Magie und Mystik

Werbung:
Meiner Erfahrung nach treffen sie zu, ich beobachte sie bei jedem meiner Patienten.
Es sind natürlich nicht die einzigen Mechanismen/Muster, ich habe nur ein besonders wichtiges herausgegriffen.
Die Psychologie des Kindes unter 12 Monaten etwa unterscheidet sich davon, genauso die von Kindern ab 5 Jahren, da wird es schon komplexer, und später natürlich noch komplexer.
Darüberhinaus gibt es sekundäre Reaktionen und Copingversuche, sowie tertiäre.

Hm, ich merke gerade, ich könnte ein Buch dazu schreiben.

Wichtig finde ich dennoch zum Hinschauenkönnen und Bewusstwerden gerade diese zwei-vierjährige Psyche, denn sie steckt in uns allen, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.

Es ist der Archetyp des Unterscheiden-könnens, oder energetisch gesehen die Engel und Dämonen des zweiten Chakras, und sie sind die Grundlage für die weiteren Muster der Persönlichkeit, also welche Persönlichkeitsmuster überhaupt stabil besetzbar sind.

Kann die Raupe ihre Blätter nicht fressen, nimmermehr wird sie zum Schmetterling werden.
 
Nein, ich meinte gerade das Gegenteil: es trifft nicht auf jedes Kind zu und ich halte von solchen festgelegten Konzepten nichts. Tschüss :-)
 
Zitat m290
Aus diesen beiden Grundannahmen folgt logisch, dass - wenn etwas ganz besonders schlimmes passiert - ich als Kind offenbar ganz besonders schlimm bin. Deshalb auch der kompensatorische Versuch des besonders lieb Seins.

Ich danke dir für die gute erklärung:), die mir grundsätzlich bekannt ist.

Auch der kompensatorische versuch (unbewusst) lieb zu sein, ist mir klar. Später, als heranwachsender und dann als erwachsener, kann man differenzieren, von mir aus stellung beziehen und feststellen, was nicht richtig gelaufen ist. Man kann sein handeln dann auch entsprechend anpassen, konsequenzen ziehen, etc..
Hierzu eine frage, die mich bewegt: Warum bleibt dieses kind-ich, das wir zweifellos in uns tragen über diese zeit hinweg doch weiter aktiv, dass es weiterhin eine stimme behält? Es also schaffen kann, rationale überlegungen, die man jetzt in der lage ist anzustellen, dennoch zu übertönen, zu beeinflussen?

Meine frage steht übrigens nicht in zusammenhang mit einem klassischen missbrauch.
 
@Venja: Du reagierst etwas komisch, findest du nicht? Aber das ist ok. Nicht jeder ist zu jeder Zeit für jede Erkenntnis offen.
 
@Venja: Du reagierst etwas komisch, findest du nicht? Aber das ist ok. Nicht jeder ist zu jeder Zeit für jede Erkenntnis offen.
ach, Du meine Güte. WEIL DU es so festgelegt hast u. es allgemein gültig ist, bin ICH komisch *lach Nun gut. Fragt sich, wer hier welchen Horizont hat. Sorry, das ist mir viel zu oberflächlich! Ciao ;)
 
Ich danke dir für die gute erklärung:), die mir grundsätzlich bekannt ist.

Auch der kompensatorische versuch (unbewusst) lieb zu sein, ist mir klar. Später, als heranwachsender und dann als erwachsener, kann man differenzieren, von mir aus stellung beziehen und feststellen, was nicht richtig gelaufen ist. Man kann sein handeln dann auch entsprechend anpassen, konsequenzen ziehen, etc..
Hierzu eine frage, die mich bewegt: Warum bleibt dieses kind-ich, das wir zweifellos in uns tragen über diese zeit hinweg doch weiter aktiv, dass es weiterhin eine stimme behält? Es also schaffen kann, rationale überlegungen, die man jetzt in der lage ist anzustellen, dennoch zu übertönen, zu beeinflussen?

Meine frage steht übrigens nicht in zusammenhang mit einem klassischen missbrauch.

hey liebe :umarmen:

antwort einer klassischen missbrauchten: weil der traumatisierte anteil von dir abfällt, weggeht, sich tief in dir versteckt. in meinem erleben nicht alle am gleichen ort, auf der gleichen ebene.
meines erlebens nach geht viel der arbeit darum, diese versteckten kinder zu finden, zu hören, in sicherheit zu umarmen und dann zur integration mit der erwachsenen zu führen.
so lange dies nicht geschehen ist, handeln die kleine anteile in den ihrem ursprungsentstehen ähnlichen situationen aus deinem unbewussten heraus. sonst liegen sie schlafend....
ein anderer ganz wichtiger teil der arbeit ist, als erwachsene person den sicheren rahmen für die rückkehr der kleinen zu schaffen.

grüessli!

kona
 
Werbung:
Meiner Erfahrung nach treffen sie zu, ich beobachte sie bei jedem meiner Patienten.
Es sind natürlich nicht die einzigen Mechanismen/Muster, ich habe nur ein besonders wichtiges herausgegriffen.
Die Psychologie des Kindes unter 12 Monaten etwa unterscheidet sich davon, genauso die von Kindern ab 5 Jahren, da wird es schon komplexer, und später natürlich noch komplexer.
Darüberhinaus gibt es sekundäre Reaktionen und Copingversuche, sowie tertiäre.

Hm, ich merke gerade, ich könnte ein Buch dazu schreiben.

Wichtig finde ich dennoch zum Hinschauenkönnen und Bewusstwerden gerade diese zwei-vierjährige Psyche, denn sie steckt in uns allen, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.

Es ist der Archetyp des Unterscheiden-könnens, oder energetisch gesehen die Engel und Dämonen des zweiten Chakras, und sie sind die Grundlage für die weiteren Muster der Persönlichkeit, also welche Persönlichkeitsmuster überhaupt stabil besetzbar sind.

Kann die Raupe ihre Blätter nicht fressen, nimmermehr wird sie zum Schmetterling werden.

hey m290 :)
schreib dein buch, bitte.
wie kann ich mehr über die archetypischen muster und auf welchen chakren sie beheimatet sind lernen - in buchform?
gibts schon was in der richtung?

grüessli!

kona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben