Martin Schulz, Kanzlerkandidat

Werbung:
nachdem 3 kritische Videos zur AfD gepostet wurden.
Das waren keine "kritischen" Videos, sondern primitive Machwerke voller Häme und Spott, lausig gemacht. Mir haben ein paar Sekunden gereicht, dann habe ich sie weggedruckt...

Und dann verplappert sich gemmini plötzlich und schreibt:
Wie meinen? Das ist eine stehende Redewendung, die ich schon gehört habe, ein rhethorisches "uns", genauso, wie man auch ein rhethorisches "du" verwendet, ohne jemand bestimmten damit anzusprechen. DAs mag grammatikalisch kein lupenreines Hochdeutsch sein, ist aber Umgamgssprache.
Will sagen: Du hörst wieder mal "rechte" Flöhe husten, wo gar keine sind...

Daß Merkel Dreck am Stecken hat und zwar ganz gewaltig, daran besteht ja nun kein Zweifel... Die beugt die Gesetze und Verträge oder ignoriert sie gleich samt Parlament, wie es ihr in den Kram paßt. Manch einer mag dafür deutliche Worte finden. Ich habe noch die Reden von Franz Josef Strauß gehört, da ging's noch ganz anders zur Sache...

Btw., das Wort "Hetze" leidet inzwischen unter galoppierender Inflation... :rolleyes: Das wurde aus der linksgrünen Ecke dermaßen oft benutzt, daß es völlig abgenudelt ist und echte Hetze (von ultrarechts und ultralinks!), die wirklich bedenklich ist, somit nicht mehr ernstgenommen wird. Und genau das erweist diesem Land einen Bärendienst.
 
Es gibt Menschen die können lesen und denken. Andere können nur lesen.

Ja, zum Glück gibt es Menschen die können lesen, und die die auch noch denken können sehen das @gemmini mit ihren Beiträgen genau das bestätigt was sie anderen unterstellt.


Was erwiesen ist - ist, dass genau Menschen, die niedere Instinkte haben vorrangig dazu übergehen - genau ihre Eigenschaften in andere zu interpretieren.
 
Das waren keine "kritischen" Videos, sondern primitive Machwerke voller Häme und Spott, lausig gemacht. Mir haben ein paar Sekunden gereicht, dann habe ich sie weggedruckt...

Nach ein paar Sekunden weißt du schon, daß die Videos "voller Häme und Spott", schlecht gemacht und bliblablupp sind? Nach ein paar Sekunden kannst du allenfalls gehört haben, daß die Interviewerin erklärt hat, sie sei auf dem Weg zu Frohnmaier, um ihm ein paar Fragen zu stellen. Und allein, daß es sich um extra 3-Satire handelte, reichte für dich aus, um - ohne Kenntnis der Inhalte - deine vorgefertigten Phrasen abzusondern.
 
Wie meinen? Das ist eine stehende Redewendung, die ich schon gehört habe, ein rhethorisches "uns", genauso, wie man auch ein rhethorisches "du" verwendet, ohne jemand bestimmten damit anzusprechen.

Wers glaubt wird selig. Dagegen steht seine deutliche Offensivreklame für die AfD als Retter in der Not, bis hin zu der Aufforderung, auf eine AfD-Seite zu kommen und dort mit abzustimmen.

Btw., das Wort "Hetze" leidet inzwischen unter galoppierender Inflation... :rolleyes: Das wurde aus der linksgrünen Ecke dermaßen oft benutzt, daß es völlig abgenudelt ist

Das hättest du wohl gern. Hetze wird auch weiterhin als Hetze benannt; bei *gemmini* ist die Zahl hier im Thread legendär. Daß dir das gefällt, wundert mich nicht.

@gemmini hat sich sehr deutlich ausgedrückt, aber vieles davon, wenn nicht das meiste ist korrekt und keineswegs "Hetze"...
 
