Magische energie und der angstdämon

Werbung:
GräfinJo;2798336 schrieb:
:)


Es geht ja um Angst (und Magie) hier, nicht wahr? Sehr passend, was du dazu geschrieben hast, Fynn.

So langsam entwickel ich eine Theorie (empirische Beobachtungen :D):

Je größer die Angst, umso größer und aufgeblasener das Ego, damit sie sich dahinter verstecken kann, nicht wahrgenommen wird, Realitäten sich verschieben können bis zum vollkommenen Realitätsverlust.





Hab doch tatsächlich eben Schweinegelübde gelesen chrchr. Offenbar gehts hier im MUF wie im ganz normalen Leben zu, es gibt einen Großguru, einen oder ein paar informelle Kleingurus und einige der Damen betätigen sich im Opportunieren, mal hier eine Bestätigung einwerfend (*aufAnerkennunghoff) mal da jemandem widersprechen (aufAnerkennungundBestätigungdesGurushoff) na und so weiter halt. Frauen, wovor habt denn so unsagbaren Schiss in der Hose? Immer noch in der alten Rolle gefangen?

Der PopcornholDämon hat echt viel zu tun zur Zeit.

ot(?)-Psychologie-Modus aus und ab ins Leben .........

:)



Sehr gut beobachtet, GräfinJo! :)


Besonders gut hat mir der Teil mit den Großgurus und Kleingurus gefallen ... *lach*

Die Menschen (und Frauen sind da wohl besonders anfällig) brauchen wohl immer irgendwelche Vorbilder und Leitwölfe, an denen sie sich orientieren können und von denen sie sich igendeinen "Halt" versprechen ...

Nehmen wir als Beispiel mal dieses Esoforum.at ... Früher waren es Leute wie Sat Naam, Kokomiko oder Qia S.O.L. usw. usf., denen in ihren Ansichten gefolgt wurde ... und denen nachgeplappert wurde ...


Heutzutage sind Leute wie Sat Naam oder Qia nicht mehr im Forum präsent ... Daher müssen mangels Qualität und echter Alternativen halt andere Leute als Ersatz für den "Halt" herhalten ... und denen man (frau) nachplappern kann ...


Womit wir dann auch wieder beim Thema Angst wären ... Welche Angst steckt dahinter, dass manche davon überzeugt sind, sich von irgendwelchen sich aufspielenden Möchte-Gern-Gurus abhängig machen zu müssen? Welche Angst steckt dahinter, nicht für sich selbst entscheiden zu können, was "richtig oder falsch" ist?

Braucht man (frau) immer jemand anderen, der einem alles vorkaut, so dass man es nur noch zu "schlucken" braucht? ... um es dann später nachplappern zu können?


.
 
Werbung:
Sehr gut beobachtet, GräfinJo! :)


Besonders gut hat mir der Teil mit den Großgurus und Kleingurus gefallen ... *lach*

Die Menschen (und Frauen sind da wohl besonders anfällig) brauchen wohl immer irgendwelche Vorbilder und Leitwölfe, an denen sie sich orientieren können und von denen sie sich igendeinen "Halt" versprechen ...

Nehmen wir als Beispiel mal dieses Esoforum.at ... Früher waren es Leute wie Sat Naam, Kokomiko oder Qia S.O.L. usw. usf., denen in ihren Ansichten gefolgt wurde ... und denen nachgeplappert wurde ...


Heutzutage sind Leute wie Sat Naam oder Qia nicht mehr im Forum präsent ... Daher müssen mangels Qualität und echter Alternativen halt andere Leute als Ersatz für den "Halt" herhalten ... und denen man (frau) nachplappern kann ...


Womit wir dann auch wieder beim Thema Angst wären ... Welche Angst steckt dahinter, dass manche davon überzeugt sind, sich von irgendwelchen sich aufspielenden Möchte-Gern-Gurus abhängig machen zu müssen? Welche Angst steckt dahinter, nicht für sich selbst entscheiden zu können, was "richtig oder falsch" ist?

Braucht man (frau) immer jemand anderen, der einem alles vorkaut, so dass man es nur noch zu "schlucken" braucht? ... um es dann später nachplappern zu können?


.


:)

Ich denke, es ist immer die Angst nicht mehr geliebt zu werden, alleine zu seiner oder (da stimme ich dir zu, Frauen sind wohl wirklich noch anfälliger dafür) ihrer Wahrheit zu stehen und von jetzt auf gleich vielleicht keine Bestätigung anderer mehr zu bekommen. Da steckt tatsächlich eine Menge in den Genen fest, obwohl ich uns nicht als Sklaven unserer Gene sehe.

Also ganz alleine zu sein.

Aber, das ist möglicherweise eine sehr gute Übung mal auf sich selbst geworfen zu werden und zu gucken, ei wer spricht denn da?

Die Herdenverfolgungen fallen mir auch immer wieder auf. Wenn da mal was mit energischem Ausdruck in den Raum gstellt wurde, dann ist das halt so. Da wagt dann auch keiner mehr, nein sorry kaum jemand mehr, keiner stimmt ja nicht, dem GroßGuru zu widersprechen .... *lol. Wie z.B. die endgültige Feststellung, daß es nur eine Angst gibt, nämlich die vor dem Tod.

Die menschliche Psyche ist jedoch ungleich vielfältiger und sehr kreativ im Entwickeln von Ängsten und Phobien. Klar kannste ´ne Spinnenphobie in letzter Konsequenz darauf zurückführen, daß du nur Angst hast, daß du stirbst, wenn dir eine Kreuzspinne über die Hand läuft ..... . Sicher, gehen geht das alles. Ich z.B. hätte viel mehr Schiss vor dem Prozess des Dahinsiechens bei z.B. einem langsamen Tod als vor dem Tod selbst, der wäre dann wohl eher eine Erlösung.

Und ja, bei uns ist eine Menge verschaltet da oben und ich gehe sogar soweit zu sagen, daß unsere Gehirne recht unterschiedliche Neuronennetze aufweisen, von gemeinsamen Rahmenbedingungen und grundlegenden neuroanatomischen Strukturen mal abgesehen.

Aber wer das gerne auf einen Nenner bringen möchte, darf das natürlich tun. Es ist ja auch eine Menge Ähnlichkeit im Verhalten vieler zu beobachten, in der Tat. Insofern ......

:D

Ein bißchen Platz für mögliche Quantensprünge in der Evolution sollte aber dennoch ruhig bleiben.

:zauberer1
 
Zurück
Oben