Magie und Mystik

Werbung:
Irgendwie erinnert mich diese aphorisme an die mit der klopapierrolle. Toastbrotscheiben:D


Wer oder was ist "die ewigkeit".
Wie sieht ewigkeit?
Und dann sieht sie auch noch alte und frische toastbrotscheiben:lachen:
:D

Ewigkeit an sich ist wie zeit an sich nicht feststellbar (existiert nicht),
(Das wird filosifisch) und beurteilt sicher nicht wer oder was ersetzbar oder unersetzbar ist. Feststellbar ist nur die gegenwart und die ist bekanntlich sehr kurz und kaum erkennbar:D. Flutsch und schon ist sie futsch.:D

Also: wer beurteilt wer oder was unersetzbar oder ersetzbar ist?

Zudem: welche bedeutung hat für dich unersetzbar oder ersetzbar?

Ist es wichtig und unwichtig?

Man könnte genauso schreiben: (ohne jetzt die ewigkeit zu bemühen) jeder(s) ist ersetzbar.

Ist es das? Und wenn es das ist, womit ersetzbar?

Du schreibst: niemand.
Unter niemand, nehme ich mal an, meinst du menschen.
Und warum nur menschen?
wieso nicht auch tiere?
oder pflanzen?
sterne?
galaxien?
den ganzen kosmos?

womit wäre der ganze kosmos ersetzbar?

im grunde geht es doch darum das eine entwicklung der entwicklung des ganzen dient (von mir aus: in der ewigkeit und wenn wir die toastscheiben und klopapierrollen da außen vor lassen:D könntest du mir erörtern, was du damit wirklich meintest und ich bemühe mich dann um eine noch ernstere antwort:)).
 
klar, wir sind uns innerhalb der Esoterik nicht sicher, weil es einfach keine sichere, vom Verstand gesteuerte Wissenschaft ist.

Es kann aber durchaus gesagt werden, dass Magie und Mystik begleiterscheinungen haben, die eben Esoterik sind, was dem hellsichtigen Bewusstsein einer ansich nicht gefährlichen Schlange betrifft, wenn man sie nicht reizt.

Jeder Esoterische Prozess innerhalb von uns selbst, im kreuzen mit der Mutter Erde, und mit den Kräften und Manifestationen des Universums sind wie auch immer, als mystisch und magisch zu beschreiben, eben deswegen, weil dass Chi, das Ka, das Fah, als schlangenartige Kraft, genau Jenseits des Verstandes einfliesst, eher nicht dass grobe Fuck der Allekto.
sondern genauso dass schöne Tantra, der Katechismus der echten Christen, das Magi der Moslems,
Kundalini der Hindus, Hekate der alt Turkvölker, Orgon der modernen Psychologie.
etc. etc. etc.
 
Irgendwie erinnert mich diese aphorisme an die mit der klopapierrolle. Toastbrotscheiben:D


Wer oder was ist "die ewigkeit".
Wie sieht ewigkeit?
Und dann sieht sie auch noch alte und frische toastbrotscheiben:lachen:
:D

Ewigkeit an sich ist wie zeit an sich nicht feststellbar (existiert nicht),
(Das wird filosifisch) und beurteilt sicher nicht wer oder was ersetzbar oder unersetzbar ist. Feststellbar ist nur die gegenwart und die ist bekanntlich sehr kurz und kaum erkennbar:D. Flutsch und schon ist sie futsch.:D

Also: wer beurteilt wer oder was unersetzbar oder ersetzbar ist?

Zudem: welche bedeutung hat für dich unersetzbar oder ersetzbar?

Ist es wichtig und unwichtig?

Man könnte genauso schreiben: (ohne jetzt die ewigkeit zu bemühen) jeder(s) ist ersetzbar.

Ist es das? Und wenn es das ist, womit ersetzbar?

Du schreibst: niemand.
Unter niemand, nehme ich mal an, meinst du menschen.
Und warum nur menschen?
wieso nicht auch tiere?
oder pflanzen?
sterne?
galaxien?
den ganzen kosmos?

womit wäre der ganze kosmos ersetzbar?

im grunde geht es doch darum das eine entwicklung der entwicklung des ganzen dient (von mir aus: in der ewigkeit und wenn wir die toastscheiben und klopapierrollen da außen vor lassen:D könntest du mir erörtern, was du damit wirklich meintest und ich bemühe mich dann um eine noch ernstere antwort:)).

gegenwart ist doch ewigkeit
:dontknow:

entwicklung gibt es nur ausserhalb der gegenwart
dennoch kann man durch die gegenwart wege gehen

...im grossen ganzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
gegenwart ist doch ewigkeit
:dontknow:

entwicklung gibt es nur ausserhalb der gegenwart
dennoch kann man durch die gegenwart wege gehen

...im grossen ganzen...

ich nehm mich quasi von der zeit-achse runter und geh einfach direkt in den augenblick hinein
sehr räumlich so erlebt,
der augenblick als raum...
 
gegenwart ist doch ewigkeit
:dontknow:

entwicklung gibt es nur ausserhalb der gegenwart
dennoch kann man durch die gegenwart wege gehen

...im grossen ganzen...

Das blöde dabei ist, dass mensch nicht in der gegenwart wahrnimmt sondern immer zeitversetzt im nachhinein. Das gehirn muß bereits geschehenes erst umsetzen bevor es mensch bewußt wird und da ist es (mit dem augenblick/die gegenwart) eigentlich schon vorbei.

Das heißt: alles das du wahrnimmst ist bereits vergangen obwohl es dir gegenwärtig erscheint. (Im traum kann man das gut beobachten.)

Siehe: die wahrnehmungskette: http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung#Die_Wahrnehmungskette

Ewigkeit ist Zeit und das wesen der zeit ist nicht eruierbar.
 
Das blöde dabei ist, dass mensch nicht in der gegenwart wahrnimmt sondern immer zeitversetzt im nachhinein. Das gehirn muß bereits geschehenes erst umsetzen bevor es mensch bewußt wird und da ist es (mit dem augenblick/die gegenwart) eigentlich schon vorbei.

Das heißt: alles das du wahrnimmst ist bereits vergangen obwohl es dir gegenwärtig erscheint. (Im traum kann man das gut beobachten.)

Siehe: die wahrnehmungskette: http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung#Die_Wahrnehmungskette

Ewigkeit ist Zeit und das wesen der zeit ist nicht eruierbar.

Weisst du, mir ist eigentlich egal was mein hirn genau macht. Da wo ich meine aufmerksamkeit habe ist meine gegenwart, und da ist auch das tor zur ewigkeit, sei dies nun 1658 oder 2014...
 
Werbung:
Das blöde dabei ist, dass mensch nicht in der gegenwart wahrnimmt sondern immer zeitversetzt im nachhinein.

Verwechselst du allenfalls gerade wahrnehmung und interpretation?

Das gehirn muß bereits geschehenes erst umsetzen bevor es mensch bewußt wird und da ist es (mit dem augenblick/die gegenwart) eigentlich schon vorbei.

Umsetzen ist interpretieren. Klar ist jeder moment sofort vorbei, gegenwärtig kann man aber durchaus sein.

Das heißt: alles das du wahrnimmst ist bereits vergangen obwohl es dir gegenwärtig erscheint. (Im traum kann man das gut beobachten.)

Ich nehme den strauss tulpen auf meinem tisch durchaus wahr. Sie stehen auch in einer stunde und übrigens auch morgen noch hier. Morgen interpretiere ich allenfalls, dass sie nicht mehr so frisch sind oder blätter verloren haben oder was weiss ich.


Ewigkeit ist Zeit und das wesen der zeit ist nicht eruierbar.

Ewigkeit ist nicht zeit, sie besteht eben gerade unabhängig davon, hat keinen zeitlichen anfang und auch kein ende.
 
Zurück
Oben