Was ist verdammt noch mal ein mainstream? Und ist er grundsätzlich zu verdammen?
LGInti
Also scheidet jeder aus der zuviel selbst denken kann, der kein Halsband tragen will und lieber dorthin schwimmt wo es ihm gerade gefällt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist verdammt noch mal ein mainstream? Und ist er grundsätzlich zu verdammen?
LGInti
..sagt doch das Wort..der Hauptstrom, also gibts nur einen...eben den am meisten folgen...alles andere nennt Wiki Subkulturen.
Also scheidet jeder aus der zuviel selbst denken kann, der kein Halsband tragen will und lieber dorthin schwimmt wo es ihm gerade gefällt.
Das ist ja die grosse Ilusion, der Begriff sugeriert uniformes Verhalten, dabei fliessen Teilchen in einem Fluss nur dem Betrag nach in die gleiche Richtung, die einzelnen jedoch bewegen sich in jedem Winkel im fluss hin und her, als Metapher gemeint.
Ist die Esoszene etwa eine solche unterstelle einheitliche, gleiche Strömung?
Ich glaube an den Mainstream, weil dass, was die Meisten glauben, logisch ist.
Ich betrachte die Welt nun einmal so, wie ich es gelernt habe. Die Wissenschaft hat mir die Welt und ihre Gesetze, nachlesbar, naehergebracht und die modernen Medien erlauben es mir, mich ueber Alles, informieren zu koennen. Ich entscheide voellig frei, was ich anziehe, was ich esse, wo ich, fuer wieviel geld arbeite, ob ich eine Familie gruende, wie ich meine Freizeit verbringe, kurz gesagt:was ich mag und was eben nicht.
Ich richte mich hier nicht nach dem, was die Meisten denken, ich entscheide ganz individuell, weil ich mir meiner Einzigartigkeit "bewusst" bin.
Ich glaube an den Mainstream, weil dass, was die Meisten glauben, logisch ist.
Verschwoerungstheorien langweilen mich, Gequatsche über andere Bewusstseinszustände geht mir auf die Nerven und kann doch bitte mal jemand, den "bekloppten" klar machen, dass wir uns hier in Deutschland, einen unglaublichen Wohlstand "erarbeitet" haben. Unsere Demokratie ist die bestmoeglichste Regierungsform, wir arbeite(te)n mit einer unglaublichen Effizienz ( schneller arbeiten!!!) und exportieren wie die Weltmeister. Jeder Schmarotzer kann getragen werden ( das nenn ich mal Wohlstand) und wenn Griechenland jetzt wieder Bankrott geht, sind die 187 Milliarden Verlust schon irgendwie zu tragen ( Versuchen wir es an der Börse??? ).
Naja wird schon seine Richtigkeit haben.
Ich sag nur, haetten wir weniger Arbeitsunwillige, dann waere sowas alles garnicht noetig. Den jungen Leuten fehlt es einfach an Enthusiasmus, so gross ist der Zinseszins doch garnicht.
An Selbstheilung und so´n Schmarn glaub ich erst wenn die Pharmaindustrie es bestaetigt. Die werden es schon besser wissen, immerhin bezahlen wir die ja.
Nationale Grenzen sind im Uerbrigen notwendig, zu unser aller Sicherheit, wie jeder weiss ( dazu ein Zitat: Unsere modernen politischen Mythen zerstörten all diese Ideen und Ideale, ehe sie ihr Werk begannen. Sie haben keinerlei Opposition von dieser Seite zu fürchten. In unserer Analyse von Gobineaus Buch haben wir die Methoden studiert, durch welche diese Opposition gebrochen wurde. Der Mythus der Rassen wirkte wie ein starker Katalysator, und es gelang ihm, alle anderen Werte aufzulösen und zu zerstören.[11])
Ein Hoch auf unsere Paedagogik die sich mit maximaler Einsatzkraft unserer "Einzigartikeit" widmet.
Ich glaube an den Mainstream, weil dass, was die Meisten glauben, logisch ist.
Ich glaube, was ich lernte.
Wenn ich ein Baby zum Hass-Prediger heranziehen will, dann kann ich in den ersten Jahren, mit einer gewissen Perfektion, ein Wunder vollbringen.
Unsere Umgebung praegt, der Mainstream VIELLEICHT auch.
Wir koennen meist garnicht wissen ( verifizieren) was RICHTIG ist. Wir glauben der Theorie, die wir gelernt haben.
Ist auch gleich ob schwarz ob weiss, ist eins.
na das ist doch mal ein Wort - wichtig ist bei diesem Kriterium also die zahlenmäßig größte Masse...sagt doch das Wort..der Hauptstrom, also gibts nur einen...eben den am meisten folgen...
Naja, der Unterschied zwischen Boulevard und ernsthaft recherchierten Zeitungen sollte schon bekannt sein. Aber egal ob Alternativ, reisserisch oder seriös, alle haben ein Provitinteresse, logischerweise. Sonst würden sie ja eingehen.
Das ist nun wirklich nicht war, und von die Pharmaindustrie hast du wirklich keine Ahnung. Krank machen wir uns schon selbst. Die häufigsten Krankheiten sind durch rauchen, ungesundes essen und mangelnde Bewegung zurück zu führen. Die vererbten Krankheiten sind niemandes Schuld, und viele Abnutzungskrankheiten und Demenz treten auch nur auf, weil wir so alt werden...
Ist die Esoszene etwa eine solche unterstelle einheitliche, gleiche Strömung?
Ah so, also quasi doch kein Unterschied, oder ?
Richtig, jeder hat seinen Auftraggeber für seine Zielgruppe. Schön gesteuert, du bekommst das vorgesetzt, was man meint dir vorsetzen zu müssen. Profitgesteuert, immer ausgerichtet am Mainstream, nur mit kleinen Bewegungen nach links oder rechts, ansonsten würd sich es nicht verkaufen.
Klar die Pharmaheinis wollen nur unser bestes und geben uns Hilfe bei jedem Wehwehchen und machen uns damit abhängig, weil so einfach ..... für uns. Ein ganz einfacher Fakt, was nicht heißt, dass damit alle Medis unnütz sind.
Krank, werden wir gemacht, von der Umwelt und genauso durch Vorgaben, was krank ist und was nicht.
Wenn Zivilisationskrankheiten ... Bewege dich und du bist gesund, was so auch wieder nie nicht stimmen kann. Sportler sind nicht gesünder und werden auch nicht älter, eher im Gegenteil. Sportler sind in der Regel, schon mit 30 40 Jahren komplett verschlissen.
Keine Frage, je älter wir werden, umso anfälliger für Krankheiten wird man. Nur, nun stellt sich die Frage, ob wir wirklich älter werden. Klar, wir haben derzeit im eigenen Land kein Krieg, der die Leute dahinrafft, ergo, werden wir statistisch älter.
Aber ist es so tatsächlich, sieht man so viele 80,90, 100 Jährige. Sie sind selten, wenigstens auf freier Wildbahn.Weggeschlossen ?!
![]()
Daher, irgendwie glaube ich nicht daran, dass wir unbedingt älter werden. Es werden halt nicht mehr so viele Junge in Kriegen dahingemetzelt, womit natürlich die Statistik dann anders aussieht.
Zudem, verschobene Ansichten, mit Ü50 gilt man heute als Senior. Nicht nur im Sportverein, was ja o.k. wäre, nein, auch hinsichtlich altersgerechtem Wohnen und Hilfen, was einem irgendwie schon nachdenklich machen sollte. Fehlt nur noch der Demenzfragekatalog.
Womit wir bei Demenz wären, Demenz hat so auch nichts mit dem Altwerden zu tun. Hat nur etwas mit der geistigen Forderung zu tun. Wer nicht mehr geistig gefordert wird, oder sich selbst nicht mehr fordert, stumpf ab. Demenz lässt dann ganz schnell grüßen, was dann nichts mit dem Alter zu tun hat.
Nicht mehr nachdenken fördert Demenz, vielleicht auch so gewollt. Womit wir wieder beim Mainstream wären, hinterherlaufen, schaltet nachdenken, hinterfragen ab und was nicht gefordert wird, verkümmert.
Womit wir wieder gleichzeitig bei Vorgaben sind, die Vorgaben für die Altersdemenzbeurteilung. Hierzu gibt es schöne Fragekataloge, auch im WWW zu finden. Ich würde mal jeden empfehlen diese zu beantworten, sich aber dann nicht zu wundern, dass man danach dann sehr schnell ins Altersheim gehört, ungeachtet des eigenen Alters. Man wird auch sehr schnell feststellen, dass wenn man diese Fragen noch versteht und beantworten kann, man nie unter Demenz leiden kann.
Natürlich werden wir älter, das ist einfache Statistik und ich kenne niemand der dies bezweifeln würde. Das Durchschnitsalter stieg seit der Datenerfassung, und aus geschichtlichen Quellen weiss man, dass früher ein Alter von 40 J schon "alt" war... Wenn es anders wäre, hätten wir gar keine demografische Probleme
Ich meinte keine umgangssprachliche Demenz, sondern Altersdemenz und insbesondere Altsheimer. Das hat nix mit zu wenig Denken zu tun, bes Altsheimer kann man nur bremsen (hat übrigens weder was mit Alu noch Fluorid zu tun, und unter 65 habens nur 2%)
Ach, da schreibst du ja noch was...
Nochmals, Begriffe wie Schizophrenie, Demenz, etc etc werden von vielen völlig unscharf und weitgefasst verstanden, ich beziehe mich stehts auf die medizinische Definition. Da hat dement nichts mit einem verschlechterten Kurzzeitgedächdnis zu tun, die Folgen betreffen viel mehr kognitive Fähigkeiten...