hayy,
@sat. du hast es offenbart: ) und das ohne selbst wissen davon zu haben/besitzen. wegen deinem groschen? hups domino.
wie, ist das hier ein thread der als debatte geführt wird?
@e.l.nos und was liegt nun aufn tisch an fortentwickelter info in bezug zu den vorhandenen?
p.s. mehr als eine anpassungsforderung an getroffene fragen.
@a
@sat. du hast es offenbart: ) und das ohne selbst wissen davon zu haben/besitzen. wegen deinem groschen? hups domino.
wie, ist das hier ein thread der als debatte geführt wird?
@e.l.nos und was liegt nun aufn tisch an fortentwickelter info in bezug zu den vorhandenen?
p.s. mehr als eine anpassungsforderung an getroffene fragen.
.einfach schön.Et libera nos
du brauchst mich nicht zu "beneiden"
es war der Bücher-Dschungel und Kommunikation mit diversen
Sat Naam
ohne auf die einzelnen Fragen kurz einzugehen (energetische Einheit - Kin..., Frequenz-Schwingungszahl)
habe ich mir die Mühe gemacht eine allgemeinere Sicht der Zeitauffassung der Mayas
speziell wegen des Nullpunktes zusammen zu fassen
Das Kalendersystem basierte auf den Bewegungen der Sonne Mond Planeten Sterne, besonders von Venus und den Plejaden
Es sieht so aus als ob die Mayas astronomisches Wissen hatten und Vorstellungen von Zeit und Raum die moderne Wissenschaftler erst jetzt endtdecken
Anders als der Gregorianische Kalender der die Tage einfach linear bzw chronologisch durchnumeriert beziehen sich die Kalender der Mayas auf einen anderen Planeten, Sterne oder Konstellationen (je nach Bedarf Ernte, Vorhersagen...)
Der jeweilige Tag auf einem bestimmten Kalender sagt also aus wo der entsprechende Planet oder Stern an diesem Tag im Verhältnis zut Erde stand.
Die Kalender waren dadurch nicht linear sondern zyklisch
Die Kalender zusammen bildeten einen komplizierten Komplex wie die Bewegungen der Planeten um die Erde zu anderen Himmelskörpern
Die Mayas betrachteten Zeit und Raum nicht getrennt sondern als miteinander verbunden, wie unterschiedliche Aspekte der selben Dimension
Der Kalender sollte eine Zusammenfassung, eine Interpretation der kombinierten Bedeutung der Bewegungen aller Himmelskörper darstellen
Die Stellung der Planeten und Sterne zueinander ergab spezielle Eigenschaften, Energien z.B auch für Rituale, Zeremonien
Der Long Count bezieht sich auf den heiligen 260 Tage und den 365 Tage Sonnenzyklus bzw auf lange Perioden bis zu mehreren tausend Jahren die sich eigentlich auf den Planeten Venus beziehen, auf die zyklische Bahn der Venus gesehen von der Erde (Durchschnitt 584 Tage, minimale Abweichungen zwischen 581 und 587 Tagen) und auf den allgemeinen Zyklus in Bezug zur Rotationsachse der Erde
Der ursprünglich erste Tag des Venuskalenders - der Tag Null des Long Counts ist im gregorianischen Kalender der 13. August 3114 v Ch an diesem Tag erschien die helle Venus zum ersten mal über dem Horizont der Erde - der Kalender wurde neu gestartet
aktuelle astronomische Daten weisen darauf hin daß die Venus tatsächlich der Sonne vorausgegangen ist
die Plejaden überquerten den Meridian des Nachthimmels kurz vor Sonnenaufgang
die Venus lief zum ersten mal im 1 366 560 Zyklus des Long Count vor der Sonne (Plejaden als Boten der Venus)
durch Computerberechnungen wurde voraus berechnet daß die Venus genau wie Mayas voraussagten am 21.12.2012 kurz vor Sonnenuntergang hinter dem westlichen Horizont versinken wird und gleichzeitig die Plejaden am östlichen Horizont aufgehen werden
symbolisch der Tod der Venus und die Geburt der Plejaden
@a