Mangelerscheinung durch vegetarische Ernährung

eidechsenkönig;2064564 schrieb:
Auf jeden Fall ist der Mensch kein Fleischesser!

Das ist umstritten. Unser Gebiß ist für beides gedacht. Der Mensch ißt freiwillig Fleisch oder auch nicht. Keiner zwingt ihn dazu.. Ich würde natürlich einem Kaninchen kein Fleisch aufzwingen. Meinem Kater und Hund aber auch keine vegetarische Kost.

Ich denke, dieser Thread ist nicht geeignet für eine Grundsatzdiskussion: Vegetarier oder Fleischfresser, die wollte ich auch gar nicht mit meinem Post ankurbeln. Sorry.

Abgesehen davon heißt MIschkost eben Mischkost. Nicht, dass der Hauptbestandteil aus Fleisch, Wurst etc. besteht. Dies ist nur ein Teil der Gesamtkost. Nicht mehr und nicht weniger.

Man könnte nämlich auch noch in die Low Carb Diskussion damit einsteigen. Kohlehydrate ja oder nein. Passt zum vegetarischen sehr gut. Der Urmensch aß keine Kohlehydrate in Form von Brot, Nudeln, Kartoffeln etc....
 
Werbung:
eidechsenkönig;2064505 schrieb:
Mit vegetarischer Ernährung hatte ich schon nie Probleme,warum auch!?!Aber seit ich auf vegan umgestellt habe wachsen meine Haare und meine Nägel in rekordgeschwindigkeit!Tierische Nahrungsmittel,die Eiweiss enthalten sind immer stark säurebildend im Gegensatz zu pflanzlichen.Um diese Säure zu neutralisieren muss der Körper immer vorhandene Mineraldepots verschwenden,so entziehen tierische Eiweisse dem Körper Mineralien und der Körper übersäüert,was unter anderem ein Grund für Haarausfall ist.

Deine vegane Ernährung in allen Ehren, aber das hat ganz sicher auch was mit dem Bewußtsein zu tun.
Babys bekommen Milch, ganz klar "tierisches" Eiweiß oder?
Als du noch nicht vegan gelebt hast warst du auch ein Mensch ;-) , hoffe ich doch zumindest *lach*
Bei mir war die Entscheidung auf Fleisch zu verzichten reiner "Egoismus", nicht wie bei so vielen wegen der Tiere, obwohl ich selbst Tierpflegrerin von Beruf bin. Heute könnte ich mir nicht mehr vorstellen Fleisch zu essen, mich überkommt sogar Ekel bei dem Gedanken.
Ich denke die Entscheidung wie und was man essen möchte hat mit so vielen Faktoren zu tun und ist sehr unterschiedlich bei jedem einzelnen Menschen.
Ich finde das wichtigste ist dass man sich gesund fühlt und mit seiner Umwelt in Harmonie. Was das für jeden Einzelnen bedeutet muss jeder selbst wissen.
Im übrigen ist Getreide auch stark säurebildend ;-) Man kann seinen Körper auch "untersäuern" also so dass er zu basisch ist, ist genauso ungesund wie andersrum. Es kommt auf die Ausgewogenheit an.
Extreme waren noch nie förderlich für die Gesundheit. und man muss ganz nebebei auch schaun was unsere nahrung noch an Nährstoffen her gibt, das ist nicht so leicht.

Gruß
Elvira
 
Stimmt genau. Und während die eine Ernährungsform sich hervorragend für Person X eignet, ist sie für Person Y nicht so klasse. Da sollte man nicht auf andere hören, sondern nur auf sich und seinen Körper. Aber für welche Ernährungsform auch immer ich mich entscheide: Ich sollte mich gründlich mit ihr auseinandersetzen, damit ich eben KEINE Mangelerscheinungen bekomme.



