Magier sind zutiefst religiöse Menschen

  • Ersteller Ersteller Ultimatinio
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube das die ersten Menschen keine Zeit hatten ihr 'Kind' auszuleben oder nur an sich dachten.
Da war eher die Regel, bist du alleine bist du Tod.
Die Gefahren die damals waren, sind uns heute nicht mehr bekannt.
Alleine die unkontrollierte Population der Tierwelt, heute regeln das Jäger und alles was Angst, Gefahr oder zu viel wird, wird erschossen.
Früher wenn du des Stammes verwiesen wurdest hattest du keine hohe Lebenserwartung mehr.
Dieses rauhe Leben können wir uns heute gar nicht mehr vorstellen.
Mit der Entdeckung des Feuers, wurde die Glut oft weiter getragen nachdem ein Blitz einen Baum entzündete und oft genährt das sie nicht erlischt, weil es sonst den Tod bedeutete.
Mimik und Gestik waren sehr ausgeprägt und manchmal hilfreicher als Sprache, den in manchen Situation bedeutete ein Laut deinen Tod.
Wenn die Säbelzahnkatze gejagt wurde weil sie sich schon ein paar Mitglieder des Stammes geholt hat und das Überleben des Stammes gefährdete, war es nicht sehr von Vorteil zu schreien, geh hinten rum :ROFLMAO:
Da waren Mimik und Gestig sehr von Vorteil und viel ausgeprägter.
Jeden Tag ging es um das nackte Überleben, wichtig war zu lernen sich rasch in einen Stamm oder Gruppe einzufügen ohne Nachzudenken ob es gefällt.
Wenn du dein Ich durchsetzen wolltest konnte es schon mal passieren das du von den anderen erschlagen wurdest, also keine Abstimmungen :)
Also war auch der Stammesführer auch zu gleich der stärkere, wurde er zu alt, war es wie heute noch in der Tierwelt.
Schamanen waren hier noch sehr angesehen um die Richtung des Stammes zu finden, was auch überleben bedeutete.
Zu viele Fehler durfte der aber auch nicht machen :ROFLMAO:
Also ich bin schon zufrieden wie es heute ist :)
... Nachdem ich mir einen Kaffee in der Früh gemacht habe, mich an einen schönen Tisch gesetzt habe, den sozialen gesetzlichen Feiertag genieße, mir feinstoffliche Energie geholt habe, sich meine gleichgesinnten Freundinnen und Freunde bei mir melden, ich ins Forum geschaut habe, meine Sitzungen für diesen Tag vorbereite um wieder viel Energien und Antworten zu finden und diese weiter zu geben und vieles mehr.
Wir leben doch in einem geilen Zeitalter;)
 
Werbung:
Bin bei dir.
Aber ich habe von der Sprache anno dazumal geschrieben. Und die war vermutlich sparsamer als heute.
Trotzdem meine ich, dass die ersten Menschen sich eher wie kleine Kinder hauptsächlich auf sich bezogen haben.
Das Wir kam erst später.
Außer es hat sich aufs gemeinsame Überleben bezogen.
Ich glaube, Kinder, wenn sie normal aufwachsen dürfen, sind durchaus sozial - vielleicht mehr, als Erwachsene das oft wahrnehmen.
Es gab mal ein ausgezeichnetes Scobelvideo auf 3Sat - die sendung ging davon aus, das Altruismus von Natur an im Menschen verankert ist.....war sehr interessant.

Ich könnte mir vorstellen, dass wir unsere Vorfahren sehr unterschätzen.....
Aber, das werden wir wohl nie erfahren :)
 
... Nachdem ich mir einen Kaffee in der Früh gemacht habe, mich an einen schönen Tisch gesetzt habe, den sozialen gesetzlichen Feiertag genieße, mir feinstoffliche Energie geholt habe, sich meine gleichgesinnten Freundinnen und Freunde bei mir melden, ich ins Forum geschaut habe, meine Sitzungen für diesen Tag vorbereite um wieder viel Energien und Antworten zu finden und diese weiter zu geben und vieles mehr.
Wir leben doch in einem geilen Zeitalter;)

Luxus degeneriert, leider, sieht man schön an unserer Gesellschaft.
In früheren Zeitaltern waren die Fähigkeiten, welche zum Überleben notwendig waren viel präsenter.
Ich folgere daraus , dass Achtsamkeit, Bewusstheit, Präkognition die Normalität waren, und dass diese Menschen insgesamt spirituell reifer und bewusster waren als heutzutage die Menschen die von diesen Fähigkeiten abgeschnitten immer kindischer/debiler und auf sich selbst bezogener werden.
 
Luxus degeneriert, leider, sieht man schön an unserer Gesellschaft.
In früheren Zeitaltern waren die Fähigkeiten, welche zum Überleben notwendig waren viel präsenter.
Ich folgere daraus , dass Achtsamkeit, Bewusstheit, Präkognition die Normalität waren, und dass diese Menschen insgesamt spirituell reifer und bewusster waren als heutzutage die Menschen die von diesen Fähigkeiten abgeschnitten immer kindischer/debiler und auf sich selbst bezogener werden.

Da hast schon recht, aber das betrifft nicht alle Menschen.
Ich glaube schon das wir hier mit den Dingen bewusster umgehen.
Die Möglichkeiten heutzutage sind doch auch viel größer.
Ich meine damit, damals konnten gar nicht die Möglichkeiten so ausgelebt werden, so wie wir es heute können.
Wir gehen doch mit der Zeit und passen uns an.
Aber trozdem mache ich meine 'Arbeit' mit geschärften Bewusstsein, ich stimme mich halt auch vorher ein.
Die Möglichkeit ob Oberflächlichkeit oder Bewusstsein herrscht, diese Grenzen sind schon offener und verleiten halt viele, leider.
 
ach, das

"erwarte nix" ist eigentlich ne ziemlich physische Position, nix spirituell
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben