Mathematik

Werbung:
Dann eben für Dich noch ein einziges Mal von vorne:

1/9 = 0,111... JA/NEIN?

1/9 * 9 = 0,111... * 9 JA/NEIN?

1/9 * 9 = 1 JA/NEIN?

0,111... * 9 = 0,999... JA/NEIN?

Nun werden wir sehen, ob Du an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist oder ob von Neuem nur polemisiert wird.
Definitiv Nein. Denn ohne den Kunstgriff Rundung kommt man nicht wieder auf 1.
Deine Beispiele sind annähernd gleich, 1 entspricht 0,999... ist jedoch nicht identisch.

Thats it.
Eine Arbeitslösung.
 
Ja, weil 1/9 ist definiert und 0,111 Periode hat ein offenes Ende, also kann man sagen, dass 0,111 1/9 1 entspricht, identisch sind diese beiden Zahlen nicht.

Wenn 1/9 = 0,111... falsch ist, wie Du behauptest, wie lautet dann stattdessen der Quotient von 1/9?

0,111... drückt aus, dass eine endlose Ziffernfolge nach dem Komma folgt, in diesem Falle eben ausschließlich die Ziffer 1. Das wird sich auch nicht ändern, wie die schriftlich durchgeführte Division zeigt.
 
Ja, weil 1/9 ist definiert und 0,111 Periode hat ein offenes Ende, also kann man sagen, dass 0,111 1/9 1 entspricht, identisch sind diese beiden Zahlen nicht.

Eben, bei Dezimalbrüchen wird nicht mit Periodenzahlen gearbeitet.

Das ist ein mathematisches Trickgriffelbehältnis dann. ^^

LG
Any
 
Wenn ich beruflich mit Mathematik zu tun habe, so ist das was exakt, genau und wahr ist - anzuwenden. Wenn ich Berechnungen auf unwahren Aussagen aufbaue, geht das Resultat in die Hose - kein Statiker, Architekt oder Konstrukteur kann sich eine annähernde Aussage erlauben, sondern muss logische und exakte Aussagen treffen...

...ansonsten kann es böse ausgehen.

Wenn ich mit beruflich exakt und korrekt arbeiten möchte, erfolgreich sein möchte, dann sollte ich das was unlogisch erscheint kritisch betrachten, auch wenn es einer weit verbreiteten These entspricht.
Wenn ich etwas berechne und das Ergebnis hinterher nicht realisierbar ist oder ein gewisses Gefahrenpotential beinhaltet, dann kann ich mich nicht raus reden mit dem Satz - ich musste das so akzeptieren....
So exakt arbeiten wir doch gar nicht. So exakt, dass wir 1 und 0,99999999999999 unterscheiden könnten? Wo denn?
Ein Architekt? Selbst bei den ägyptischen Pyramiden wurden nicht SO exakt gearbeitet, obwohl sie schon SEHR exkat gebaut sind. Viel exakter, als wir es heute tun.


...wer so argumentiert sollte nicht auf die Menschheit in einer leitenden Position oder Position mit Verantwortung losgelassen werden.
"Sollte" ist ein Konstrukt, dass an der Realität scheitert*g;-)



Es geht dabei auch nicht um "mein Spiel" sondern um das was mathematisch korrekt und unanfechtbar beweisbar ist - Mathematik kennt keine subjektiven Meinungen, sondern nur beweisbar richtig oder falsch!
Wie ich dir schon sagte, wir diskutieren hier nicht über Philosophie - das ist ein völlig anderes Thema das viele Ansichten, Meinungen und Standpunkte zulässt. Die Mathematik kennt kein EGO, sondern nur richtig oder falsch - kein vielleicht. Das ist nicht mein Spiel, meine Sicht, sondern anerkannte und von der Wissenschaft angewandte Logik - die solange unumstößlich ist, bis es mindestens einen logischen Gegenbeweis gibt.

Entweder kannst du das verstehen oder nicht...
ich spiele eben anders und auch, wenn dich das aufregt, ändert es nichts. ABER.. es ist deine Wahl, dich darüber aufzuregen*g;-)
 
So exakt arbeiten wir doch gar nicht. So exakt, dass wir 1 und 0,99999999999999 unterscheiden könnten? Wo denn?
Ein Architekt? Selbst bei den ägyptischen Pyramiden...
Du willst also damit sagen, dass nur weil wir zu unterentwickelt sind um die DIFFERENZ zwischen 1 und 0,99999 in Gebäuden zur Anwendung zu bringen, diese zwei verschiedenen Zahlen gleich sein sollen?
 
Du willst also damit sagen, dass nur weil wir zu unterentwickelt sind um die DIFFERENZ zwischen 1 und 0,99999 in Gebäuden zur Anwendung zu bringen, diese zwei verschiedenen Zahlen gleich sein sollen?

Wie lautet denn nun die Differenz von 1 - 0,999..., wenn es nicht 0,000... = 0 ist? Bisher hast Du sie ja nicht einmal genannt. Vom Anwenden in Gebäuden sind wir ja also noch meilenweit entfernt.
 
Werbung:
Wie lautet denn nun die Differenz von 1 - 0,999..., wenn es nicht 0,000... = 0 ist? Bisher hast Du sie ja nicht einmal genannt. Vom Anwenden in Gebäuden sind wir ja also noch meilenweit entfernt.

Du vermuddelst hier weiterhin angewandte und theoretische Mathematik... :rolleyes:

Philosophieren kannst du freilich darüber, was es mit der Unendlichkeit in der theoretischen Mathematik auf sich hat. Das tun theoretische Mathematiker auch ganz gerne. :D

LG
Any
 
Zurück
Oben