Magier sind zutiefst religiöse Menschen

  • Ersteller Ersteller Ultimatinio
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn einer ein transzendentales Parfum (oder sonst was luftiges) erfindet, kann der andere das dann riechen?

Und inwiefern ist das identisch in der Wahrnehmung?

:)
Durch die gleichen Inhaltstoffe. ^^ Die kann man sehr gut riechen und welcher Braten damit gebraten wird. ^^
 
Werbung:
Durch die gleichen Inhaltstoffe. ^^ Die kann man sehr gut riechen und welcher Braten damit gebraten wird. ^^

Also,, kannst Du auch einen Baum erfinden und ich kann den dann (zumindest theoretisch) angucken?

Das durfte ich mal bei jemand ausprobieren, war lustig aber auch strange, weil ich das Entstehen nicht verstehen.:barefoot: :rolleyes:
 
Also,, kannst Du auch einen Baum erfinden und ich kann den dann (zumindest theoretisch) angucken?

Das durfte ich mal bei jemand ausprobieren, war lustig aber auch strange, weil ich das Entstehen nicht verstehen.:barefoot: :rolleyes:
Du verwechselst die zwei größten Pole einer Diskrepanz der Welt. Das Bewusstsein der Wahrnehmung, und das Bewusstsein der äußeren Welt. Sie sind nicht das Selbe, aber das Bewusstsein der Wahrnehmung interpretiert alles was durch die Sinne geht.

Denken und interpretieren, ist ein Teil der Sinne.

Ich behaupte! es gibt nichts was das Bewusstsein ohne Sinne wahrnimmt, außer sich selbst.

Wenn Bewusstsein sich selbst ohne Sinne, ohne äußere Eindrücke der Außenwelt wahrnimmt, ist das etwas worüber man Lieder singt und es mit der Außenwelt beschreiben muss. Dann entsteht Religion weil, Bewusstsein an sich nicht logisch verständlich ist, ohne Außenwelt.

Dann kommen aber religiöse Menschen und sprechen von einer anderen Welt. Was ist damit gemeint? Eine nicht mit den physischen Sinnen gemeinte? Oder das Gemisch, der ständigen Einflüsse durch die Sinne mit der äußerlichen Welt?

Wer das eine oder andere als absolutes erkannt hat, ist "Opfer" seines eigenen Potenzials geworden.

Mehr meine ich ja gar nicht.

Darum ist zb Buddhismus etwas, dass sich letztlich selbst auflöst. Magie spricht aber von etwas höherem darüber. Darum dieser Thread. Magie müsste sich letztlich als Obsolet betrachten, wie der Buddhismus, weil sich die Umstände ändern. Man weiß nur mit den Sinnen. Also auch den Gedanken.

Kompliziert aber nicht zu sehr, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Magie müsste sich letztlich als Obsolet betrachten, wie der Buddhismus, weil sich die Umstände ändern. Man weiß nur mit den Sinnen. Also auch den Gedanken.

Das ist einer der Schlüssel, spricht aber weder gegen Magie noch gegen den Buddhismus.

Was verstehst du konkret unter den "Sinnen"?
 
Das ist einer der Schlüssel, spricht aber weder gegen Magie noch gegen den Buddhismus.

Was verstehst du konkret unter den "Sinnen"?
Nase und riechen, Ohren und hören, Haut und empfinden, Augen und sehen, Zunge und schmecken, dass sind die Sinne, körperliche Sinne. Aber ich halte die Zusammenführung und das Denken daraus auch für einen Sinn, nämlich das was alle Eindrücke zu einem geistigen Bild formt aus dem individuelle Interpretationen entspringen. Ich denke, es gibt andere Betrachtungen außer der Sinnlichen, aber ich denke auch dass diese sich immer auf die äußeren Einflüsse beziehen müssen und wird.
 
Nase und riechen, Ohren und hören, Haut und empfinden, Augen und sehen, Zunge und schmecken, dass sind die Sinne, körperliche Sinne. Aber ich halte die Zusammenführung und das Denken daraus auch für einen Sinn, nämlich das was alle Eindrücke zu einem geistigen Bild formt aus dem individuelle Interpretationen entspringen. Ich denke, es gibt andere Betrachtungen außer der Sinnlichen, aber ich denke auch dass diese sich immer auf die äußeren Einflüsse beziehen müssen und wird.

Das ist doch mal eine erfrischende Antwort. Schulung der astralen Sinne und Bewusstseinsathletik gehört zum Fachbereich, ist nur die Frage was die äußeren Einflüsse angeht, worauf es sich bezieht?
 
Das ist doch mal eine erfrischende Antwort. Schulung der astralen Sinne und Bewusstseinsathletik gehört zum Fachbereich, ist nur die Frage was die äußeren Einflüsse angeht, worauf es sich bezieht?
Du kannst die äußeren Einflüsse nicht leugnen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben