Magie und Mystik

Ich würde nicht wollen, dass es so ist und ich glaube auch nicht, dass es so ist. Vielmehr denke ich dass es eben in die richtung geht, einen erweiterten und auch vertieften blickwinkel auf die dinge zu bekommen. Das geht dann damit einher - und vielleicht meinst du im grunde auch das - dass einen sehr wohl die gleichen dinge bewegen, die auch alle andern bewegen, das mitgefühl, einfühlungsvermögen vielleicht sogar noch ausgeprägter ist, bzw. geworden ist, aber andere aktionen und reaktionen daraus folgen, weil der blickwinkel weiter geworden ist, bzw. mehr umfasst.

Eben der vertiefte Blickwinkel veranlasst einen häufig, Prozesse laufen zu lassen. Es gibt eine Phase, wo der Missionseifer aufgegeben wird. Das bedeutet keine Teilnahmslosigkeit und durchaus Mitgefühl , nur nicht aus einer Betroffenheit heraus. Man macht Angebote oder verteilt leichte Schläge ins Genick, ohne jeglichen persönlichen Eifer, was sich natürlich für den Beschränkten gänzlich anders wahrnehmen lässt
 
Werbung:
Das Persönliche muss fehlen, weil es nicht um den Einzelnen geht, denn ab einer bestimmten Phase geht nur noch um Gruppenprozesse.
Es gilt die Energien bewusst hinunter zu bringen zu lenken und zu verteilen- das Ganze muss noch nicht einmal bewusst von den anderen wahrgenommen werden,das ist okkult.
 
Eben der vertiefte Blickwinkel veranlasst einen häufig, Prozesse laufen zu lassen. Es gibt eine Phase, wo der Missionseifer aufgegeben wird. Das bedeutet keine Teilnahmslosigkeit und durchaus Mitgefühl , nur nicht aus einer Betroffenheit heraus. Man macht Angebote oder verteilt leichte Schläge ins Genick, ohne jeglichen persönlichen Eifer, was sich natürlich für den Beschränkten gänzlich anders wahrnehmen lässt


Stimme dir zu.

Da bin ich in weiterer folge der ansicht, dass man das zwar tut (in einer bestimmten phase), aber über diese phase hinausgewachsen, macht man nicht mehr angebote, sonder wartet bis man gefragt wird und man verteilt auch keine leichten schläge mehr ins genick, sondern legt schlicht nur mehr die eigene sicht der "dinge" dar.

Man ist dann auch darüber hinaus, DAS (angebote tun zu wollen, leichte schläge ins genick verteilen wollen) tun zu müssen/wollen.
 
Das Persönliche muss fehlen, weil es nicht um den Einzelnen geht, denn ab einer bestimmten Phase geht nur noch um Gruppenprozesse.
Es gilt die Energien bewusst hinunter zu bringen zu lenken und zu verteilen- das Ganze muss noch nicht einmal bewusst von den anderen wahrgenommen werden,das ist okkult.

Ja, seh ich ebenso: das eigene persönliche wird immer weniger.
(was nicht verwechselt werden soll mit einer ich-losigkeit). man läßt sich nun nicht mehr von seinem niederen ego kontrollieren und agiert sich selbst wesentlich hinterfragender und zurückstellender/zurückhaltender.
 
Nicht interessieren ist nicht die richtige auffassung davon. Man hat ganz einfach andere interessen und die korrelieren nicht mit denen der masse. Das hat das ding ja an sich bzw. trägt es mit sich.

Was ist denn der faktische Unterschied zwischen `sich nicht interessieren` und `einfach andere Interessen haben`?
 
das ist nur der Apex einer Kurve, danach erfolgt wieder eine Annäherung. Wie die alte Geschichte des spirituellen Suchers:

Im Anfang geht er seinen Weg, und er sieht die großen Berge und die Täler, die Flüsse, den Himmel, die Lebewesen. Und im Laufe des Weges sieht er, dass die Berge gar keine Berge sind, und die Täler keine Täler, auch der Fluss erscheint kein Fluss mehr zu sein, der Himmel ist verborgen, und selbst die Lebewesen sind keine Lebewesen mehr. Doch in der Vollendung seines Weges sieht er wieder, dass die Berge Berge sind und die Täler Täler, die Flüsse Flüsse, der Himmel wirklich der Himmel und die Lebewesen sind springlebendig. Und doch ist noch so viel mehr darin zu sehen als im Anfang.

Und in dieser zweiten Phase des Weges ist der Sucher sehr sehr einsam.

Ja.

Und da passiert es vielen, dass sie sich von der menschenwelt/gesellschaft zurückziehen. Freiwillig. Um sich selbst weiter zu entwickeln um gefestigter zu werden.

Ich habe festgestellt, dass man in dieser phase noch sehr leicht hinausgeworfen werden kann.
 
Eben der vertiefte Blickwinkel veranlasst einen häufig, Prozesse laufen zu lassen. Es gibt eine Phase, wo der Missionseifer aufgegeben wird. Das bedeutet keine Teilnahmslosigkeit und durchaus Mitgefühl , nur nicht aus einer Betroffenheit heraus.

Ich hab eigentlich nichts anderes geschrieben. Mir ist gerade auch nicht klar, wie du auf missionseifer kommst.

Man macht Angebote oder verteilt leichte Schläge ins Genick, ohne jeglichen persönlichen Eifer,

Diejenigen, die am wenigsten eifer vorgeben, sind oft die eifrigsten.

was sich natürlich für den Beschränkten gänzlich anders wahrnehmen lässt

Klar, wie könnte ein beschränkter auch anders?
 
Was ist denn der faktische Unterschied zwischen `sich nicht interessieren` und `einfach andere Interessen haben`?
Wenn du einsam bist, liegt es vielleicht daran, dass du selbst dich abgrenzt, weil Andere dich ja sowieso nicht verstehen bzw. sie dich nicht interessieren, weil sie andere Wege gehen als du?

Das "weil".

Es ist nicht "weil" mich andere nicht interessieren.

Und ich grenze mich dahingehend auch nicht ab. Also ist es auch nicht deswegen ("weil").

Es ist so wie ich schrieb.
 
Werbung:
Ich würde nicht wollen, dass es so ist und ich glaube auch nicht, dass es so ist. Vielmehr denke ich dass es eben in die richtung geht, einen erweiterten und auch vertieften blickwinkel auf die dinge zu bekommen. Das geht dann damit einher - und vielleicht meinst du im grunde auch das - dass einen sehr wohl die gleichen dinge bewegen, die auch alle andern bewegen, das mitgefühl, einfühlungsvermögen vielleicht sogar noch ausgeprägter ist, bzw. geworden ist, aber andere aktionen und reaktionen daraus folgen, weil der blickwinkel weiter geworden ist, bzw. mehr umfasst.
Nein.

Ich meine das das ich schreibe.


Mich bewegt z.b. konsum nicht der die masse bewegt.
Mich bewegen manipulationen nicht die die masse bewegen.
Mich bewegen kreierte bedürfnisse nicht die die masse bewegen.
Mich bewegt der ganze vorgekaute schönheitswahn nicht.
Ich besitze z.b. nur ein ganz normales klapphandy mit dem man nur telefoniert, lasse es oft zu hause und ich bin auch nicht ständig überall erreichbar......
ich hetze nicht, renne nicht, beeile mich nicht durchs leben.
Etc......

sind aber nur grobe beispiele allgemeiner natur.
 
Zurück
Oben