Meditation und Enthaltsamkeit

Du disqualifierst dich doch immer wieder selber. Man kann dich wirklich nicht ernst nehmen. Schade, denn ich hatte mal einen sehr positiven Eindruck von dir. Aber den hast du gründlich zerstört.

Man benutzt gerne das Wort "man" um sich selbst zu verbergen. Es passt ja auch genau auf Opti der sich überhaupt nicht selbst offenbaren will, allerdings sind natürlich in jeder seiner Nachricht Informationen über ihn zu ersehen. Das Wort man ist ent-personalisiert. Das Wort man stellt gleichsam eine Gesetzmäßigkeit dar. "Man kann ihn nicht ernst nehmen", soll von allen Leuten akzeptiert und übernommen werden. opti diskutiert natürlich immer sachlich und dies dient natürlich dazu sich selbst zu verbergen, zieht sich ja wie ein roter Pfaden eh durchs forum, neben ein paar Ausraster.

Sich selbst preis geben bedeutet, dass man angreifbar wird, für andere Leute.
Das wiederum kann am Selbstwertgefühl kratzen.
 
Werbung:
>Es existiert nichts, was nicht eine Ursache hätte,.

Hm, das Schweigen das ohne Ende ist, hat aber keine Ursache.

>Enthaltsamkeit ist im Gegensatz dazu ein Gedankenkonstrukt.Ein Konzept

Mag sein, dass das bei dir so war-ist-und bleiben wird, Kinnaree und du weiterhin darauf bestehst, dass Enthaltsamkeit vom Kulturkreis in dem ein Mensch aufwächst abhängt und von den persönlichen Strukturen in denen der Mensch lebt, nun fuer mich ist das nicht so. Fuer mich ist der Begriff Enthaltsamkeit nicht belegt mit diesen Attributen die du aufgezählt hast, auch nicht mit dem Attribut das du im Zusammenhang mit dem Mönch erwähnt hast.

Es ist ungefähr so wie mit diesem Satz:
Das ist eines der beliebtesten und unausrottbarsten Mißverständnisse westlichen Denkens.

Der Westler denkt so und so.
In welche Richtung denkst denn du? Aus welcher Richtung kommt dein Denken und in welche bewegt es sich?
 
[
Kinnaree schrieb:
Enthaltsamkeit ist im Gegensatz dazu ein Gedankenkonstrukt. Ein Konzept.

Was macht dich da so sicher?
Aus meiner Erfahrung ist sie eine Qualität der Meditation, des Samadhi, des "living Nirwana", des Nicht-Verweilens, der Stille.

Was jedoch ganz sicher ein Gedankenkonstrukt und ein Konzept ist, das ist Sex zur Erreichung von Lustgewinn. Und dies ist dann:

Kinnaree schrieb:
abhängig vom Kulturkreis, in dem man aufwächst, von persönlichen Strukturen, in denen man lebt, usw. ...

:) Gruss Ch'an
 
Das bleibt Dir überlassen was Du ernst nimmst und was nicht. Ich an Deiner Stelle würde mich nicht so krampfhaft in die Enthaltsamkeit verkeilen. Das kann schlimm im Frust enden :)
Enden ?????? :party02:
Da ist der doch dem anschein nach schon längst angekommen. Das läßt sich doch an seinen Statements hier ablesen, wie an einem Thermomenter.
 
Aus meiner Erfahrung ist sie eine Qualität der Meditation, des Samadhi, des "living Nirwana", des Nicht-Verweilens, der Stille.
Jo. Wenn sie aus dieser Richtung kommt, na sicher. Die Enthaltsamkeit nämlich. Wenn sie als Folge einer Meditationserfahrung als Qualität hervorgeht. Bin ich durchaus deiner Ansicht.

Wenn sie umgekehrt krampfhaft herbeigeführt (und sozusagen mit geballten Fäusten durchgehalten) wird, um zu einer Meditationserfahrung zu führen? Wie nennst du sie dann? Wenn sie als einziger Weg zu irgendeiner Art von Heil postuliert wird? Wie nennst du sie dann?
 
Man benutzt gerne das Wort "man" um sich selbst zu verbergen. Es passt ja auch genau auf Opti der sich überhaupt nicht selbst offenbaren will, allerdings sind natürlich in jeder seiner Nachricht Informationen über ihn zu ersehen. Das Wort man ist ent-personalisiert. Das Wort man stellt gleichsam eine Gesetzmäßigkeit dar. "Man kann ihn nicht ernst nehmen", soll von allen Leuten akzeptiert und übernommen werden. opti diskutiert natürlich immer sachlich und dies dient natürlich dazu sich selbst zu verbergen, zieht sich ja wie ein roter Pfaden eh durchs forum, neben ein paar Ausraster.

Sich selbst preis geben bedeutet, dass man angreifbar wird, für andere Leute.
Das wiederum kann am Selbstwertgefühl kratzen.

Jaja, das mit dem Selbstrwertgefühl scheint wohl so sein Schwachpunkt zu sein. Lieber andere mit Fragen aushorchen um dann auf deren *Unzulänglichkeiten* abfahren, bzw. immer mit dem Finger auf andere zeigen. Das erhöht wohl sein eigenes Selbstwertgefühl ungemein.
Naja, mit irgendwas muß man ja seinen Enthaltsamkeitsfrust kompensieren.
 
In welche Richtung denkst denn du? Aus welcher Richtung kommt dein Denken und in welche bewegt es sich?
Gute Frage. In Spiralbewegungen, würd ich am ehesten sagen. Von Westen nach Osten und in weitem Bogen wieder zurück und immer weiter. Ohne daß ich sagen kann, was der nächste Schritt für eine neue Perspektive bringt... und letztgültige Wahrheiten nehm ich für mich nicht in Anspruch. Es gibt so viele Wege zur Mitte wie Leut.
 
Werbung:
Jaja, das mit dem Selbstrwertgefühl scheint wohl so sein Schwachpunkt zu sein. Lieber andere mit Fragen aushorchen um dann auf deren *Unzulänglichkeiten* abfahren, bzw. immer mit dem Finger auf andere zeigen. Das erhöht wohl sein eigenes Selbstwertgefühl ungemein.
Naja, mit irgendwas muß man ja seinen Enthaltsamkeitsfrust kompensieren.

ja das ist auch meine Idee, aber ob sie stimmt? Das weiss ich leider nicht.
 
Zurück
Oben