Daß dir das gefällt, wundert mich nicht.
Du redest wieder mal wirres Zeug.
Linksgrün hat und hatte schon immer ein Problem mit den Realitäten. So sieht's aus; ich bin alt genug, das Aufkommen der Linksgrünen erlebt zu haben und was ich sah, spottete jeder Beschreibung.
Und noch eines zur Erinnerung: Das legitime demokratische Spektrum geht von links bis rechts und endet nicht rechts von linkgrün!
Wobei ich nicht mal wirklich "rechts" bin, wie einige das hier gerne postulieren, sondern auf einer ganz anderen Basis argumentiere... :lachen:Aber das kapiert nur eine(r), der/die mich genau kennt. In diesem nicht gerade kleinen Forum sind das nicht mal eine Handvoll...

Das @gemmini weg ist, ist schade. Ein klarer Verstand weniger...
 
Du redest wieder mal wirres Zeug.
Linksgrün hat und hatte schon immer ein Problem mit den Realitäten. So sieht's aus; ich bin alt genug, das Aufkommen der Linksgrünen erlebt zu haben und was ich sah, spottete jeder Beschreibung.
Und noch eines zur Erinnerung: Das legitime demokratische Spektrum geht von links bis rechts und endet nicht rechts von linkgrün!
(y)


Wobei ich nicht mal wirklich "rechts" bin, wie einige das hier gerne postulieren, sondern auf einer ganz anderen Basis argumentiere... :lachen:

Bei mir sieht das ähnlich aus. Ich gehöre keiner Partei an, bin weder links noch rechts, bediene mich jedoch je nach Situation und Bedarf des gesamten Spektrums von so genannt links bis rechts. Und da das Forum sehr linkslastig bis linksextrem ist, muss ich des öftern etwas rechts gegensteuern. :D



Das @gemmini weg ist, ist schade. Ein klarer Verstand weniger...
Ja
T
 
Werbung:
Wobei ich nicht mal wirklich "rechts" bin, wie einige das hier gerne postulieren, sondern auf einer ganz anderen Basis argumentiere... :lachen:

Bei mir sieht das ähnlich aus. Ich gehöre keiner Partei an, bin weder links noch rechts, bediene mich jedoch je nach Situation und Bedarf des gesamten Spektrums von so genannt links bis rechts.

Wie bei mir auch. Ich habe im laufe meines Lebens an unzähligen Wahlen Teil genommen, von Kommunalwahlen über Landes-, Bundes- und Eurowahlen , es waren in der Gesamtheit mindestens 40 Wahlen. Und in der Zeit habe ich alles, bis auf PDS-Die LINKE schon gewählt.
Ja, sogar auch Die Grünen und die FDP.
Aber das immer zu seiner entsprechenden Zeit, weil jede Zeit seine entsprechenden politischen Herrausforderungen hatte.
1990 habe ich z.B bei der Bundestagswahl mit meiner Wahlbeteiligung den SPD-Kanzlerkanditaten Oskar Lafontaine unterstützt weil er damals eine echte Alternative zu Helmut Kohl's Wirtschafts&Währungsunion mit der DDR war und bei der letzten Bundestagswahl 2013 die AfD weil sie die einzige echte Alternative zu diesem €urorettungswahnsinn war, dessen Gefahren auch fast 4 Jahre später noch nicht beseitigt sind.
Auch wenn die AfD des Jahres 2013 nicht mehr die selbe AfD des Jahres 2017 ist, werde ich wegen der Vorkommnisse des Jahres 2015/2016 die AfD bei der nächsten Landtagswahl in NRW und der Bundestagswahl wieder wählen. Aber nicht weil ich ein Rechter bin und das Parteiprogramm der AfD zu 100% gut und richtig finde, sondern weil alle anderen Parteien (bis auf die CSU vielleicht, aber diese kann ich nicht wählen da ich Rheinländer bin) absolut keine Lösungen der Probleme aus den Verhältnissen der Geschehnisse des Jahres 2015/2016 glaubwürdig anbieten.
Vorallem Angela Merkel hat mit der Wischi-Waschi-Politik ihrer Pseudo-Kompromiss-Politik jede Art von Glaubwürdigkeit für mich verloren.