:thumbup: :thumbup: :thumbup:
 
eidechsenkönig;2063998 schrieb:
Hast du´s immer noch nicht verstanden Cleopatra2000?Deinen Quatsch will hier niemand hören!
Du hast überhaupt keine Ahnung und postest nur Müll!Bitte poste nicht mehr im Vegetarier/Veganerforum,da du einfach keine Ahnung hast.Man bekommt weder von vegetarischer,noch von veganer Ernährung einen Eiweissmangel!Wieviele Allesesser müssen Ergänzungspräparate schlucken,weil sie durch ihre Ernährungsweise Mangelerscheinungen bekommen!Eiweissmangel hat eher was damit zu tun,das man allgemein zu wenig isst,wie z.B. bei Essstörungen!

bist du doch nicht ein fleischesser? bei so viel unfreundlichkeit, grereizheit und aggressivität? solche eigenschaften werden normalerweise dem fleischkonsum zugeordnet. ;)
aber wer weiß. :rolleyes: sogar adolf hitler sollte ein vegetarier sein, oder mindestens wenig fleisch essen.

menschen sind nicht "einheitsware" d.h. was für einen gut ist, muss nicht für jeden gut sein.

dalai lama wollte auch unbedingt mit dem fleischessen aufhören, als er nach indien flüchtete. aber er wurde deswegen krank und der arzt musste ihm wieder fleisch vorschreiben.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/873/368689/text/
 
bist du doch nicht ein fleischesser? bei so viel unfreundlichkeit, grereizheit und aggressivität? solche eigenschaften werden normalerweise dem fleischkonsum zugeordnet. ;)
aber wer weiß. :rolleyes: sogar adolf hitler sollte ein vegetarier sein, oder mindestens wenig fleisch essen.

menschen sind nicht "einheitsware" d.h. was für einen gut ist, muss nicht für jeden gut sein.

dalai lama wollte auch unbedingt mit dem fleischessen aufhören, als er nach indien flüchtete. aber er wurde deswegen krank und der arzt musste ihm wieder fleisch vorschreiben.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/873/368689/text/

Wer ist nett,wenn er ständig provoziert wird?Schliesslich ist dies ein Vegetarier/Veganer Unterforum und jeder zweite Kommentar kommt von einem Fleischesser,der irgend einen Unsinn erzählt,obwohl er/sie überhaupt keine Ahnung hat.Ein Vegetarier-Forum ist dazu da,um sich mit gleichgesinnten auszutauschen,dann frag ich mich wieso dauernd blöde Kommentare kommen.Würde ich dies in einem anderen Thema tun,würden meine Beiträge höchstwahrscheinlich gelöscht werden und irgendwann würde ich verwarnt.In einem richtigen Vegetarierforum würde man solche Leute gleich sperren!
 
eidechsenkönig;2067540 schrieb:
Wer ist nett,wenn er ständig provoziert wird?
du wirst nicht provoziert (nicht von cleopatra 2000), sondern du fühlst dich provoziert. ein ziemlicher unterschied. ;)
Schliesslich ist dies ein Vegetarier/Veganer Unterforum und jeder zweite Kommentar kommt von einem Fleischesser,der irgend einen Unsinn erzählt,obwohl er/sie überhaupt keine Ahnung hat.
es ist sicher gut, dass sich fleischesser für vegetarismus interessieren.
allerdings ist es nicht so gut, wenn sie gleich von vegetariern unfreundlich und beleidigend behandelt werden.
Cleopatra2000 schrieb:
Deine Aerztin hat absolut Recht.

Mit grosser Wahrscheinlichkeit leidest du nämlich unter Eiweissmangel. Aber vertraue deiner Aerztin und lass dich von ihr beraten. Auch wenn du eine gewisse Zeitlang Fleisch oder Trockenfleisch essen musst. Tue es!

Weisst du, ich finde vegetarische Küche auch ganz gut und gesund, aber Mangelerscheinungen sollte man sehr ernst nehmen.

Und wenn man zusätzlich soviele Nahrungsergänzungspräparate zu sich nehmen muss, sollte man ganz grundsätzlich die eigenen Nahrungsgewohnheiten mal in Frage stellen und überdenken.
dieser beitrag war nicht unfreundlich und auch nicht provozierend.
Ein Vegetarier-Forum ist dazu da,um sich mit gleichgesinnten auszutauschen,dann frag ich mich wieso dauernd blöde Kommentare kommen.
das wird wohl nicht so stimmen. das vegetarier-forum ist sicherlich für alle da - die forumsregeln einnhalten. aber du kannst bei Walter nachfragen.

