Magie und Mystik

Werbung:
Verwechselst du allenfalls gerade wahrnehmung und interpretation?
Bitte lese doch den link. Da ist nebenbei unter "Wahrnemungskette" (kann man direkt anklicken ohne den ganzen bericht lesen zu müssen) ein schöner kreis gemalt. Nein, verwechsle ich nicht.
Umsetzen ist interpretieren. Klar ist jeder moment sofort vorbei, gegenwärtig kann man aber durchaus sein.
Reiz-Transduktion-Verarbeitung-Wahrnehmung/Bewußtwerdung-Wiedererkennung/Interpretation-Handeln-Reiz-...........usw.

Nein, im grunde nicht. Es erscheint uns nur so.
Ich nehme den strauss tulpen auf meinem tisch durchaus wahr. Sie stehen auch in einer stunde und übrigens auch morgen noch hier. Morgen interpretiere ich allenfalls, dass sie nicht mehr so frisch sind oder blätter verloren haben oder was weiss ich.
s.o.
Ewigkeit ist nicht zeit, sie besteht eben gerade unabhängig davon, hat keinen zeitlichen anfang und auch kein ende.
Wie du meinst. Du bist klüger wie Kant, Newton, Leibnitz, Heidegger, Hawking und alle Quantenmechaniker dieser welt.:D
 
Bitte lese doch den link. Da ist nebenbei unter "Wahrnemungskette" (kann man direkt anklicken ohne den ganzen bericht lesen zu müssen) ein schöner kreis gemalt. Nein, verwechsle ich nicht.

Ok, hab ich gemacht. Das wahrnehmung über ein mehrstufiges system abläuft, war mir schon vorher klar und ohne reiz geht gar nichts. Ich sehe allerdings nicht, dass die wahrnehmungskette einem wahrnehmen in der gegenwart widersprechen sollte. Und wir reden hier auch von extrem kurzen, zeitlichen abständen zwischen den kettengliedern.

Reiz-Transduktion-Verarbeitung-Wahrnehmung/Bewußtwerdung-Wiedererkennung/Interpretation-Handeln-Reiz-...........usw.

Nein, im grunde nicht. Es erscheint uns nur so.

Ich verstehe den inhalt des links, nicht aber deine erklärung dazu. Sorry.

Wie du meinst. Du bist klüger wie Kant, Newton, Leibnitz, Heidegger, Hawking und alle Quantenmechaniker dieser welt.:D

Wenn schon, dann klüger als, bitte.:D

Schönen abend.:-)
 
Na, in der Ewigkeit ist auch Zeit irgendwie. Es ist dort die Vergangenheit genauso, wie die Gegenwart und auch die Zukunft.
Wie ist es aber andersrum? Ist in der Zeit auch Ewigkeit?

In der Bibel heißt es Im Anfang.
Darüber wurde ja auch schon gesprochen, dass es seinen Grund hat, dass es nicht Am Anfang heißt.
Im Anfang ist irgendwie ein Übergang oder Überlappen, wo Zeit in der Ewigkeit erscheint, obwohl sie ja in der Ewigkeit eh enthalten ist. Sie offenbart sich quasi Im Anfang.
Oder so.
 
Im Anfang ist die Beschreibung einer Aktivitätsphase, eines Prozesses, eines Tuns, Vorgehens.
Nicht die eines Standortes, einer Sicht.
 
ist Zeit ne art Plasma

so wie bei der Zelle wo Aktivitäten statt finden.


ein Ewigkeitsbehälter in der Ewigkeit


erst durch Aktivität sinnvoll
 
In meinem normalen Tagbewusstsein ist Zeit auch unterschiedlich.
Es gibt natürlich die Uhr, die mir sagt, wieviel Zeit vergangen ist.
Habe ich keine Uhr, sieht das schon wieder anders aus. Dann wird Zeit schon unkonkreter für mein Bewusstsein. Und würde ich jetzt in einem dunklen Raum ohne Reize sitzen, wäre es noch subjektiver.
Kann ich also Zeit verändern, auch bewusst? Sie ausdehnen oder verkürzen?
Oder vielleicht auch anhalten? Da sind wir wieder bei der Gegenwart, die ja so im Tagbewusstsein auch nur immer knapp als Gegenwart bewusst erfasst wird, wie ja schon gesagt wurde. Schon eigentlich wieder Vergangenheit, wenn ich es erfasst habe.
Aber dort muss doch auch das Schlupfloch sein.
Aber dieses Schlupfloch ist irgendwie ziemlich schlüpfrig. Das ist jenseits von...irgendwas.

Und da ist dann nur ein Begriff wie "Sein", der noch übrigbleibt
oder eben vielleicht auch ein "Huch".

Eigentlich braucht man sich ja nur umzudrehen. Statt aus der Zeit in die Ewigkeit sehen zu wollen, schauen wir doch einfach aus der Ewigkeit in die Zeit.
Das wäre dann der Gehängte oder der, der am windigen Baum hing.
 
Eigentlich braucht man sich ja nur umzudrehen. Statt aus der Zeit in die Ewigkeit sehen zu wollen, schauen wir doch einfach aus der Ewigkeit in die Zeit.
Das wäre dann der Gehängte oder der, der am windigen Baum hing.

das gefällt mir :)
oder hindurchsehen, durch die zeit.
von wo aus auch immer
vielleicht als hohepriesterin, magierin, närrin,
vielleicht auch einfach nur als deppin :D

abendwohl

kona
 
Werbung:
Zurück
Oben