DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Du verstehst nicht, warum ich als Beispiel den Text aus der Bibel angeführt hatte. Es geht da gerade eben nicht um die Wiedergeburt, sondern um eine Schuld der Väter. Eine Schuld also, für die ein Kind nun einmal nicht verantwortlich ist.Das ändert nicht daran, dass du immer mehr in das Thema Seelenwanderung
bekannt auch als Wiedergeburt mit Zitaten aus der Bibel eingestiegen bist.
Deswegen habe ich vorgeschlagen, "lass uns bitte in dem dazu passende Pfad argumentieren":
So ist für mich auch der Text aus dem Mahabharata inakzeptabel. Jeder ist für seine Schuld selbst verantwortlich und nicht für die Schuld anderer. Also auch keine Schuld der Väter oder aus einem scheinbar früheren Leben.
Nur so nebenbei gibt es in der Bibel keine Wiedergeburt/Reinkarnation sondern eine Auferstehung als ganzheitlicher Mensch. Tja, und im Prinzip hat auch eine Seelenwanderung nichts mit einer Wiedergeburt gemein.
Bei den Griechen gab es die Vorstellung von der eigenständigen Seele, die nächtens den Körper eines Schlafenden verlässt, um den Körper eines anderen vorübergehend zu besetzen.
Am Morgen sollten dann diese Seelen, wieder zum Schläfer zurückkehren.
So konnte es jedoch auch geschehen, dass eine Seele nicht mehr zurückkehrte und bei dem besuchten Körper dauerhaft blieb.
Wenn nun also das Mahabharata nichts mit dem Samsara zu tun hat, dann stellt sich mir die Frage, wozu es dann dort der mahnenden Botschaft bedarf?
Luther hatte einmal zur Offenbarung gesagt, dass ihm dieses Buch nicht schicken mag und so geht es mir mit dem Mahabharata.
Merlin