Würde ich dies in einem anderen Thema tun,würden meine Beiträge höchstwahrscheinlich gelöscht werden und irgendwann würde ich verwarnt.
das wird wahrscheinlich bald passieren, wenn du die forumsregeln durch beleidigungen weiterhin verletzen wirst.
In einem richtigen Vegetarierforum würde man solche Leute gleich sperren!
dann sei in einem "richtigen" vegetarierforum, wenn es dir hier nicht gefällt. :rolleyes:

ein toleranter, freundlicher fleischesser ist sicherlich ein netterer mensch als ein aggressiver, unfreundlicher, missionierender bis fanatischer vegetarier. ;)

ich esse seit 20 jahren kein fleisch, aber milchprodukte und eier schon. meine gesundheit hat sich dadurch wesentlich verbessert.
meine tochter isst auch seit 20 jahren kein fleisch, aber ihre gesundheit ist nicht besonders gut.
meine söhne sind mäßige fleischesser und ihr gesundheitszustand ist in ordnung.

am wichtigsten ist es, ob sich menschen wohl fühlen, mit sich selbst im einklang sind. dann sind sie auch nett zu anderen wesen - menschen, tieren usw.
:)
 
In diesem Forum gibt es soviel Streit,das ich mir eh schon überlege mich besser hier wieder abzumelden!Ich wäre nicht der erste,der sich deshalb abgemeldet hätte;ein paar nette User haben sich schon hier aus dem Grund abgemeldet und haben sich per PN bei mir verabschiedet,genau aus dem Grund,da es hier immer Streit gibt!
 
Hallo Ihr
Ich lebe seit vielen Jahren Vegetarisch und seit ca. 3 Jahren Vegan. Also für mich gar es noch nie ein Problem... im Gegenteil, ich fühle mich heute besser, als je zuvor. Ja, es ist sogar so, dass ich früher, als ich noch Fleisch ass, Mangelerscheinungen hatte, oft zusammengeklappt bin, morgens nicht aufstehen konnte, weil mir schwarz wurde. Oft hat das gar nicht so viel mit der Ernährung zu tun, gerade Eisenmangel kann jeden (vorallem Frauen) treffen, egal ob Fleischesser oder Vegetarier. Zugegeben, mehr auf seinen Speiseplan achten, muss man aber schon, gerade wenn man Vegan lebt. Ich esse viele Hülsenfrüchte, Tofu, Seitan etc. und das am besten zusammen mit Vollkornprodukten, so ist die Eiweissaufnahme am optimalsten. Das einzige, was nicht durch pflanzliche Nahrung aufgenommen werden kann ist Vitamin B12... nicht weiter schlimm, da gibts mittlerweile viele Sachen, die damit angereichert sind. (Sojamilch, Margarine, Mayo etc.) Oder man nimmt eine Vitamintablette.
Ich muss auf nichts verzichten und vermisse auch nichts von meinem früheren Speiseplan... Vegan leben ist ganz einfach und lecker... man muss sich nur vorher ein bisschen informieren, aber das lohnt sich. Vorallem für die Tiere. :)

Ich möchte gerne einen Kochbuchtipp geben:
Vegane Kochkunst: Kreative Küche für Vitalität und Lebensfreude von Matthias Langwasser
Da werden zu beginn des Buches auch sämmtliche (vielleicht neue) Nahrungsmittel vorgestellt und man bekommt einen umfassenden Einblick, warum es sich lohnt ohne tierische Produkte zu leben. :)
 
Ich denke nicht dass Mangelerscheinungen das Feischessen auslösen. Sondern damit, dass sich viele gar nicht wirklich mit ihrer Ernährung auseinandersetzen.

Wer aber anfängt vegetarisch oder vegan sich zu ernähren, beginnt plötzlich sich tatsächlich mit Ernährung und Lebensmittel auseinanderzusetzen. Weiß plötzlich wo was drin ist und wofür es gut ist....

Hätten diese sich in ihrer fleischessenden Periode ebenso mit ihrer Ernährung auseinandergesetzt, hätte es wahrscheinlich keine Mangelerscheinungen gegeben.
 
Werbung:
Natürlich. :) Ich wollte nur sagen, dass es ebenso Mangelerscheiningen geben kann, bei Fleischloser und bei Flerischreicher Kost bzw. das eben vegetarische Ernährung nicht = Mangelerschinung ist, sondern das es auf eine Gesunde Lebensweise an kommt, die jeder für sich finden kann, ob mit oder ohne tierische Produkte. Ich finde es halt schade, dass bei vielen eine rein planzliche Ernährung IMMER mit ungesund in Verbindung gebracht wird. Mit bloss Fleisch und tierische Produkte essen und ansonsten nicht auf die Ernährung schauen ist es auch nicht getan. :)
 
Zurück
Oben