Aber um im Thema zu bleiben bzw. auf das Thema zurückzukommen welches da 'Martin Schulz, Kanzlerkanditat' heisst:
Martin Schulz könnte für mich zu Angela Merkel in der Tat eine Alternative sein wenn ich die gegenwärtige Problematik rein innerdeutsch nur betrachten würde. Da wir aber mittlerweile in einer globalen Welt leben und die innerdeutschen Probleme auf der Basis der Globalität enstanden sind, wozu auch die EU gehört, kann ich in der Problemlösung keinen Martin Schulz als Alternative erkennen, sondern sehe ihn als Teil des Problems weil Schulz als Amtsträger in Gestalt als (ehemaliger) Präsident des Europäischen Parlaments als Person selbst zu dem Problem gehörte, welches ich in Form als Alternative beseitigt sehen möchte.
Das die gegenwärtige EU als Projekt nicht bereits an die Wand gefahren ist können doch in Wirklichkeit nur noch Menschen mit einer Rosaroten Brille behaupten!
Aber die EU wurde nicht von äusserlichen Kräften an die Wand gefahren sondern aus ihrem inneren Anspruch wo große Teile der EU-Bevölkerung nicht mitgenommen wurden, welche sich aber gegenwärtig heftig zur Wehr setzen.

Auch wenn ich in Zukunft wieder die AfD wähle, so kann ich garkein Rechter sein da ich ein großer Befürworter der europäischen Einigung und sogar des €uro bin.
Aber beides wurde,meiner Ansicht nach, aus politischen Gründen und somit für mich völlig unnötig zeitlich über das Knie gebrochen, spätestens mit der Aufnahme der osteuropäischen Länder in die EU, wie vor allem Bulgarien und Rumänien zumindest
und der Aufnahme der Länder wie Griechenland, Spanien, Italien und Portugal in den €urowährungsraum.
Und da ich im Moment in der AfD die einzige Partei sehe welche aus Teilen ihres Programmes sinnbildlich versucht die alten Fehler endlich mal zu revidieren um einen (gesunden?) Neustart thematisch diesbezüglich zu machen bleibt mir letztlich auch nichts anderes übrig als die AfD zu wählen.
Denn alle anderen Parteien versuchen nämlich nur an den problematischen Symptomen herrum zu doktern anstatt das Problem mit einem echten Cut zu beseitigen versuchen.
Aber selbst wenn die AfD keine wirliche Alternative wäre weil sich später herrausstellt dass sie die Probleme nicht lösen konnte, so war es dennoch der Versuch es wenigstens wert.
Betrachten wir es mal ohne ideologische Rosrote Brille: An zukünftigen kriegerischen Zuständen kommen wir nicht mehr vorbei, denn der Zug ist abgefahren, da die Büche der Pandorra bereits geöffnet wurde, auch wenn viele Ideologen dies durch ihre Rosa Roten Brille nicht sehen wollen oder können.

Die Politik an sich so was von kompliziert und an der Komplexität der Politik scheitert auch der unbewusste Wähler:
Frage an einen einfachen Arbeiter im Ruhrgebiet der sich mit Politik nicht auskennt weil die Politik ihn in Wahrheit in seiner Komplexität überfordert:
"Was wählst du?
Antwort: "Ich wähle SPD !"
Frage: "Warum wählst du SPD?"
Antwort: " Vatter hat schon SPD gewählt, sein Vatter hat schon SPD gewählt und dessen Vatter auch auch schon SPD gewählt!
Deshalb wähle ich SPD"
Gleiches gilt übrigens auch für CDU-Wähler aus katholisch gerägten Gebieten.
 
Zurück
Oben