Lieber Opti,
für die Emotionen, die du verspürst, wenn du hier schreibst, bist du ja ganz alleine verantwortlich.
Aber zunächst zum Thema:
Wenn du dir meine Beiträge noch einmal durchliest, dann verhält es sich nicht so, wie du unsere Positionen gegenüber stellst. Ich habe niemals gesagt, dass ein Mensch durch Psychotherapie geheilt werden könne.
Ich hatte übrigens auch zunächst 2 unterschiedliche Begriffe von Heilung unterschieden. Außerdem habe ich IMMER von einer ARbeitsteilung zwischen Psychotherapie und Meditation gesprochen: stets habe ich in verschiedener Weise dahin argumentiert, dass die Psychotherapie nur einen anfang darstellen kann. Das habe ich zunächst mit der Unterscheidung von prä-personaler, personaler und transpersonaler Entwicklung getan, dann habe ich es aus einer eher psychologischen Perspektive dargestellt und zuletzt hatte ich es mit der Analogie eines Zuges beschrieben, dass die Psychotherapie maximal helfen könnte die Fahrtrichtung der Lebenspraxis umzukehren, dass dann aber noch viele Aufgaben warten und dass Meditation schon vorher und dann auch anschließend sehr hilfreich ist.
Wenn ich das richtig sehe, dann kann man 3 Positionen formulieren. 2 Extrempostionen und eine Vermittlungsposition. Und ich vertrete die Vermittlungsposition und du tendierst eher eine Extremposition zu vertreten. Es kann aber gar nicht davon die Rede sein, dass sich unsere Positionen diametral gegenüber stehen, zumindest nicht in diesem PUnkt des Verhältnisses von Psychotherapie und MEditation.
Aus meiner Sicht ist es auch ganz und gar nicht so, dass ich deine Position irgendwie ausgeschlossen habe, ganz im Gegenteilt, vielmehr habe ich mich immer wieder bemüht, deine Position zu verstehen und habe ich mich immer wieder für deine Meinung geöffnet.
Mein Eindruck ist auch, dass Kinnarih zumindest ein klein wenig ein inneres Problem mit dir hat - meine hypothetische Annahem ist, dass sie sich ein wenig durch deine Präsenz überfordert fühlt, was ich nachvollziehen kann -, aber dennoch erfüllt sie ihre Rolle als Moderatorin gut, scheint es mir. Letztlich reicht es auch niemals aus, weder in einer Forenbeziehung zu einem Moderator noch in einer Beziehung zu einem geliebten oder begehrten Menschen, den Finger auf den anderen zu zeigen: du, Opti, hast ein großes Problem mit Kinnarih und das ist offenkundig. Und dieses Problem hat nichts damit zu tun, dass sie irgendwie ihre Moderatorenrolle "falsch" ausübt, sondern dieses Problem hat seinen Ursprung zunächst in deinen Erwartungen und Wünschen.
Wenn du das alles in diesem Thread so erlebst, dass ich eine Position vertrete, die dir gegenübersteht, die ich aber niemals vertreten habe; wenn du das so erlebst, dass ich deine Meinung ausschließe, obwohl ich das aus meiner Sicht ebenfalls nicht getan habe; Wenn du derart starke Widerstände spürst, eine ganz natürliche Frage zu beantworten, dass du gar nicht mehr antwortetst oder lauter Gegenfragen stellst; und wenn du die Nähe und die Offenheit, die entsteht, wenn man dir wirklich begegnet, als Konflikt erlebst, und es dir lieber ist, dass man sich dir entweder ganz anschließt oder an deiner Position vollkommen vorbeischreibt oder dir Vorwürfe für deine Position macht; und wenn du aus dem inneren Konflikt in dir, den du mit Kinnarih hast, nicht herauskommst, DANN kann ich verstehen, dass du dich hier sehr unwohl fühlst und die Gründe des Unwohlseins nicht in dir selbst suchst.
Ich glaube nicht, dass es hier nicht möglich wäre zu diskutieren. Und wenn es Probleme gibt, dann entstehen diese emotionalen Probleme IMMER in einem selbst. Das ist hier ein Internetforum und keiner kann dir hier wirklich Schmerzen und ein ungutes Gefühl bereiten, es sei denn, du tust es mit deinen Interpretationen selbst. REIFE, auch wenn sie noch entfernt von Spiritualität ist, bedeutet, dies anzuerkennen.
Wenn man genau hinsieht, dann hat dieser Beitrag doch eine Menge mit Psychotherapie und Meditation zu tun.
Liebe Grüße,
Energeia