derNichtAufgibt
Neues Mitglied
Ja. Allerdings soll bei einem terroristischen anschlag - wenn das herauskommen sollte - eine andere versicherung die kosten übernehmen, weshalb ich das mit dem schweigegeld gar nicht sehe.
Mir erscheint das auch etwas 'überstürzt', denn noch ist ja nicht klar, was genau abgelaufen ist und was das 'motiv' war. Allenfalls ist es eine haltung, die die versicherung aus respekt den hinterbliebenen gegenüber einnimmt.
Respekt? Wenn ich jemaden in dem Flugzeug hätte, und derzeit noch Hoffnung hätte, dann würde es mich schockieren, wenn die Versicherung mir bereits das Totengeld ausbezahlt.