ziemlich auf dich pfeifen! :)

Rasen-schweben ist sicherlich erlaubt, wenn jemand nicht einen anderen schwebend macht, und der dann unfreiwillig und schreiend über den Platz schwebt :D Heisst dass, wenn ich meine Sexualenergie nicht wegpulvere ... dann kann ich sie für andere Sachen sinnvoll einsetzen?
 
Da ist mir doch eben folgender Satz über den Weg gelaufen und da hat es bei mit Klick gemacht:

...die restlichen 21 bekamen zur Kontrolle Methylphenidat, ein Stimulans, mit dem beispielsweise Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHD) behandelt werden. Diese Substanz hat zwar psychische Auswirkungen, etwa auf die Aufmerksamkeit, jedoch keine psychedelischen Effekte.

Habt ihr eine Ahnung, warum es bei mir Klick gemacht hat?

Spiritualität auf Knopfdruck?
 
Was hat denn Klick gemacht? Dass jetzt schon das Bewußtsein von Kindern verändert wird, weil unsere Gesellschaft keine Aufmerksamkeit mehr wert ist wird es nicht sein.
Au fder anderen Seite ist es ja so: so unaufmerksam die Eltern sind, so unaufmerksam ist das Kind. Das Kind hat eben etwas eigenes vor im Leben, meine Rede. Das Kind will seinen eigenen "Sex" mit dem Leben und was Kindern an Bildung und Kontakt heute oft angeboten wird ist je nach familiärer Herkunft und je nach Lebensumständen für das Kind nicht zu gebrauchen.

Genauso ist das bei den Erwachsenen, ich hab das im Moment ständig in sämtlichen E-Mails stehen: der Anan ist nur ein Marionette, die Merkel kann doch eh nichts tun, der Ehemann muß noch jenes tun bevor man ihm sagen kann was man wirklich denkt/fühlt und bevor man überhaupt mal etwas tun kann muß doch erst einmal...

So kommt man nicht weiter. Generell und ganz überhaupt gar nicht. Wenn man ständig Gutartigkeit abtreibt- egal wo, ob in den gesellschaftlichen Umständen oder im Ehemann- schafft man Bösartigkeit. Man verhindert Heilung aus allen Ebenen mit diesem verballhornten Missionarischen Stellungskriegs-Gehabe. Das sieht man ja nun am Krebs. Wer den überwinden will, muß gutartig werden und seine "Rollen" den Bach runter spülen. Und nicht die Regungen eigenen plätten, bloß weil man selber vom Leben, dem ganzen Bücherwissen und dem vielen vergebens erscheinenden "Suchen" geplättet ist.

Wenn man mal einen einzigen Aspekt von sich wirklich unkommentiert beobachtet, dann bemerkt man, dass dieser eine Aspekt sich jeden Tag anders anfühlt und auch dass es einen Rhythmus gibt, in dem der Prozess wandelt. Mehr als "beobachten" macht in meinen Augen keinen Sinn um ehrlich zu sein. Jeder Eingriff in die Natur ist- wie wir bei irdischen Ressourcen ja ebenfalls sehen- Raubbau an den eigenen Ressourcen. Jedes einzige Mal wenn man feststellt: "Nein, hier ist etwas nicht gut, hier muß etwas anders werden" macht man schon den entscheidenden Fehler nur im ersten Wort und versündigt sich im Grunde an der eigenen und an Gottes Natur. Richtiger wäre wohl zu sagen: Ja, so ist das in mir, das ist Christian. Macht man das einfach, dann ist man am nächsten Tag jemand anderes und am dritten Tag fühlt man dieses Problem gar nicht. Am vierten Tag kommt es dann wieder wie am ersten, am fünften fühlt es sich wieder gegenpolig an und am sechsten Tag hat man es wieder los. Wenn man dann nach 15 dieser Schliefen, in denen man immer "Ja, so bin ich" gesagt hat hinter sich hat, dann ist alles in Butter und die "Verhaltung" (Abtreibung des Inneren mit "Nein") kann sich aus dem Organ lösen, in der sie festgehalten wird.

In dem Moment, wo Du "Ja" zu etwas sagst, egal wozu, löst sich alles weitere von alleine auf.

Aber was hat denn nun Klick gemacht?
 
Ein paar Worte aus der Bhagavat Gita:

Wer die Bewusstheit losgelöst hat in jeder Beziehung, wer sein Selbst ersiegt hat, wem Ehrgeiz vergangen ist, der nähert durch Entsagung sich jener höchsten Vollendung, die Freiheit von jeglichem Tun bedeutet. Wenn er Ichdünkel, Macht, Stolz, Lust, Zorn und Raffgier losgelassen hat, frei von Besitzgefühl, befriedet ist, so ist er bereit für die Seinsweise des Urgrunds (brahman). Wer mit dem Urgrund eins geworden ist, und sein Selbst abgeklärt hat, der leidet nicht und der begehrt nicht; indem er allen Wesen gegenüber gleich ist, erlangt er die höchste Teilhabe (bhakti) an mir. Durch Teilhabe erkennt er mich, wie ich in ganzem Umfang wirklich bin. Danach, nachdem er mich der Wirklichkeit gemäß erkannt hat, geht er ohne Zwischenstufen in mich ein."

