magie/psychologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber:

Das ist "nur" aus psychologischem Gesichtspunkt so

btw, Luckysun hat eben das Geister Model beschrieben, mit Besessenheit.
 
Werbung:
Darin liegt eine gewisse Einsamkeit, die jede/r überwunden hat, der sich Magier (oder Zauberer?) nennt.
 
hallo Gen Fu

eine interessante meinung. danke!
was ich nur nicht ganz vestehe...wie kann ein magier magie wirken, wenn die psyche, die sinne nicht mehr mitspielen können?
ist es dann vieleicht eher so...die magie wirkt im magier?

lg darkhorizon

ja eigentlich ist es so.... da der magier seine energie und seinen willen in sich konzentriert ... allerdings lenkt er dieses dann auf etwas ausserhalb seiner selbst ...wenn er denn etwas ausserhalb seiner selbst verändern will ...
 
ja eigentlich ist es so.... da der magier seine energie und seinen willen in sich konzentriert ...

eben nicht. nichts von ihm
...was auch diese Frage beantwortet:

was ich nur nicht ganz vestehe...wie kann ein magier magie wirken, wenn die psyche, die sinne nicht mehr mitspielen können?
ist es dann vieleicht eher so...die magie wirkt im magier?

er ist ES. oder, noch besser: es ist er.
 
eben nicht. nichts von ihm
...was auch diese Frage beantwortet:



er ist ES. oder, noch besser: es ist er.


erklär doch mal..... wie du das meinst


ein magier ist nicht einfach magie ohne das etwas von ihm selbst nach aussen wirkt ..... denn *etwas* macht ihn zum magier .... ansonsten wären alle menschen dieser welt magier....
UND für die ganz schlauen die getz wieder rufen *alle haben magische fähigkeiten* die frage; warum können die einen magie wirken und die anderen nicht ?
es muss etwas geben (im magier selbst) das den magier zu dem macht was er ist .... und wenn es nicht sein konzentierter wille und seine energie sind...die dann nach aussen wirken ....was dann ????


und es wäre schön wenn hier mal eine antwort kommt die eine erklärung liefert und nich nur wieder irgendwas dahin geworfenes ohne begründung...
 
es muss etwas geben (im magier selbst) das den magier zu dem macht was er ist ....

Ja, das ist ganz einfach: das Identifizieren mit der Form wurde aufgegeben.
Obwohl das Muster immer noch da zu sein scheint,
hört das Begrenzen durch das Sich-selbst-nicht-wahr-nehmen auf.
Somit gibt es, natürlich, keine Vorstellung vom eigenen Willen
und der scheinbare Konflikt, dass "man seinen Willen nicht durchsetzen kann" ;),
ist aufgelöst.

und wenn es nicht sein konzentierter wille und seine energie sind...die dann nach aussen wirken ....was dann ????

Wie schon erwähnt, gibt es ohne Begrenzung kein Aussen.
Man kann so auch nachvollziehen, dass nichts Ungewolltes passieren kann....
so kann es zwar erscheinen, aber nur, wenn du den Willen auf das Persönliche zu reduzieren versuchst.

und es wäre schön wenn hier mal eine antwort kommt die eine erklärung liefert und nich nur wieder irgendwas dahin geworfenes ohne begründung...

Das wäre schön, ja; die Frage ist auch, ob die Begründung als solche erkannt wird und ob man sie versteht :D
 
ja eigentlich ist es so.... da der magier seine energie und seinen willen in sich konzentriert ... allerdings lenkt er dieses dann auf etwas ausserhalb seiner selbst ...wenn er denn etwas ausserhalb seiner selbst verändern will ...

Liebe Darkneesdream,

Alnei hat das eben ja sehr schön beschrieben:
Wie schon erwähnt, gibt es ohne Begrenzung kein Aussen.
Man kann so auch nachvollziehen, dass nichts Ungewolltes passieren kann....
so kann es zwar erscheinen, aber nur, wenn du den Willen auf das Persönliche zu reduzieren versuchst.

Damit ist der bekannte Satz: - "wie innen - so außen" -sehr schön erklärt.

somit lenkt ein Magier oder jemand, der diese Unbegrenztheit einmal verinnerlicht (verinnerlicht..:D..haha) hat - eben nichts nach außen - es ist alles in einem Selbst -
- wie innen - so außen....- wie außen - so innen....

alle Weisheit der Ewigkeit ist in uns und unser Selbst ist in der Weisheit der Ewigkeit...

Das ist es ja, was es so fantastisch macht, daß wir alles, was uns je passiert, selbst erschaffen - wir sind die Schöpfer, doch es ist uns nicht immer bewußt.

Über dieses Thema denke ich seit vielen Jahren immer wieder nach - und theoretisch ist es mir sonnenklar - und oft sogar praktisch .
Dennoch verfalle ich auch immer mal wieder in diese dualistische Denkweise (innen/außen - gut/schlecht - klein/groß) - und bin immer wieder sehr froh, wenn mich jemand darauf hinweist, denn bei anderen fällt es einem meistens eher auf, als bei sich selber.....

siehe das hier:

da der magier seine energie und seinen willen in sich konzentriert ... allerdings lenkt er dieses dann auf etwas ausserhalb seiner selbst .


:lachen::lachen::lachen:

blue
 
Darkneesdream schrieb:
es muss etwas geben (im magier selbst) das den magier zu dem macht was er ist ....
ALnei schrieb:
Ja, das ist ganz einfach: das Identifizieren mit der Form wurde aufgegeben.

Man könnte auch sagen der Magier gibt das auf, was Ihn zu einem Nichtmagier gemacht hat.Es geht dabei weniger um das was einen zum Magier macht, als um das was einen davon trennt ein Magier zu SEIN.

Die Quelle der Schöpfung ist die Nicht-Existenz aller Dinge, ist Zeitlos und Schöpfung passiert unendlich immer während. Du bist Schöpfer und Schöpfung in einem.

Deswegen ist es eher ein Prozess des Erkennens als des Wirkens.
 
Man könnte auch sagen der Magier gibt das auf, was Ihn zu einem Nichtmagier gemacht hat.Es geht dabei weniger um das was einen zum Magier macht, als um das was einen davon trennt ein Magier zu SEIN.

Nun überlege ich schon seit einiger Zeit, ob ich wohl doch ein Magier bin???? :rolleyes:
 
Werbung:
Das ist es ja, was es so fantastisch macht, daß wir alles, was uns je passiert, selbst erschaffen - wir sind die Schöpfer, doch es ist uns nicht immer bewußt.

Über dieses Thema denke ich seit vielen Jahren immer wieder nach - und theoretisch ist es mir sonnenklar - und oft sogar praktisch .
Dennoch verfalle ich auch immer mal wieder in diese dualistische Denkweise (innen/außen - gut/schlecht - klein/groß) - und bin immer wieder sehr froh, wenn mich jemand darauf hinweist, denn bei anderen fällt es einem meistens eher auf, als bei sich selber.....

blue

wie könnte man sonst lustvoll sein?
habe die nacht von einem geschlechtsakt mit einem hermaphroditen geträumt. fand ich wenig erotisch:D. das kommt davon, wenn man grad spare liest,hihi.
ich bin getrennt um des sexes willen. daher halte ich ein zappen zwischen getrennt sein und nicht getrennt sein durchaus für nett.
uff, das war jetzt...äh..nicht sehr lichtvoll:D

http://www.youtube.com/watch?v=xkJl8lM2lq8

schwarzmagische grüße:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben