Massen-Sensibilisierungen oder wie weiter in Zukunft?

Wenn ja, wie soll das hier enden alles, wenn es noch so viele von denen gibt, die nicht mal bei Krankheiten fähig sind Mitleid zu empfinden, sprich, die eiskalt sind, kein Mitleid mit "Menschlichem", Schaden, Leid, Trauerfällen, was auch immer, haben "können"?
und was bringt es wenn jemand Mit*leid* hat? Nichts, es wird nur schlimmer, das Leid usw. weil es dadurch verdoppelt wird.

ich würde einfach mal sagen, fange selbst an Mitleid zu haben mit den anderen, vielleicht funktioniert es dann auch mit den Tabbis.
 
Werbung:
und was bringt es wenn jemand Mit*leid* hat? Nichts, es wird nur schlimmer, das Leid usw. weil es dadurch verdoppelt wird.

ich würde einfach mal sagen, fange selbst an Mitleid zu haben mit den anderen, vielleicht funktioniert es dann auch mit den Tabbis.

Ich fand Mitleid sogar mal nervig, weil Mitleid nichts besser macht, wenn schon alles schlimm ist, will man nicht noch "tut mir aber leid, dass du so viel Pech hast in deinem Leben" hören oder lesen. Oder verachtend kann das auch rüberkommen. Oder?
 
Ich fand Mitleid sogar mal nervig, weil Mitleid nichts besser macht, wenn schon alles schlimm ist, will man nicht noch "tut mir aber leid, dass du so viel Pech hast in deinem Leben" hören oder lesen. Oder verachtend kann das auch rüberkommen. Oder?

Ich würde sagen, dass es schon positiv ist, wenn man Mitgefühl/Mitleid hat, aber man kann eine andere Person damit auch runterziehen, wenn man nicht gleichzeitig Vorschläge macht, wie es besser werden kann, bzw. wenn man die andere Person nicht aufbaut.

Ich will jedenfalls auch nicht unbedingt Leute in ihrer negativen Sicht bestätigen.
 
Ich fand Mitleid sogar mal nervig, weil Mitleid nichts besser macht, wenn schon alles schlimm ist, will man nicht noch "tut mir aber leid, dass du so viel Pech hast in deinem Leben" hören oder lesen. Oder verachtend kann das auch rüberkommen. Oder?

ich denke du meinst das Mitgefühl, das ist etwas, wo jemand jemand sagt, das es einem Leid tut, aber die Handlung in der akuten Situation möglich ist.
Aber es gibt Situationen in denen jemand Zuspruch braucht und auch Trost, wie zB wenn jemand einen Partner verliert, dann ist dieser traurig (oftmals) und hier kann es helfen ihn einfach nur in den Arm zu nehmen, ihm zu sagen, das es ok ist wenn er trauert und weint.
Und doch sollte das nicht zulange sein, weil wer unten ist sollte auch wieder mal in die Gänge kommen und das geschieht meißt nach einer bestimmten Zeit, wenn eben die Trauerphase abgeschlossen ist.
Helfend wäre es wenn jemand *kalt* genug ist und ihm Unterstützung gewährt um die aktuellen Dinge zu erledigen. ich halte nichts davon jemanden etwas abzunehmen, sondern der Mensch müsste mit einbezogen werden, den es also direkt betrifft, das hilft durchaus, auch wenn es kalt klingt, zur Bewältigung der Situation.
Umso tiefer jemand in dieses Trauerloch rutscht, umso schwerer kommt er wieder raus und allein sowieso dann schwer.
 
Ich würde sagen, dass es schon positiv ist, wenn man Mitgefühl/Mitleid hat, aber man kann eine andere Person damit auch runterziehen, wenn man nicht gleichzeitig Vorschläge macht, wie es besser werden kann, bzw. wenn man die andere Person nicht aufbaut.

Ich will jedenfalls auch nicht unbedingt Leute in ihrer negativen Sicht bestätigen.

Ja. (y)

Und wie entwickelt jemand Mitgefühl/Mitleid? Was denkst du?
 
Wie entsteht ein Diktator bzw. Verbrecher? Wie entsteht rücksichtsloser Egoismus? Wie entstehen Menschen?
 
Wie entsteht ein Diktator bzw. Verbrecher? Wie entsteht rücksichtsloser Egoismus? Wie entstehen Menschen?

Im Moment fällt mir nur auf, wie viele Menschen mich eigentlich anrufen und anrufen würden, wenn in meiner Familie was ist, weil nicht vor Ort, ich - fällt mir grad ein und auf noch, ...

wie entsteht so etwas?

Bis jetzt hab ich nur von einer Frau Hannelore was mitbekommen, die mich informiert oder besorgt angerufen hätte, alle anderen, sogar Fremde, denken da, die sind für irgendwas zuständig.

Komische Zeit vielleicht allgemein?
 
Wie entsteht ein Diktator bzw. Verbrecher? Wie entsteht rücksichtsloser Egoismus? Wie entstehen Menschen?
Es gibt Menschen, die meinen, rücksichtsloser Egoismus entsteht über Verzicht, arme Menschen hatten nie was (die dürfen sich "inoffiziell" nehmen, von anderen) - die arbeiten für andere. ;)

Und dann gibt es die Strassenkinder, die meinen, rücksichtsloser Egoismus entsteht über keine Erziehung, verwöhnt, dürfen alles usw.

Falls das jemand versteht gerade.
 
Werbung:
1. Paranormal empfangen, was jemand fühlt.
2. In Gestik, Körpersprache, Mimik und Betonung erkennen was jemand fühlt.
3. Tatsächliches Mitgefühl mit jemandem haben, wenn man um dessen Zustand bescheid weiß.

Nur 1 wäre ein telepathischer hypothetischer Alien.
Nur 2 sind manche Psychopathen.
Nur 3 könnte ein gewöhnlicher Autist sein.
Wow! Ich bin ein Psychopath ..... :blue2:

R.
 
Zurück
Oben