Und noch eine interessante Randbemerkung:

Das Besondere auf dem Weg zur Mystik ist dabei, dass der Atman in der Meditation und Innenschau durch den Mystiker immer stärker als geistige Komponente des Menschen aufgefasst wurde, eine Bedeutungsentwicklung, die bemerkenswert ist, denn ursprünglich bezeichnete der Atman den Körper/Rumpf des Menschen.

Lexikon Buddhismus
 
Raeubertochter schrieb:
Ääähhh... Opti, siehst du den Widerspruch??????????????????????????

Liebe Grüße Raeubertochter

Wer Gott nicht liebt und daher auch die dharmagemäßen Überlieferungen nicht befolgt, der wird von Krishna im Kreislauf der Wiederverkörperungen von einem zum nächsten dämonischen Mutterschoß geführt, was in der völligen Gottferne am Tor der Hölle endet (Bhagavat Gita 16,19-24).

Darauf wolltest du doch hinaus, oder?

Lexikon Buddhismus
 
nuja, völlige Gottferne, da mußte nur mal auf die Straße gehen oder den Fernseher anmachen, da hast die heutzutage. Was soll man da noch zu sagen, opti? Die Leute heute haben keinen Raff von nix, ist mal so. Alles was zählt bin "ich" und meine spirituelle Entwicklung. Da hilft nur eine ganz generelle Bewußtseinsanhebung, da kannste mit Gesprächen über Bücherinhalte nix reißen. Bücher haben keinen Inhalt, schon einmal grundsätzlich haben sie Buchstaben, sind schwarze Farbe auf Papier. Wenn man die Inhalte nicht aufnimmt, sondern nur aus der Entfernung draufschaut, kann man natürlich danach auch nicht den Buchinhalt in sich selber drin empfinden, als integraler Bestandteil. Da muß natürlich etwas sein, das noch "krank" oder nicht "richtig" ist oder noch "besser" werden muß. Und währenddessen verhungert wieder ein Kind, da, haste gesehen opti, noch eines, da drüben, guck mal.
Ach, machen wir Sex, dann müssen wir das nicht sehen.
 
Christian schrieb:
nuja, völlige Gottferne, da mußte nur mal auf die Straße gehen oder den Fernseher anmachen, da hast die heutzutage. Was soll man da noch zu sagen, opti? Die Leute heute haben keinen Raff von nix, ist mal so. Alles was zählt bin "ich" und meine spirituelle Entwicklung. Da hilft nur eine ganz generelle Bewußtseinsanhebung, da kannste mit Gesprächen über Bücherinhalte nix reißen. Bücher haben keinen Inhalt, schon einmal grundsätzlich haben sie Buchstaben, sind schwarze Farbe auf Papier. Wenn man die Inhalte nicht aufnimmt, sondern nur aus der Entfernung draufschaut, kann man natürlich danach auch nicht den Buchinhalt in sich selber drin empfinden, als integraler Bestandteil. Da muß natürlich etwas sein, das noch "krank" oder nicht "richtig" ist oder noch "besser" werden muß. Und währenddessen verhungert wieder ein Kind, da, haste gesehen opti, noch eines, da drüben, guck mal.
Ach, machen wir Sex, dann müssen wir das nicht sehen.

Ich denke, wir haben geringe Möglichkeiten, die Welt zu verbessern, aber große Möglichkeiten uns selbst zu verändern. Die Arbeit fängt wohl bei uns selbst an. Aber wir sollten die Augen natürlich auch nicht vor der Welt verschliessen und dort helfen, wo es möglich ist. Aber wir sollten uns nicht im Äusseren verlieren. Vielleicht hilft ja ein ehrliches Gebet mehr als eine Geldspende. Ich weiß es nicht. Aber geht es uns nicht in erster Linie darum, erst einmal selbst gesund zu werden?
 
Werbung:
opti schrieb:
Aber geht es uns nicht in erster Linie darum, erst einmal selbst gesund zu werden?
Wer ist jetzt wieder Uns ???
Eben, jeder denkt an sich, nur ich - ich denk an mich !
Für mich das meiste, der Rest für die anderen.
Der Witz ist, das man wirklich nur selbst gesund werden kann, wenn auch die anderen gesund werden.
 
Zurück
Oben