Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FALLS das dich wirklich interessiert, was ich bezweifle, kannst du einfach im Kleinen Forumsmagier, ein Thread im selbigen UF angepinnt, nachschlagen. Danke.
Ich denke, die ganz frühen Menschen hatten an und für sich autistische Tendenzen.
Erstens war die Sprache noch nicht so entwickelt wie heute, zweitens war die Unterhaltung sicher aufs Notwendigste beschränkt.
FALLS das dich wirklich interessiert, was ich bezweifle, kannst du einfach im Kleinen Forumsmagier, ein Thread im selbigen UF angepinnt, nachschlagen. Danke.
Glaub ich nicht.
Die Menschen müssen hoch sozial gewesen sein ........
Und Kommunikation geht weit über Sprache hinaus (wir kommunizieren, wenn wir sprechen nur zu 30% mit Worten - 70% ist nonverbal). Gesprochene Sprache wird also übeschätzt....
Bin bei dir.
Aber ich habe von der Sprache anno dazumal geschrieben. Und die war vermutlich sparsamer als heute.
Trotzdem meine ich, dass die ersten Menschen sich eher wie kleine Kinder hauptsächlich auf sich bezogen haben.
Das Wir kam erst später.
Außer es hat sich aufs gemeinsame Überleben bezogen.
Bin bei dir.
Aber ich habe von der Sprache anno dazumal geschrieben. Und die war vermutlich sparsamer als heute.
Trotzdem meine ich, dass die ersten Menschen sich eher wie kleine Kinder hauptsächlich auf sich bezogen haben.
Das Wir kam erst später.
Außer es hat sich aufs gemeinsame Überleben bezogen.
Das ist alleine deswegen schon Unsinn, weil der Mensch nicht aus der Luft heraus entstanden ist und die vorherigen Primaten schon Kommunikation und Sozialisation hatten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.